Leerlaufgemisch / Vergasereinstellung
Verfasst: Samstag 3. April 2010, 21:30
Hallo Zephyr'ler,
mal ne Frage an die Vergaserspezis hier. Habe ja bei mir nun den halben Lufikasten rausgeschmissen und direkt nen 125mm großen, 100mm langen K&N Filter angeflanscht. Fahre auf 2 + 3 mit 135er Düsen auf 1 + 4 mit 130er Düsen (Dynojet-Düsen), Also im mittleren und oberen Drehzahlbereich hab ich keine Probleme, rennt wie Sau und nimmt sofort Gas an. Die Gemischanzeige zeigt mir in diesen Bereichen auch grünen Bereich an (sprich--> Zeiger zwischen STOICH und RICH)
Nur im unteren Bereich hab ich Probleme, vor allem beim Anfahren, beispielsweise wegkommen von der Ampel und unterer Drehzahlbereich ist katastrophal. Die LGRS ist auf 2 + 3 bereits 5 1/4 Umdrehungen heraus und auf 1 + 4 sind es 5 Umdrehungen. Im Leerlauf zeigt die Gemischanzeige auch zwischen STOICH und RICH nur wenn ich anfahre geht sie in den Keller auf THIN (also mager) auch das rote Warnlämpchen geht an - viel zu mager. Aber nur im Bereich von 2000-3000 RPM - Für diesen bereich ist ja soviel ich weiß auch die LGRS verantwortlich. Sprich im Bereich 0 - 1/4 Öffnung der Drosselklappe habe ich Probleme - alle anderen Stellungen sind einwandfrei.
Was kann ich tun - will die LGRS nicht noch mehr herausdrehen.
Soll ich evtl. meine Leerlaufdüsen weiten bzw. größere besorgen?
mal ne Frage an die Vergaserspezis hier. Habe ja bei mir nun den halben Lufikasten rausgeschmissen und direkt nen 125mm großen, 100mm langen K&N Filter angeflanscht. Fahre auf 2 + 3 mit 135er Düsen auf 1 + 4 mit 130er Düsen (Dynojet-Düsen), Also im mittleren und oberen Drehzahlbereich hab ich keine Probleme, rennt wie Sau und nimmt sofort Gas an. Die Gemischanzeige zeigt mir in diesen Bereichen auch grünen Bereich an (sprich--> Zeiger zwischen STOICH und RICH)
Nur im unteren Bereich hab ich Probleme, vor allem beim Anfahren, beispielsweise wegkommen von der Ampel und unterer Drehzahlbereich ist katastrophal. Die LGRS ist auf 2 + 3 bereits 5 1/4 Umdrehungen heraus und auf 1 + 4 sind es 5 Umdrehungen. Im Leerlauf zeigt die Gemischanzeige auch zwischen STOICH und RICH nur wenn ich anfahre geht sie in den Keller auf THIN (also mager) auch das rote Warnlämpchen geht an - viel zu mager. Aber nur im Bereich von 2000-3000 RPM - Für diesen bereich ist ja soviel ich weiß auch die LGRS verantwortlich. Sprich im Bereich 0 - 1/4 Öffnung der Drosselklappe habe ich Probleme - alle anderen Stellungen sind einwandfrei.
Was kann ich tun - will die LGRS nicht noch mehr herausdrehen.
Soll ich evtl. meine Leerlaufdüsen weiten bzw. größere besorgen?