Seite 1 von 1
Schwingenumbau 750er, Phase 1... abgeschlossen !!!
Verfasst: Montag 10. Dezember 2007, 19:48
von Andree
So, liebe Gemeinde...
war gerade in Erftstadt beim Weihnachtsmann und habe mein Geschenk abgeholt das ich mir für die nächsten Jahre selber gegönnt habe
1 x Superbike - Schwingenumbau DEGET inkl. Hochglanzpolieren. Leider ist wohl mal an einigen Stellen etwas Batteriesäure o.ä. drübergelaufen, was ein paar kleine Narben hinterlassen hat

. Fällt aber im eingebauten Zustand, Gott sei Dank, nicht so auf.
Hier mal ein paar Bilder dazu ( zum vergrößern anklicken )
http://img69.imageshack.us/img69/3931/img0819br4.th.jpg
http://img116.imageshack.us/img116/5706 ... vi6.th.jpg
Ist leider etwas unscharf, aber soll ja nur die Macken in der Schwinge zeigen
http://img69.imageshack.us/img69/7740/img0824yw6.th.jpg
Soviel wie gesagt zur Phase 1... Phsae 2 folgt hoffentlich schon sehr bald
Gruß aus Leverkusen
Andree
Verfasst: Montag 10. Dezember 2007, 20:22
von Hans-Dieter
uuuuuuhhhh Andre warst Du aber brav.
So ein schönes Weihnchtsnachtsgeschenk !!!
Ja klar muss ja wohl sein wer durch Dukes Ethik TüV gekommen ist
Bin schon gepannt auf Phase 2
Verfasst: Montag 10. Dezember 2007, 22:57
von Bönz
Versteh ich das richtig?
Das ist die Originalschwinge und die Firma deget hat da "nur" dieses Teil druntergeschweisst und n aufkleber draufgemacht?
ist das nur optisch toll oder hat das auch n technischen sinn?
klärt mich auf ^^
und was kostet das denn so?
2 Finger zum Gruß,
Bönz
Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2007, 09:12
von Dieter G.
Hopla Andre ,
das macht sich aber bestimmt gut unterm Weihnachtsbaum.
Aber erst nach Heiligabend einbauen!!!
@ Bönz , das ganze ist jetzt ein Dreiecksverbund und ist bestimmt wesentlich steifer .
Das Teil kann zb. bei einem Breitreifenumbau die höheren Kräfte
wesentlich besser verdauen.
Ansonsten sehr saubere Detaillösungen ( Verschraubung) und
saubere Schweissnähte . Nur warum ist die Innenseite nicht poliert?? Hat das einen Grund??
Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2007, 10:08
von muskelkater
Schaut gut aus!

Die Schweißnähte... wow!
Nur die Polierarbeit hätte besser ausgeführt werden können. Man sieht noch Sschleifspuren vom Polieren.
@Dieter G.: Welche höheren Kräfte??
MfG
Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2007, 19:05
von Andree
@ Dieter
unter´m Tannenbaum macht die sich sicher nicht so gut wie unter meinem Mopped
Tja, von der Polierarbeit bin ich , im Nachhinein betrachtet, auch ein klein wenig enttäuscht. Fa. Deget poliert wohl nur noch den Sichtbereich, warum genau weiß ich allerdings auch nicht. Obwohl ich mittlerweile schon mehrfach Schwingen gesehen habe ( z. B. auf der FIGHTERAMA ) die auch nur außen poliert waren. Scheinbar machen andere Firmen das auch nur noch so
Aber die Schweißnähte sind wirklich klasse gemacht, da gibt´s nix !!! Finde die sogar sauberer als die von Kawa selber.
Aber wie gesagt... das war Phase 1. Wartet mal Phase 2 ab ( ich hoffe das klappt alles so wie ich mir das vorstelle ).
Gruß aus Leverkusen
Andree
Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2007, 19:54
von DUKE
Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2007, 20:07
von Andree
Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2007, 20:17
von Maxximus
Schick, schick, schick!!!
Da hast du dir aber ein ziemlich tolles Geschenck gegönnt!!!
Bin mal gespannt, wie das Ergebnis am Ende aussehen wird.
Bitte Fotos nicht vergessen.
Gruß
Andrej
Verfasst: Samstag 29. Dezember 2007, 14:16
von Banshee
Mmmh,haben will!
lg.Micha
Verfasst: Samstag 29. Dezember 2007, 15:17
von Bönz
Mir hat immernoch keiner gesagt, was der Spaß so kostet und was das eigentlich bringt ^^
2 Finger zum Gruß,
Bönz
Verfasst: Samstag 29. Dezember 2007, 15:45
von markus b
Die Schwinge ist durch ihre Bauart "steifer" als eine Originalschwinge.
Bei einer originalen Zephyr mit originaler Reifenbreite wird man da so viel Unterschied nicht feststellen, bei breiten Reifen sieht das bestimmt anders aus,weil stärkere Kräfte auf die Schwinge wirken,die aufgenommen werden müssen.
Außerdem siehts lecker aus,oder
Bis denne
Markus
Verfasst: Samstag 29. Dezember 2007, 17:20
von Hans-Dieter
ach Bönzi.
Was der Spass kostet

Asche natürlich. Schau einfach unter :
http://www.deget.de/index-2.html ziemlich unten ist die komplette Wunschliste was Meister Deget so an Stoff anbietet.
Kommt natürlich nur richtig gut mit einer 4in1, damit der Auspuff den Blick auf den Unterzug nicht stört.
Verfasst: Samstag 29. Dezember 2007, 17:37
von Brad67
Teuer ist ja relativ,
was der Eine für ne tolle Schwinge, Gabel und ne 4 in 1 ausgibt, dafür kaufen sich Andere ne ganze Zephyr
Aber wenns Freude bereitet dann ist es eben das Geld wert.
Aber beim Polieren hätte das Christkind dann doch etwas großzüger sein können. Wenn man dann schon dabei ist

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2007, 19:04
von Andree
@Brad67
wie schon gesagt... das war Phase 1. Phase 2 dauert noch was. Aber daher juckt mich das mit dem Polieren nicht so wirklich

.
@ Bönz
Der Umbau inkl. Polieren kostet bei DEGET 519 €.
@ markus b
Das mit dem breiten Reifen habe ich auch geplant. Umbau der Serienfelge auf 5,5" mit 180er Bereifung. Aber das könnte dann erst mal bis zum nächsten Winter dauern
Gruß aus Leverkusen
Andree
Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2007, 19:11
von Bönz
Andree hat geschrieben:
@ Bönz
Der Umbau inkl. Polieren kostet bei DEGET 519 €.
Mein Lenkerumbau wird leider auch nicht viel günstiger, also schockt mich das nichtmehr so *hehe*
2 Finger zum Gruß,
Bönz
Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2007, 19:18
von Andree
Dich zu schocken lag mir auch fern, Bönz.
Wollte dir nur den Umbaupreis nennen. Mopped ist halt ´n teures Hobby, gelle ?!
Gruß aus Leverkusen
Andree