Seite 1 von 1

Bremsbeläge: Sinter oder organisch?

Verfasst: Montag 26. November 2007, 13:15
von HöllenSchmied
Hallo,
Habe meine 750er (Bj 96, D-Modell) dieses Jahr gebraucht erstanden. Jetzt sind die Beläge schon fast runter und müssen ersetzt werden.
Hab mich mit den Belägen noch nie so richtig beschaftigt und wollte mal hören was ihr für Erfahrungen gemacht habt und wo man sie ggf günstig bestellen kann.

Danke im voraus! :)

Verfasst: Montag 26. November 2007, 19:49
von Brad67
Ich fahre auf meiner Brembo Sinterbeläge seit diesem Sommer. Die waren zuerst am quitschen, das sich auch nicht abstellen ließ. Erst nach dem Dolomitenurlaub, wo sie richtig rangenommen wurden sind sie ruhig. Besondere Eigenschaften habe ich bei denen nicht festgestellt, obwohl sie nicht gerade günstig waren.

Viel wichtiger finde ich das Zerlegen der Bremszangen zum Reinigen der Bremskolben, und der Umstieg auf Stahlflexleitungen. Das verbessert die Bremsen ungemein.

Für den Flachlandbremser dürften organische Lukas Bremsbeläge wohl ausreichen, viele haben mit denen gute Erfahrungen gemacht.

Verfasst: Montag 26. November 2007, 20:01
von HöllenSchmied
Danke für die Antwort!

Richtig: Stahlfelx und Reinigen der Bremsanlage ist wichtig.

Kann man denn grob sagen, dass Sinter besser als organisch ist?

...ist zwar nicht so wichtig aber: Welche machen denn mehr Dreck? ;)

Verfasst: Montag 26. November 2007, 20:18
von metallikart
Also ich habe mit Sinterbelägen auf Originalscheiben sehr gute Erfahrungen gemacht,
dadurch, dass sie härter sind, hat man aber auch etwas mehr Verschleiss an der Scheibe

Gruss, Christian

Sinter

Verfasst: Dienstag 27. November 2007, 12:01
von Harleywagner61
Hallo !
Beläge und Scheibe sind vom Reibwert aufeinander abgestimmt.Und die originalen sind auch Sintermetallbeläge,mein Tip Sintermetallbeläge ,und nicht am falschen Ende sparen.Kein Billigschrott an das gute Moped.
Gruß Rainer-Harley
8)

Verfasst: Dienstag 27. November 2007, 12:53
von HöllenSchmied
Na dann Sinter !! :D :D :D

Danke für die Infos.