Seite 1 von 1

Leerlaufgemisch / Vergasereinstellung

Verfasst: Samstag 3. April 2010, 21:30
von van-baily
Hallo Zephyr'ler,

mal ne Frage an die Vergaserspezis hier. Habe ja bei mir nun den halben Lufikasten rausgeschmissen und direkt nen 125mm großen, 100mm langen K&N Filter angeflanscht. Fahre auf 2 + 3 mit 135er Düsen auf 1 + 4 mit 130er Düsen (Dynojet-Düsen), Also im mittleren und oberen Drehzahlbereich hab ich keine Probleme, rennt wie Sau und nimmt sofort Gas an. Die Gemischanzeige zeigt mir in diesen Bereichen auch grünen Bereich an (sprich--> Zeiger zwischen STOICH und RICH)
Nur im unteren Bereich hab ich Probleme, vor allem beim Anfahren, beispielsweise wegkommen von der Ampel und unterer Drehzahlbereich ist katastrophal. Die LGRS ist auf 2 + 3 bereits 5 1/4 Umdrehungen heraus und auf 1 + 4 sind es 5 Umdrehungen. Im Leerlauf zeigt die Gemischanzeige auch zwischen STOICH und RICH nur wenn ich anfahre geht sie in den Keller auf THIN (also mager) auch das rote Warnlämpchen geht an - viel zu mager. Aber nur im Bereich von 2000-3000 RPM - Für diesen bereich ist ja soviel ich weiß auch die LGRS verantwortlich. Sprich im Bereich 0 - 1/4 Öffnung der Drosselklappe habe ich Probleme - alle anderen Stellungen sind einwandfrei.
Was kann ich tun - will die LGRS nicht noch mehr herausdrehen.
Soll ich evtl. meine Leerlaufdüsen weiten bzw. größere besorgen?

Re: Leerlaufgemisch / Vergasereinstellung

Verfasst: Samstag 3. April 2010, 21:32
von van-baily
Ach ja, hab ich noch vergessen. Hab nen ziemlich unruhigen Leerlauf... schwankt so zwischen 900 und 1600 ??

Re: Leerlaufgemisch / Vergasereinstellung

Verfasst: Sonntag 4. April 2010, 08:16
von Tommi
Wenn Du die LD noch nicht gewechselt hast werden sie definitiv zu klein sein.

Re: Leerlaufgemisch / Vergasereinstellung

Verfasst: Sonntag 4. April 2010, 12:00
von van-baily
Hat mir jemand Bezugsquellen im Netz? Habe nur hier welche gefunden, aber 8,90 pro Stück scheint mir doch ein wenig arg teuer für eine Düse...Und ich werd ja wohl mehrere probieren müssen, bis ich die richtige Größe gefunden habe...
Was sagt die Düsengröße eigentlich aus?? Durchlass in hundertstel mm?? also Leerlaufdüse 35 bedeutet 0,35mm ?? Seh ich das richtig??? Ich könnt dann ja auch die orginalen mit Reibahlen vergößern, leider fangen die Reibahlen erst bei 0,6mm an. Also was tun???

Re: Leerlaufgemisch / Vergasereinstellung

Verfasst: Sonntag 4. April 2010, 19:38
von uwe
Hallo Patrick,
die Original Leerlaufdüsen von Kawa (35er),also 0,35mm kosten 9,25.- das Stück.
Also ist das Angebot was Du ausgegraben hast,gar nicht so schlecht.
Gruß...........Uwe www.zephyr-depot.de

Re: Leerlaufgemisch / Vergasereinstellung

Verfasst: Sonntag 4. April 2010, 20:22
von van-baily
Hi uwe,

danke für die Info... 9 Euro ist schon heftig für eine Düse. Ich bräuchte ja wahrscheinlich 3 oder 4 verschiedene Größen zum Antesten und das für 4 Vergaser. Da bin ich ja mit über 130 Euro dabei und ist noch nicht mal sicher ob dann die richtige Größe dabei ist.
Also was tun? Kann man die LL-Düse mit Reibahlen vergrößern???
Und wenn ja, wo krieg ich die her? Die von Tante Louise fangen erst bei 0,6 mm an. Google brachte auch keine Ergebnisse.