Seite 1 von 1
BRIDGESTONE 150/70 ZR 18 70W BATTLAX BT54 R
Verfasst: Sonntag 4. April 2010, 18:23
von EifelBär
Hallöchen liebe Gemeinde und Frohe Ostern !!!!
Ich hab da mal ne Frage.
Mein Hinterreifen, Bridgstone BT45 - 140/70-18 ist nun blank
und nun stellt sich mir die Frage und die Frage an Euch..........
darf und oder sollte ich einen
BRIDGESTONE 150/70 ZR 18 70W BATTLAX BT54 R
mal montierenlassen und fahren ????
Zu meiner Zulassungsbescheinigung Teil 1
in diesem steht EINGETRAGEN,
vorne: 110/80 ZR 17 Michelin A59X TL
hinten: 150/70 ZR 18 Michelin M59X TL
darf ich nun einen 150er Hinterreifen fahren OHNE extra zum TÜV wegen Eintragung ????
oder nicht, weil ja schon ein 150er drinnen steht ????
Oder was wie tun ????
Oder bei BT45 in 140er bleiben und alles so lassen wie es ist ?????
FRAGEN ÜBER FRAGEN !!!!!!
Ich wünsche mir von EUCH hilfreiche Tips
DAAAAAAAAAAANKEEEEEEEEEE
Re: BRIDGESTONE 150/70 ZR 18 70W BATTLAX BT54 R
Verfasst: Sonntag 4. April 2010, 22:06
von Brad67
Den BT 54 darfst Du nur nach Einzelabnahme des TÜV/Dekra fahren. Hab ich seinerzeit machen lassen, toller Reifen. Aber für den Avon AM26 ROADRIDER gibt es als 150er eine ABE

Re: BRIDGESTONE 150/70 ZR 18 70W BATTLAX BT54 R
Verfasst: Montag 5. April 2010, 09:19
von EifelBär
Brad67 hat geschrieben:Den BT 54 darfst Du nur nach Einzelabnahme des TÜV/Dekra fahren. Hab ich seinerzeit machen lassen, toller Reifen. Aber für den Avon AM26 ROADRIDER gibt es als 150er eine ABE

Ich danke Dir für Deine schnelle Antwort !!
Habe mir mal die Preise angesehen von dem Reifen und muß sagen, über eine Ersparnis von ca. 30-40 Euro, für einen kpl. Satz (mal abgesehen von den Zusatzkosten für die Eintragung) kann man ja nicht meckern wenn man bedenkt das man dann auch noch nen 150er drauf hat
Ich würde mich aber vorab noch über ein paar Testergebnisse von denen freuen die den
Avon AM26 ROADRIDER 150/70-18 TL70V fahren.
Nochmals vielen Dank !!!!
ALLEN NOCH EINEN SCHÖNEN OSTERMONTAG !!
Re: BRIDGESTONE 150/70 ZR 18 70W BATTLAX BT54 R
Verfasst: Montag 5. April 2010, 09:35
von Brad67
Den Avon brauchst Du nicht extra abnehmen lassen, der hat als 150er eine ABE!!!
http://www.mopedreifen.de/freigaben/KAW ... ZR550B.PDF
Auf unserer VF 500 C fahren wir den, der klebt wie Hölle. Über die Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, aber für einen Chopperreifen ist der sehhhr sportlich. Angstfrei bis die Fußrasten Funken sprühen

Re: BRIDGESTONE 150/70 ZR 18 70W BATTLAX BT54 R
Verfasst: Montag 5. April 2010, 10:42
von EifelBär
Brad67 hat geschrieben:Den Avon brauchst Du nicht extra abnehmen lassen, der hat als 150er eine ABE!!!
http://www.mopedreifen.de/freigaben/KAW ... ZR550B.PDF
Auf unserer VF 500 C fahren wir den, der klebt wie Hölle. Über die Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, aber für einen Chopperreifen ist der sehhhr sportlich. Angstfrei bis die Fußrasten Funken sprühen

Die Zusatzkosten wären ja gewesen wenn ich den Bridgestone 150er drauf gemacht hätte
Habe mir die ABE schon ausgedruckt. Werde die Tage mal mit dem Reifendealer meines Vertrauens über die Preise
der Avon`s diskutieren
Nochmals schönen Dank für die Infos !!
PS: Mal sehen wer zuerst berichten kann wie lange die Reifen halten
Bis denne dann !!
Re: BRIDGESTONE 150/70 ZR 18 70W BATTLAX BT54 R
Verfasst: Dienstag 26. April 2011, 07:13
von Mac
Re: BRIDGESTONE 150/70 ZR 18 70W BATTLAX BT54 R
Verfasst: Mittwoch 27. April 2011, 20:17
von EifelBär
Hallo Mac
schau mal hier, habe da eben was zu geschrieben.
http://zephyrfreunde.de/phpBB3/viewtopi ... =30&t=5221
Re: BRIDGESTONE 150/70 ZR 18 70W BATTLAX BT54 R
Verfasst: Mittwoch 27. April 2011, 21:31
von Mac
Gerade gelesen, aber ich habe die bt45 eben auch bestellt...
Freitag morgen ausbauen, bringen, montieren lassen und dann werd ich die am Samstag wieder abholen und einbauen...
