Seite 1 von 1
luftfilterkasten
Verfasst: Donnerstag 21. Januar 2010, 16:50
von ella02
hallo zusammen ,hab eben meinen luftfilter gewechselt und hab festgestelt das mein luftfilterkasten etwas wackelt.
Es ist nicht viel so als wenn er gummigelagert ist ,ist das normal oder muß das ding fest sitzen?
Schöne grüße Helmut
Re: luftfilterkasten
Verfasst: Donnerstag 21. Januar 2010, 18:06
von Hans-Dieter
nur was wackelt; sitzt auch fest!
Wichtig ist der Ausschluß von Falschluft! Aufzufinden durch Einprühen mit Startpilot oder Bremsenreiniger.
Re: luftfilterkasten
Verfasst: Donnerstag 21. Januar 2010, 18:09
von Pini35
Hallo Helmut,
wenn es sich um die 750er handelt ist folgendes zu beachten:
Der Luftfilterkasten hat am Boden (unten-aussen) eine Nase,die muss einrasten.
Ist ein bisschen blöd zu beschreiben.
Auf jeden Fall mal das Gehäuse nochmals ausbauen,umdrehen und dann siehst Du auch schon was ich meine
Das Gehäuse ist sicher unten nicht eingerastet.
Das Gehäuse muss fest sein.
Vielleicht kann es ja noch mal jemand besser erklären.
lg
Dieter
Re: luftfilterkasten
Verfasst: Donnerstag 21. Januar 2010, 19:36
von ella02
es handelt sich um die 750 ,ich hab doch nur den luftfilter gewechselt jetzt den kasten ausbauen wollt ich eigentlich nicht.
Ich werde mal prüfen ob sie falschluft zieht
Grüße helmut
Re: luftfilterkasten
Verfasst: Freitag 22. Januar 2010, 08:14
von Ravenphyr750
Servus !
Ein bisschen "Spiel" ist da immer. Das "Gummigelagerte" kommt daher das der Kasten an den Ansaugstutzen hängt.
Diese immer wieder kontrollieren ob sie noch dicht sind (werden mit der zeit spröde...)
Also bei mir sahen / sehen die Ansaugstutzen von außen auch "schlimm" aus... habe alle ausgebaut (im Zuge des entdrosselns) und dann festgestellt das das nur Außen eine kleine Schicht ist. Innen sind die Butterweich und lassen nirgends Luft hindurch
Also einfach testen, mit der Sprühmethode isses am einfachsten...
lg Chris
Re: luftfilterkasten
Verfasst: Freitag 22. Januar 2010, 16:12
von modderfreak
Das ist jetzt zwar nicht wirklich ontopic, aber auf dem Luftfilterkasten meiner 550er klebt ein Pickerl auf dem steht dass drinnen angeblich K&N Filter verbaut sind. Es wäre mir neu, dass K&N serienmäßig verbaut werden, außerdem habe ich bei K&N immer das Bild eines "offenen" Luftfilters vor mir - da dürfte ja keine Luftfilterbox mehr da sein?
Ich bin verwirrt..
Re: luftfilterkasten
Verfasst: Freitag 22. Januar 2010, 16:52
von Dirty Harry
Es gibt Sport- und Tauschlufis, bei Dir wird ein Tauschfilter drin sein.
Harry
Re: luftfilterkasten
Verfasst: Samstag 23. Januar 2010, 18:54
von Old Didda
Was ist denn ein Tau-Schlufi ?
o.k. Entstammt meiner Lese-Rechtschreibschwäche
p.s. Das Pickerl klebt auch mir mir auf dem Kasten, damit ich's selber nicht vergesse
Für manche Werkstatt-Schlufis mag der Hinweis allerdings hilfreich sein, wenn die so einen exotischen Filter wie von KN in die Finger bekommen.
Re: luftfilterkasten
Verfasst: Montag 26. April 2010, 22:29
von Robie
Hallo Leute,
ich muss jetzt mal das Thema nochmal hochholen.
An meiner 550er ist der Luftfilterkasten nur am Vergasser festgemacht.
Es gibt keine andere Befestigungsmöglichkeit, die Folge ist das dass ganze Ding ziehmlich
wacklig ist. Ist das Normal??
Dann sind da an der Seite vom Kasten noch Löcher mit Gummibuchsen, wofür sind die??
In den Rep.Buch sind dazu keine Erklärungen. Oder kann es sein das der Kasten so ein Standartding
ist und der in anderen Mopeds auch verbaut wird??
Über Aufklärung wär ich sehr dankbar. (Mein Onkel, der seid ca 40 Jahren Motorad schrauber ist, kann sich das auch nicht erklären)
Gruß,
Robert
Re: luftfilterkasten
Verfasst: Montag 3. Mai 2010, 23:13
von Robie
Kann mir keiner dazu was sagen??

Re: luftfilterkasten
Verfasst: Dienstag 4. Mai 2010, 09:07
von npn
Der Luftfilterkasten ist "weich" aufgehängt, d.h. nur durch Einstecken der Vergaserstutzen in die Gummitüllen. Nach unten stützt er sich auf einer kleinen Moosgummiplatte auf dem Rahmen ab, meine ich. Also normalerweise alles leicht beweglich.
An die Löcher mit den Gummibuchsen kann ich mich im Moment nicht erinnern. Die 550er haben wir schon seit eineinhalb Jahren nicht mehr. Wird da evtl. der Seitendeckel eingesteckt?
Re: luftfilterkasten
Verfasst: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:19
von Maddin
Hi,
ich hab heut mal etwas gebastelt...
Hab zwar nich wirklich Ahnung aber ich würde mal vermuten, dass deine "Gummibuchsen" die Halterungen für die Kunststoff-Verkleidung sind. Die wird einfach da reingedrückt.
Bei meiner Zephyr sind die Verkleidungen grau, obwohl das Mopped rot ist. Hab ich schon mehrfach gesehn.
Frag einfach mal die Google-Bildersuche nach der 550er, da wird dir das schon auffallen.
Gruß,
der Martin
Re: luftfilterkasten
Verfasst: Montag 10. Mai 2010, 22:30
von Robie
Hallo,
dann brauch ich mir ja keine sorge um die "lose" Aufhängung deas Luftfilterkasten zu machen
Trotzdem interressieren mich diese komischen Ösen, ich hab mal ein Bild mitangehangen. Dort
hab ich das mit Pfeilen gekennzeichnet was ich meine.
Gruß,
Robert
http://img408.imageshack.us/img408/5519 ... tpfeil.jpg
Uploaded with
ImageShack.us
Re: luftfilterkasten
Verfasst: Dienstag 11. Mai 2010, 06:42
von Maddin
Hallo,
so sollte es aussehen.
http://s1.directupload.net/images/10051 ... i83xcm.jpg
Zur Befestigung dienen die beiden Hülsen und ein Kunststoffzylinder untendrunter.
Grüße,
der Martin
Edit: Natürlich meinte ich, dass der Deckel da sein muss.
Ein Motorrad sollte nie so aussehen^^
Re: luftfilterkasten
Verfasst: Dienstag 11. Mai 2010, 08:53
von Gustel
Hi Maddin,
sag mal, wie heist den die Farbe von Deinem Motorlack? Ist das etwa "Oxidationsgrau"
Gruß Marko
Re: luftfilterkasten
Verfasst: Dienstag 11. Mai 2010, 17:29
von Maddin
Hi,
das ist "Salzgrau" (original Winterdienst-Farbe), ganz schwer zu bekommen^^
Die Farbe, in der die Applikationen sind heißt Benzinbraun.
Der Martin
Re: luftfilterkasten
Verfasst: Dienstag 11. Mai 2010, 19:29
von Robie
Wollt ihr mir jetzt erzählen das bei mir die Abdeckungen fehlen??
Blö... Vorbesitzer

der hat davon aber nix gesagt das sowas da ran muss
Nun ja... jetzt muss ich mit dem Wissen leben das meine Kleine nicht Vollständig ist

Re: luftfilterkasten
Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2010, 06:35
von Maddin
Sieh mal in der
Bucht nach!
Re: luftfilterkasten
Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2010, 07:31
von Kiara Borini
So was ist selten - ohne abgebrochene Nupsel! Sonst sieht es meist so aus...
http://www.borini.kritschi-krautschi.de ... sel_ab.jpg
Re: luftfilterkasten
Verfasst: Samstag 15. Mai 2010, 13:31
von Robie
Maddin hat geschrieben:Sieh mal in der
Bucht nach!
Danke Maddin,
den hatte ich auch schon gefunden.
Dann hab ich aber nur einen
Ich werd mir das noch überlegen ob ich mir die Teile noch besorge.
Erstmal muss es so gehen.