Seite 1 von 1

Cobra RS kürzen

Verfasst: Dienstag 5. Januar 2010, 13:20
von opm
Hi erstmal
ich hab vor kurzem eine Auspuffanlage erstanden (Cobra Power Serie RS 4in1)
passend für meine 750 Zephyr.
Das Teil hat schon einige Kilometer hinter sich gebracht,macht aber nix weil ich
das Ding eh lacken und neu füttern wollte.
Jetzt aber zu meinem eigentlichen Anliegen ich würde gerne aus optischen Gründen
die Anlage kürzen undzwar das Rohr welches am Endtopf angeschweisst ist.
Meine Wahnvorstellung liegt bei 20-30 cm so das der Topf nicht das ganze Hinterrad
verdeckt.
Wäre die ganze Aktion noch Tüv- bzw.Strassenverkehrszulassungsgerecht oder ist es
von vornherein eine ,wie man so sagt,Todgeburt?
Ich weiss das der Motor einiges an Horsepower verliert aber wie sieht es mit dem Drehmoment
aus?
Zwei Finger zum Gruss opm

Re: Cobra RS kürzen

Verfasst: Dienstag 5. Januar 2010, 16:37
von Bönz
Du willst nicht den Endtopf kürzen, sondern das Zwischenrohr, richtig?
Schneid ab wie du lustig bist!
Krümmer und Zwischenrohr sind nicht eintragungspflichtig, kannst dir sogar ne komplette Krümmeranlage aus 4Kant-Rohr schweißen, wenn es dir gefällt.

Faust zum Gruß,
Bönz

Re: Cobra RS kürzen

Verfasst: Dienstag 5. Januar 2010, 21:59
von Dirty Harry
Bist Du sicher Bönz?
Harry

Re: Cobra RS kürzen

Verfasst: Dienstag 5. Januar 2010, 23:02
von Bönz
Lediglich bei so Sachen wie Endtopf in den Höcker oder nem sehr steilen Winkel oder Krümmerführung durch die Schwinge oder oder oder....

Wenn er den Topf einfach nur näher an die Fußraste haben will, soll er es ruhig abschneiden und gekürzt zusammenbrutzeln.

Bin mir da sehr, sehr, sehr sicher :-)
Wenn es nicht so isst, fress ich n Besen! *hehe*

Faust zum Gruß,
Bönz

Re: Cobra RS kürzen

Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2010, 10:21
von opm
Hi Bönz,
ganz genau ich will das Zwischenrohr kürzen.
Ich hoffe das Du Recht hast was die Eintragungspflicht oder nicht Pflicht betrifft,
aber sei mir nicht böse wenn ich rein aus gesundem Pessimismus schonmal einen
Besen für Dich in die Ecke stelle :)
Plastik oder doch lieber Rosshaarbesen?

Komm halt aus Paderborn und glaubt mir das ich nicht übertreibe,aber manchmal
hab ich das Gefühl das bei uns der Tüv gläubiger als der Pope ist!!!

2 fingas

Re: Cobra RS kürzen

Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2010, 15:59
von Zephyr_Piet
moin moin,

frag doch einfach beim graukittel in paderborn nach :!: danach kannst du immer noch abschneiden :idea:

gruß

piet

Re: Cobra RS kürzen

Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2010, 18:21
von Bönz
Richtig Piet, das sollte sowieso immer gemacht werden vor nem Umbau!

Faust zum Gruß,
Bönz

Re: Cobra RS kürzen

Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2010, 18:23
von van-baily
Auspuffführung kannst schon ändern, kannst wie auch Bönz schon sagte den kompletten Krümmer selber bauen...lediglich die Schalldämpfer brauchen eine E-Nummer...

Re: Cobra RS kürzen

Verfasst: Donnerstag 7. Januar 2010, 14:51
von opm
Danke danke
werd dann mal Morgen bei den Tüvvern vorbeischauen 'nem mir mal ne Stulle mit
dauert bestimmt wieder Ewigkeiten bis sich einer der Herren bemüht mir 'ne gescheite
Antwort geben zu wollen oder zu können!
Die drehen bestimmt durch wird garantiert ein Höllenspass der Motorradspezie von den
Grauen hat mich letztens schon ganz blöd angesehen als ich ihn auf eine Heckhöherlegung
angesprochen hab.
O-Ton : hast Dir wohl 'ne zu kleine Maschine gekauft oder was? :lol:
Und die Geschichte mit der Reifenfreigabe war auch mal richtig nett,aber die ist eher was
für's nächste treffen!
2 fingas
opm

Re: Cobra RS kürzen

Verfasst: Montag 11. Januar 2010, 10:22
von opm
Moin moin
ich bin dann mal beim Tüv vorstellig geworden und habe nach meiner Erklärung meines Vorhabens
erstmal ein ziemlich geschocktes Gesicht sehen dürfen :lol:
Nachdem der Herr wieder zu Atem gekommen ist hat er mir dann doch freundlichweise gesagt
was ich alles zu erbringen habe,damit ich mich mit meiner Kawa auf deutschen Strassen bewegen darf!
1. Leistungsnachweis (geeichter Prüfstand)
2. db Messung (Stand- und Fahrtgeräusch)
3.Abgasuntersuchung
und dann sollte ich noch bedenken das durch das kürzen die Stromung verändert wird und sich das negativ auf
den Motor auswirken kann.Ich bzw. mein Maschine würde bei nicht prüfung die Betriebserlaubnis verlieren.
Punkt 1 und 3 könnte ich beim Schrauber meines Vertrauens machen (sofern geichter Prüfstand vorhanden),
allerdings Punkt 2 ginge seines Wissens nur beim IFM in Hannover.Über die Kosten konnte er mir keine genauen
Angaben machen,aber der Graue tippte so auf ca. 300€.
Eine erfreuliche Aussage hat mein kleines Herz doch noch mit Sonne erfüllt=
Wenn Du es ordentlich machst merk das eh keiner, weder grün noch grau übertreib es nur nicht!
8) von ihm und meine Flex dreht schon einsam seine Kreise und der Schweissapperat ist auch auf standby
geschaltet
2 fingas

Re: Cobra RS kürzen

Verfasst: Montag 11. Januar 2010, 12:10
von van-baily
son quatsch... Krümmerveränderungen sind nicht abnahmepflichtig...Ich kenne Leute, die haben sich komplette Krümmer selbst gebaut...lediglich der Endtopf spielt eine große Rolle bei den Graukitteln.
Wenn es an Veränderungen der Vergaseranlage gehen würde, dann wäre eine Geräuschmessung und Prüfstandslauf von Nöten, aber nicht bei der Kürzung des Zwischenrohres oder der Krümmer...so ein Quatsch.

Ich habe auch meine Auspuffführung geändert (nach oben 45°) und das interessiert auch keinen...

Re: Cobra RS kürzen

Verfasst: Montag 11. Januar 2010, 12:29
von Old Didda
Das Problem wird sein, dass in diesem Fall das zu kürzende Rohr Bestandteile des Krümmers und seiner ABE ist, und kein separates Zwischenrohr.

Re: Cobra RS kürzen

Verfasst: Montag 11. Januar 2010, 18:11
von Bönz
Da biste aber an einen ganz schönen Volldeppen geraten....Such dir n ordentlichen Prüfer!
Du kannst dein Zwischenrohr ruhig kürzen, da leg ich meine Hand für isn Feuer!!!
Jeder, der was anderes behauptet, lügt ;)

Faust zum Gruß,
Bönz

Re: Cobra RS kürzen

Verfasst: Montag 11. Januar 2010, 20:28
von Dirty Harry
Ich sach nur Besen! :mrgreen:
Und wech.
Harry :wink:

Re: Cobra RS kürzen

Verfasst: Dienstag 12. Januar 2010, 08:15
von Old Didda
opm hat geschrieben: ...und zwar das Rohr welches am Endtopf angeschweisst ist.
Das ist kein Zwischenrohr. Zumindest könnte der TÜV so argumentieren :cry:

Re: Cobra RS kürzen

Verfasst: Dienstag 12. Januar 2010, 17:14
von Andree
Ich würde die ganze Sache mit einem kleinen Kompromiss machen:
Vernünftig kürzen und wieder zusammenbraten ( wie der Prüfer selber sagte ), aber nicht in dem Extremmaß von 20 - 30 cm. Da dann lieber ein kleines Brötchen backen und weniger einkürzen.
Dann Hitzebeständigen Lack drüber und die ganze Sache fällt wohl kaum einem Prüfer auf.
Und wenn doch kannst Du ja auf "Verletzungsgefahr durch überstehende Fahrzeugteile" plädieren und die damit evtl. folgenden bleibenden Schäden. Dieser Sache hättest du damit entgegengewirkt :mrgreen: :wink:

Nee im Ernst, glaube auch nicht das da ein Prüfer was sagt.

Gruß aus Leverkusen

Andree

Re: Cobra RS kürzen

Verfasst: Dienstag 12. Januar 2010, 17:30
von Andree
Ich würde die ganze Sache mit einem kleinen Kompromiss machen:
Vernünftig kürzen und wieder zusammenbraten ( wie der Prüfer selber sagte ), aber nicht in dem Extremmaß von 20 - 30 cm. Da dann lieber ein kleines Brötchen backen und weniger einkürzen.
Dann Hitzebeständigen Lack drüber und die ganze Sache fällt wohl kaum einem Prüfer auf.
Und wenn doch kannst Du ja auf "Verletzungsgefahr durch überstehende Fahrzeugteile" plädieren und die damit evtl. folgenden bleibenden Schäden. Dieser Sache hättest du damit entgegengewirkt :mrgreen: :wink:

Nee im Ernst, glaube auch nicht das da ein Prüfer was sagt.

Gruß aus Leverkusen

Andree

Re: Cobra RS kürzen

Verfasst: Dienstag 12. Januar 2010, 18:12
von Dirty Harry
Hey Andree,
könntest Du das nochmal schreiben, ich habe es die ersten zweimal nicht verstanden. :wink: :mrgreen:

Späßle und Tschüß.

Harry

Re: Cobra RS kürzen

Verfasst: Dienstag 12. Januar 2010, 18:50
von van-baily
Wie meinst du das Harry???

Re: Cobra RS kürzen

Verfasst: Dienstag 12. Januar 2010, 18:50
von van-baily
Wie meinst du das Harry???

Re: Cobra RS kürzen

Verfasst: Dienstag 12. Januar 2010, 20:18
von Dirty Harry
:lol:

Re: Cobra RS kürzen

Verfasst: Dienstag 12. Januar 2010, 20:18
von Dirty Harry
:lol:

Re: Cobra RS kürzen

Verfasst: Dienstag 12. Januar 2010, 20:42
von Old Didda
Ich hab doch keinen gesoffen :oops:
Ich seh' hier alles doppelt :shock:

Re: Cobra RS kürzen

Verfasst: Dienstag 12. Januar 2010, 20:59
von Karsten
Sach ich doch...Harry & Baily haben den Ohne-Mopped-Winter-Koller :lol: :lol: :lol: vor lauter Langeweile schreiben sie sich die Finger wund am Comp. :mrgreen:
Wird Zeit das Wetter besser wird und die Beiden wieder auf'e Karre kommen....ach nee,sorry - Dirty Harry ist ja Ganz-Jahres-Fahrer,muß es bei ihm wohl an was Anderem liegen :roll:
Gruß Karsten

Re: Cobra RS kürzen

Verfasst: Dienstag 12. Januar 2010, 22:18
von Dirty Harry
@Karsten
Rischtisch, komme gerade aus der Garage, wieder nichts geschafft, aber die Birne zermartert. :?
Dann geh´ich mal schnell ins Forum und schaue wer einen Blödsinn geschrieben hat und schon bin ich wieder gut drauf :P
Und wenn ich gut drauf bin, fällt mir doch auch gleich mal wieder ein Blödsinn ein und weil ich so ein toller Typ bin, lasse ich alle dran teil haben.
So werden wir den Winter wohl rum kriegen.

Zum Thema, habe mir da auch nochmal Gedanken gemacht, meine Meinung ist, daß das Zwischenrohr ein gewisses Volumen hat, welches auch die Lautstärke reduziert. Ähnlich an der L+W 4-1 der Kohlekasten hinter dem Getriebe. Das ist ein Behälter der leer ist, nur an den Seitenwänden ist Lochblech.
Wenn das Zwischenrohr gekürzt wird, denke ich, wird die Kiste lauter. Zwar nicht sehr, aber dennoch.
Ich meine der Prüfer hat recht.
Aaaaaaber, was interessiert mich der Prüfer, kürz das Ding, nicht übertrieben, sauber arbeiten, dann merkt das keiner.
Aber nur, wenn Du es mit Deinem Gewissen vereinbaren kannst, den ganz legal wird es nicht sein.

Harry

Re: Cobra RS kürzen

Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2010, 12:24
von Andree
@ Harry,

Harry, Harry, Harry... der Doppelpost war extra für Dich. Und Du hast es trotzdem nicht verstanden :?: :?: :?:
Hat Dir die Rosa Ciao, auf der Du letztes Jahr bei Uwe gesessen hast, so den Kopp vernebelt ? :wink:

Aber es freut mich das ich aufgrund eines so banalen Ereignisses zur allgemeinen Erheiterung beigetragen habe :mrgreen:

Glaub´ich werde das mal öfters machen :lol: :wink:

Gruß aus Leverkusen

Andree

Re: Cobra RS kürzen

Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2010, 16:23
von Dirty Harry
Andree wir danken Dir, und schon wieder habe ich Grinsen im Gesicht, also wegen mir kann der Winter noch etwas andauern, solange es so lustig hier weitergeht.

Äh, es ging glaube ich um Cobra ubernehmen Sie, ups das war ja ein Film aus den 70ern. Meinte latürnich Cobra kürzen :wink: :mrgreen:

Harry