Seite 1 von 1
Re: Springt nicht an !
Verfasst: Mittwoch 17. März 2010, 21:35
von Wolli
lucas hat geschrieben:Hallo Leute,
ich habe vor dem Winter die Schwimmerkammern geleert und die Batterie gestern aufgeladen.
Heute wollte ich starten, der Motor wird durchgezogen, es ist ein Zündfunken da, aber die Kerzen bleiben trocken...
In den Schwimmerkammern ist wieder Sprit.
Ist es üblich das die Zephyr 750 nach dem Winter so schlecht anspringt ? Hat jemand einen Tip ?
Danke für Eure Antworten ! Gruß Lucas
Hast Du die Kammern geflutet oder mussten sich die Vergaser den Saft selber ansaugen? Flute mal und probiere dann nochmal.
Viel Erfolg!
Wolfram
Re: Springt nicht an !
Verfasst: Mittwoch 17. März 2010, 21:44
von Wolli
Genau

Re: Springt nicht an !
Verfasst: Donnerstag 18. März 2010, 06:19
von Dieter G.
Hallo,
ich hatte die selben Probeme.... Trotz fluten, sie wollte einfach nicht.
Abhilfe : Beim Starten Bremsenreiniger oder Startpilot in den Ansaugschnorchel unter der
Sitzbank sprühen, dann müsste es eigentlich gehen.
Re: Springt nicht an !
Verfasst: Donnerstag 18. März 2010, 21:12
von Hans-Dieter
das auf Pri schalten ist das A & O; erst danach ist wieder zündfähiger Sprit in den Vergasern.
Startet der Motor läuft die Nr 4 immer als letztes mit. Ist schon fast Zephyr Standard. nach 3 Minuten gehoppel auf 3 Zylindern springt der 4te mit an und ich verbrenne mir jedesmal die Finger am Krümmer
Anstelle des Startpilots hilft auch Bremsenreiniger in Maßen, funzt genauso und ist billiger

Re: Springt nicht an !
Verfasst: Donnerstag 18. März 2010, 21:16
von Kawa-elch
Bitte drückt mir die Daumen !
Vergaser fluten, Choke raus und ordentlich STARTpilot in den Ansaugstutzen - nicht orgeln .
Klappt bei meinen beiden 7,5 er spätestens beim 3. Versuch nach langer Standzeit.
...und kurz danach von PRI auf ON umschalten.
Re: Springt nicht an !
Verfasst: Samstag 20. März 2010, 15:13
von uwe
lucas hat geschrieben:Moin Leute,
heute morgen habe ich mir alles noch einmal angesehen und den zusätzlichen Benzinfilter unter dem Tank demontiert.
Der Benzinschlauch nach dem Filter war kaum mit Benzin gefüllt....
Daraufhin habe ich den Filter mit Pressluft ausgeblasen und einen Wiederstand festgestellt, danach war er frei.
Ich habe den Filter dann aufgeschnitten aber keine Ablagerungen gefunden.
Nach der Montage eines neuen Filters ist sie aber SOFORT und ohne Mucken angesprungen !!!!!!!!!!
Oft handelt man sich mit irgendwelchen Zubehörteilen eine Menge Ärger ein. Der Unterdruck im System war nicht gruß genug um den Wiederstand im Filter zu überwinden !
Moin Jungs und Mädels,
sag ich doch immer...........
Ein Benzinfilter kann einen verar....n bis man vor Wut die Farbe wechselt.
Das Erlebnis von Lucas war ja wohl wieder ein Paradebeispiel.
Gruß..............Uwe
www.zephyr-depot.de
Re: Springt nicht an !
Verfasst: Samstag 20. März 2010, 20:53
von Dirty Harry
Ich weiß gar nicht für was Ihr alle Filter verbaut, im Tank ist ein Filter um das Röhrchen, wenn das in Ordnung ist, reicht es vollkommen und man braucht keinen externen Filter, der nur Probleme bereitet.
Harry
Re: Springt nicht an !
Verfasst: Sonntag 21. März 2010, 11:52
von markus b
Moin!
Die Filter aus dem KFZ-Zubehör mit den Papier- oder was auch immer das ist -Einsätzen kannst du vergessen,die setzen sich gerne zu.Es gibt auch Filter mit Kunstoff-oder Metallsieben,da hatte ich noch nie Probleme.
Entweder die, oder einfach keinen Filter und,wie Harry bereits sagte,auf das Filterröhrchen im Tank vertrauen,
Die Dinger lösen sich nur gerne mal,und dann haste die Suppe im Vergaser...
Bis denne
Markus