Seite 1 von 1
Erste Versuche der Optikverbesserung :-)
Verfasst: Sonntag 10. Januar 2010, 17:28
von BikerLady
Auf den wenigen Touren, die ich mit meiner Maschine in 2009 gemacht habe (hab sie ja erst seit August) störte es mich immer das die Jacke auf dem Tank hin und her kratze. Es entstanden zwar keine grösseren Schäden, aber nun habe ich Abhilfe geschafft.
http://img402.imageshack.us/img402/5941/imgp00052.jpg
Re: Erste Versuche der Optikverbesserung :-)
Verfasst: Sonntag 10. Januar 2010, 20:25
von Jochen
Ich hätt´s andersrum geklebt

Re: Erste Versuche der Optikverbesserung :-)
Verfasst: Montag 11. Januar 2010, 06:56
von hein
Ich auch
Aber sonst sieht`s gut aus

Re: Erste Versuche der Optikverbesserung :-)
Verfasst: Montag 11. Januar 2010, 09:22
von Knut
so ein Quatsch, dann ist doch der Kleber oben und es klebt nicht
(konnte ich mir nicht verkneifen...)
Knut
Re: Erste Versuche der Optikverbesserung :-)
Verfasst: Montag 11. Januar 2010, 11:39
von Brad67
Nicht auf den Rücken kleben, sondern quer meint Jochen
(konnte ich mir auch nicht verkneifen)

Re: Erste Versuche der Optikverbesserung :-)
Verfasst: Montag 11. Januar 2010, 12:01
von van-baily
Tja, hättste mal das Mopped auf den Kopf gestellt und dann hingeklebt, dann hätte hier keiner gemeckert... (konnt ich mir auch nicht verkneifen

)
Re: Erste Versuche der Optikverbesserung :-)
Verfasst: Montag 11. Januar 2010, 12:25
von Dirty Harry
Hallo Bikerlady,
nicht falsch verstehen, das meint keiner böse, aber darum liebe ich das Forum, deswegen bitte noch mehr.
Zum Thema, andersrum macht es wirklich mehr Sinn, außer Du hast ne riesen Oberweite, die schon etwas ausgeleiert ist und somit auf dem Tank reibt, dann würde es wiederum Sinn machen.
Den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, sorry.
War ma wieder a Späßle vom Schwobbaseggel.
Harry
Re: Erste Versuche der Optikverbesserung :-)
Verfasst: Montag 11. Januar 2010, 13:11
von Damir
Oder du klebst es auf die Jacke.
(konnte ich mir auch nicht verkneifen)
Auch ein Spässle aus dem Schwabenländle
Gruss Damir
Re: Erste Versuche der Optikverbesserung :-)
Verfasst: Montag 11. Januar 2010, 13:17
von BikerLady
Herzlichst euch alle ausgelacht (DAS konnte ich mir jetzt nicht verkneifen).
Ich find es toll so wie es ist, ob es praktisch ist, wird sich im Frühjahr zeigen.
Re: Erste Versuche der Optikverbesserung :-)
Verfasst: Montag 11. Januar 2010, 14:41
von Old Didda
Jetzt kann ich es mir aber auch nicht mehr verkneifen
Warum sollte das Pad verkehrt herum geklebt sein?
Sämtliche Pads mit Dekorbildern sind unten schmaler als oben, also von der Form her genau so, wie Bikerlady den Pad auf den Tank gepappt hat.
Re: Erste Versuche der Optikverbesserung :-)
Verfasst: Montag 11. Januar 2010, 20:24
von Dirty Harry
Macht aber eigentlich andersrum mehr Sinn, da Schnallen Kratzer verursachen können, oder Druckknöpfe.
Harry
Re: Erste Versuche der Optikverbesserung :-)
Verfasst: Montag 11. Januar 2010, 21:23
von BikerLady
Dirty Harry hat geschrieben:Macht aber eigentlich andersrum mehr Sinn, da Schnallen Kratzer verursachen können, oder Druckknöpfe.
Harry
Was für Knöpfe hast du den an deiner Jacke das du einen fast 10cm Tankschutz brauchst??
Also mein Tank ist so jetzt gut vor meinen Knöpfe geschützt.
Re: Erste Versuche der Optikverbesserung :-)
Verfasst: Dienstag 12. Januar 2010, 03:45
von Kiara Borini
Letztlich geht es beim Moppedfahren meist weniger darum, was sinnvoll ist als viel mehr darum, was gefällt und Spaß macht. Welchen Sinn hat das Individualisieren eines industriellen Massenprodukts, wenn alle den gleichen Aufkleber an dieselbe Stelle kleben?
In diesem Sinn: Gut gemacht! Weiterhin Mut zur Individualität!
Re: Erste Versuche der Optikverbesserung :-)
Verfasst: Dienstag 12. Januar 2010, 12:21
von Dirty Harry
@Bikerlady
Ich habe kein Tankpad dran, da mir die Dinger überhaupt nicht gefallen. Desweiteren habe ich einen Z-Lenker dran und bin fast 2 Meter groß, will sagen bei mir gibt es keine Chance den Tank zu verkratzen.
Wäre ich kleiner und hätte einen Stummel montiert, wurde ich mir mit Sicherheit auch einen Schutz aufkleben, da ich eine alte Harrojacke aus den 70ern fahre, welche zwei Schnallen für den Nierengurt hat, die auch noch außermittig sind, aber dann eher durchsichtige Folie,. In meinem Fall mit Sportlenker also Bedingung den Tank zu schonen.
Aber wie schon gesagt, fahre ganz aufrecht.
Und wie Kiara Borini geschrieben hat, jeder wie er mag, ist doch i.O.
Hatte z.B. bis vor kurzem braune Griffgummis dran ( Tomaselli aus den 70ern ), jeder sagte das sieht schei*e aus, ich jedoch war überzeugt davon. Bis jetzt, habe bei uns Uwe wieder originale geordert......back to the roots.
Harry
Re: Erste Versuche der Optikverbesserung :-)
Verfasst: Dienstag 12. Januar 2010, 13:57
von BikerLady
Ein höherer Lenker steht auch auf meiner Wunschumbauliste, aber da ich dann auch neue Bremsleitungen und ev. auch neue E-Leitungen brauche, hab ich das erstmal hinten an gestellt.
Recht hast du, Harry, jeder so wie er will. Er/Sie darf nur nicht versuchen anderen seinen stil aufzudrängen. Ich finde ein Tankpad derzeit nützlich und irgendwie auch schön schlicht.
Erstmal muss ich meine Maschine grundreinigen, damit ich sehe was alles ev. kaputt ist oder droht kaputt zu gehen. So wie zwischen den Feiertagen. Hatte gerade vollgetankt für den Winter und hatte sie auch ein gepackt mit Plane und so. Ein paar Tage später komm ich wieder in die Garage und was war? Alles voller Benzin auf dem Boden, die Maschine sah aus wie ein Eisberg. Am ganzen Motor war Waser gefroren. Ursache war schnell gefunden: der Benzinhahn stand auf "Pri" und der Schlauch war nur lose drauf gesteckt. Naja, Schelle aus dem Baumarkt besorgt, drum gemacht, Benzinhanh auf "On" gestellt, Garage 2 Tage gelüftet (es riecht immer noch nach Benzin jetzt nach 2 Wochen), Tank wieder voll gemacht und alles ist dicht.
Re: Erste Versuche der Optikverbesserung :-)
Verfasst: Dienstag 12. Januar 2010, 15:26
von Pini35
BikerLady hat geschrieben: Naja, Schelle aus dem Baumarkt besorgt, drum gemacht, Benzinhanh auf "On" gestellt, Garage 2 Tage gelüftet (es riecht immer noch nach Benzin jetzt nach 2 Wochen), Tank wieder voll gemacht und alles ist dicht.
Selbst ist die Frau
http://up.picr.de/3577755.gifhttp://up.picr.de/3577755.gif
Laß das Pad so wie es ist,die Anderen sind ja nur neidisch weil sie nicht auf diese Idee gekommen sind.
lg
Dieter
*der sich manchmal kleine Sticheleien nicht verkneifen kann*
Re: Erste Versuche der Optikverbesserung :-)
Verfasst: Dienstag 12. Januar 2010, 15:45
von Damir
da ich eine alte Harrojacke aus den 70ern fahre, welche zwei Schnallen für den Nierengurt hat, die auch noch außermittig sind
Hatte z.B. bis vor kurzem braune Griffgummis dran ( Tomaselli aus den 70ern ), jeder sagte das sieht schei*e aus,
Harry[/quote]
Also zur Jacke muss ich mal was dazusagen:
Es ist noch die einzige in freier Wildbahn befindliche Harrojacke dieser Art.
Die zweite die es noch weltweit gibt ist im Harromuseum in Nagold zu besichtigen.
Nun zu den BRAUNEN Griffen:
Es sind weltweit die einzigen die jetzt im Keller bei Harry zu besichtigen sind.
( Muss man gesehen haben )
Damir
Re: Erste Versuche der Optikverbesserung :-)
Verfasst: Dienstag 12. Januar 2010, 18:10
von Dirty Harry
Hey Damir,
erst Jahrelang nichts von Dir gehört und dann gleich wieder Frontalangriff
Ja BikerLady, so ist das hier im Forum, ich sag immer, wer solche Freunde wie ich hat, braucht keine Feinde!
Um was ging es hier nochmal.......achja das Tankpad an dem der Tank verkehrt herum hängt.
Sorry, konnte ich mir wieder nicht verkneifen, aber jetzt sind wir wieder beim Thema.
Aber ist doch auch ein wenig lustig und so kommt man gut über die öhde Zeit bis zum Frühjahr und dann starten wir wieder unsere beauties.
Wobei, ich bin ja bekenneder Ganzjahresfahrer ( darf nur nicht regnen

)
Harry
Re: Erste Versuche der Optikverbesserung :-)
Verfasst: Dienstag 12. Januar 2010, 20:51
von Karsten
BikerLady hat geschrieben: Naja, Schelle aus dem Baumarkt besorgt, drum gemacht, Benzinhanh auf "On" gestellt, Garage 2 Tage gelüftet (es riecht immer noch nach Benzin jetzt nach 2 Wochen), Tank wieder voll gemacht und alles ist dicht.
Das ist schon mal ein
"Respekt!" wert

- eine Frau (Bikerin) die sich selbst zu helfen weiß & nicht gleich nach Papa ruft!
Gefällt mir....weiter so

!
Gruß Karsten
Re: Erste Versuche der Optikverbesserung :-)
Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2010, 06:48
von BikerLady
Karsten hat geschrieben:Das ist schon mal ein "Respekt!" wert

- eine Frau (Bikerin) die sich selbst zu helfen weiß & nicht gleich nach Papa ruft!
Mein Papa hat ne alte Guzzi und ist selbst mehr am schrauben als am fahren.
Wenn ich mir schon (ohne mich vorher ein wenig mehr zu informieren) eine Zephyr kaufe, dann reparier ich auch selbst was ich kann oder mir zu traue. Selbst ist die Frau.
Re: Erste Versuche der Optikverbesserung :-)
Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2010, 00:50
von kaputt
Dirty Harry hat geschrieben:................... da Schnallen Kratzer verursachen können ...............
Harry
Aha
Dirty Harry hat geschrieben:........ da ich eine alte ......... zwei Schnallen ................
Aha, also gleich zwei ts ts ts.
Oh mann Harry wuste garnicht das Du andere an Dein Bike lässt

Äh nix für ungut aber da wir eh grad beim Thema sind konnte ich mir nicht verkneifen
Ist nicht diffamierend gemeint, ich hoffe mir kommt jetzt keine(r) mit dem AGG!!
Gruß aus L.E.
Uwe
Re: Erste Versuche der Optikverbesserung :-)
Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2010, 13:10
von Brender
Das schöne an so alten Motorrädern ist doch, dass sie mit einfachen Mitteln funktionieren, und sollte mal was kaputt gehen, ist das gut zu reparieren wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat.
Mein Onkel mit seiner Fireblade hat es schwer. Ohne Laptop geht da nicht viel.
Re: Erste Versuche der Optikverbesserung :-)
Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2010, 18:58
von BikerLady
Brender hat geschrieben:Ohne Laptop geht da nicht viel.
Das nervt mich schon bei den autos. Dann will ich wenigstens beim Motorrad noch ordentliche Technik haben.
Re: Erste Versuche der Optikverbesserung :-)
Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2010, 20:40
von Bönz
Dafür sind die Inspektionen für die, die nicht selber schrauben möchten, viel günstiger!
Mein Schrauber liebäugelt mit einer BMW, da kosten alle Inspektionen bis 30tkm wohl so um die 750€....Öl und Filter werden per Hand getauscht und der Rest eben mit dem Laptop.
Faust zum Gruß,
Bönz
Re: Erste Versuche der Optikverbesserung :-)
Verfasst: Mittwoch 20. Januar 2010, 18:46
von Bad Smiley
Re: Erste Versuche der Optikverbesserung :-)
Verfasst: Mittwoch 20. Januar 2010, 19:58
von Brender
Mit "Alt" bezeichne ich Motorräder mit Joke, und Kette. Welche die aus richtigem und viel Metall bestehen, schön schwer sind und beim anmachen klappern und Lärm machen! Der Benzin und Ölgeruch muss dir von 2 Meter Entfernung in die Nase steigen! Dabei aber aussehen wie neu. Das ist für mich ein Motorrad.
Manche mögen wahrscheinlich die Bezeichnung "Alt" nicht so gerne, liegt wahrscheinlich am eigenen Alter
Nen Joghurtbecher kann jeder fahren

Re: Erste Versuche der Optikverbesserung :-)
Verfasst: Mittwoch 20. Januar 2010, 21:24
von Dirty Harry
@Brender
Gut gebrüllt Löwe, genauso ist es!
Harry
Re: Erste Versuche der Optikverbesserung :-)
Verfasst: Freitag 22. Januar 2010, 08:07
von Kiara Borini
Brender hat geschrieben:... und beim anmachen klappern und Lärm machen! Der Benzin und Ölgeruch muss dir von 2 Meter Entfernung in die Nase steigen! ...
Und sie müssen knistern beim Abstellen! Und glänzen in der Sonne, wenn man sie beim Kaffeetrinken ansieht....
(Und wenn man doch mal durch den Regen muss, dann müssen die Regentropfen zischend verdampfen...

)
Re: Erste Versuche der Optikverbesserung :-)
Verfasst: Freitag 22. Januar 2010, 08:20
von Ravenphyr750
Brender hat geschrieben:
Nen Joghurtbecher kann jeder fahren

Rein Terroristisch gesehen fahren wir aber auch nen "Joghurtbecher"

Nur halt mit viel Metall...
Quasi ein Metallbecher....

oder man sagt einfach Reisschüssel, wobei ich das nicht so Liebevoll finde...
Finde die neuen PLastikbomber auch nicht wirklich prickelnd...bis auf die Leistung...ansonsten ist mir das kleid meiner
Zephyr um Welten Lieber...stellt euch mal ne Hayabusa mit breitem Lenker und Polierten Teilen vor...
Zwei Finger zum Gruß !!
Chris

Re: Erste Versuche der Optikverbesserung :-)
Verfasst: Freitag 22. Januar 2010, 15:11
von Saflo
Re: Erste Versuche der Optikverbesserung :-)
Verfasst: Freitag 22. Januar 2010, 17:32
von Bönz
Solltest du doch alles schon kennen mein Lieber
Faust zum Gruß,
Bönz
Re: Erste Versuche der Optikverbesserung :-)
Verfasst: Freitag 22. Januar 2010, 23:01
von Dirty Harry
Bin ich gerade in der Bucht und durch Zufall sehe ich die Tankpads mit Rossistartnummer und die sind auch oben breit.........hm, hat Anke wohl doch richtig geklebt.
Obwohl es mir nicht richtig einleuchtet.
Harry
Re: Erste Versuche der Optikverbesserung :-)
Verfasst: Samstag 23. Januar 2010, 08:04
von van-baily
Das Bike wird erst zum Bike, wenn es mal ausschaut wie ein Kawa-Triebwerk und sich auch so anhört wie eines - nämlich luftgekühlt - denn luftgekühlt ist nun mal COOOOOL - mit 4 Zylinder und so - hohoho
Re: Erste Versuche der Optikverbesserung :-)
Verfasst: Samstag 23. Januar 2010, 17:17
von zrt11
Dirty Harry hat geschrieben:Bin ich gerade in der Bucht und durch Zufall sehe ich die Tankpads mit Rossistartnummer und die sind auch oben breit.........hm, hat Anke wohl doch richtig geklebt.
Obwohl es mir nicht richtig einleuchtet.
@DH
Is doch klar, der Rossi nimmt doch gelegentlich, 'ne "sogenannte" Sozia, auf der Ehrenrunde mit. Selbige durfte dann auch auf dem Tank sitzen

Re: Erste Versuche der Optikverbesserung :-)
Verfasst: Sonntag 24. Januar 2010, 11:17
von BikerLady
Gott sei Dank hat mein Lebensgefährte seine eigene Maschine und wird NIEEEEEE auf meinem Tank mitfahren.
Re: Erste Versuche der Optikverbesserung :-)
Verfasst: Sonntag 24. Januar 2010, 12:01
von Dirty Harry
Re: Erste Versuche der Optikverbesserung :-)
Verfasst: Sonntag 24. Januar 2010, 14:10
von van-baily
Wo wir grad dabei sind:
@DH. Du brauchst doch auch so ein Teil, damit dir das Flaggirl (Trostpreis) nicht den Tank verkratzt, wenn sie rücklings auf deinem Tank hockt

Re: Erste Versuche der Optikverbesserung :-)
Verfasst: Sonntag 24. Januar 2010, 15:24
von Dirty Harry
Wenn das der Trostpreis ist, verliere ich gerne
Aber jetzt, bevor es wieder ausartet.....
zurück zum Thema!
Harry