Seite 1 von 1

Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2009, 22:40
von Neolec
Hallo,

hat jemand hier eine Verbreiterung der Hinterradfelge (Speichenfelge) machen lassen bzw. hat anderweitig eine breite Speichenfelge hinten drin? Ich würde mir das gern mal auf ein/zwei Bildern ansehen.
180er Reifen wäre mir da schon zu breit; 170er sieht bestimmt stimmiger aus - oder?

Grüße, rene

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2009, 23:09
von Bönz
Original sind ja 160, richtig?
Wozu dann so ein Aufwand für einen 170er!?

Zieh dir n Avon oder Brigdestone auf, die bauen breiter als z.B. Conti.
Oder nimm dir bitte n 180er.

Faust zum Gruß,
Bönz

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2009, 23:15
von Hans-Dieter
Bönz hat geschrieben:Original sind ja 160, richtig?
Bönz

Ne Du 150er

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2009, 23:29
von Kawazep
Hallo,

Ich habe jetzt Conti drauf und kann sagen das er fast fünf Millimeter breiter ist als der Brückenstein.
Hatte das mit dem Umbau auch vor, aber erstmal sein lassen weil mir was dazwischen gekommen ist.
Kosten bei Fa. Walmotec 396€ für die polierte Edelstahlfelge 5,5 x 17, Speichensatz 96€, Eispeichen und Zentrieren 60€.
Felge gibt es auch Stahlverchromt plus 75€.
Das ist günstigste Preis und gute Qualität. Bei Highsteel Bikes kostet das Rad in VA poliert 629€.
Zu allem kommt dann natürlich noch TÜV dazu.
Sieht natürlich richtig Edel aus. Aber Mann kann nicht alles haben.

Gruss Thorsten

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2009, 23:48
von Bönz
120/180 ist ne super reifenkombi.

kann mir net so recht vorstellen, dass conti mal breiter als n anderer reifen in derselben dimension sein soll ^^

Faust zum Gruß,
Bönz

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 00:22
von Neolec
Genau bei Highsteel Bikes hab ich das auch gefunden. So wie da auf dem Bild
( http://www.highsteel-bikes.de/umbau_fez750.htm )
sieht das mit dem 180er bald schon wieder etwas zu fett aus. Aber die eigentlich breitere Felge ist schon verdammt edel. Unser 4x17" Hinterrad ist ja doch ein wenig "schmal".

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 10:35
von Kawazep
120/180 ist ne super reifenkombi.

kann mir net so recht vorstellen, dass conti mal breiter als n anderer reifen in derselben dimension sein soll ^^

@ Bönz

ich hatte vorher Bridgestone drauf 150/70/17, tatsächliche Breite 145 mm.
Der Conti Road Attack ist tatsächlich 150 mm breit.
Klar wäre ein 180er schöner, aber bei der originalen Felge geht es halt nicht breiter. :cry:


Gruss Thorsten

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 11:42
von van-baily
Hier mein 170er auf 5" Felge, ist aber AluFelge von der ZX-6R
http://www.zephyr-fighter.de/resources/HPIM5625mod.JPG

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 11:45
von Neolec
Also der 170er sieht schon irgendwie stimmiger aus.

Zum Conti: ich hab den auch drauf; aber extra-breit kommt der mir nicht vor. :D

Welche Größe ist denn dann im Endeffekt eingetragen (bei der angebotenen Felgenverbreiterung zBsp.)? Die, welche bei der Abnahme dann aufgezogen war?

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 12:02
von van-baily
Also bei nem 180er muss der Kettenschutz weg, und dann ist es schon ziemlich knapp an der Schwinge... da sind echt nur noch 4-5 mm Platz bis zur Reifenwandung, deshalb habe ich für mich den 170er gewählt....Eingetragen ist bei mir 5" mit 170er, und das ist im Gegensatz zu nem 150er auf 4" schon ganz gewaltige optische Veränderungen...

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 12:47
von Neolec
Wie du schon sagst; beim 180er stimmt für mich das Verhältniss Reifen<-->Schwinge nicht mehr so ganz.

Hab hier mal den direkten Vergleich 150/170/180 zusammengebastelt.

http://s1.directupload.net/images/09110 ... lgi8j3.jpg

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 13:46
von van-baily
Ich sag mal so... ein 180er macht sich schon gut auf der 750er... Aber was der TÜV dazu sagt ist ne andere Sache. Ich müsste mal schauen ob ich auf meine 5" Felge auch einen 180er montieren kann...Müsste doch funktionieren oder brauch ich da schon ne 5,5 " Felge, weiß wer was dazu???

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 13:52
von Neolec
Klappen müßte das schon; wird ja eh alles einzeln "begutachtet" - also ob nun 5" oder 5,5"...
Die Traglast ändert sich ja nicht. Der Reifen wird halt an der Karkasse nicht so breit gezogen; wirkt also mehr rund als eckig. Vielleicht sogar die elegantere Lösung.

Eingetragene 180er an der 750er Zephyr gibts ja schon; also ist das schon mal möglich - "egal was mancher TÜV dazu sagt".

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 14:52
von van-baily
Wo sind unsere Reifenprofis? Earl muss doch was dazu sagen können?!?!??

Funktioniert ein 180er auf 5" ??

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 17:02
von Dirty Harry
Denke schon, daß das geht, Reifen kommt dann allerdings etwas schmäler raus, da er durch die schmalere Felge zusammen gezogen wird.
Es geht ja auch ein 180er und 190er auf der 5,5er Felge, hatte ich schon. Hier auch: der 190er ist eigentlich zu groß für die 5,5er Felge. Da kann es sein, je nach Hersteller ist der 180er breiter als der 190er.
Harry

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 18:10
von Bönz
Auf eine 5" Felge würd ich keinen 180er aufziehen. Draufgehen würde er, ginge aber durch die schmale Felge zusehr in die Höhe und ob das n gutes Fahrverhalten ergibt...?
Darum hab ich meine 5" ja samt Schwinge rausgehaun und eine 5,5" Felge rein, damit ich n 180er draufziehen kann.

Faust zum GRuß,
Bönz

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 18:19
von Andree
Es gibt auch Tolleranzen bzgl. der Breite innerhalb des Reifenherstellers.
Ich habe auf meiner 5,5" Felge einen Z6 in 170er Breite. Tatsächliche Breite beträgt aber "nur" ca. 166 mm :?

Auf meiner alten Original - Speichenfelge hatte ich Serienbereifung ( 150 er ) BT 020 drauf. Der hatte nachgemessene 155 mm.


Trotzdem macht alleine schon die breitere Felge ´ne ganze Menge her, das stimmt schon.

Werde beim nächsten anstehenden Wechsel auch noch mal den Versuch starten auf 180er umzurüsten. Hatte letzten Winter/Jahresanfang keinen Bock mehr auf Debatten mit dem TÜV, weil das Gutachten von DEGET nur für 170er Reifen ausgestellt war.

Gruß aus Leverkusen

Andree

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 18:57
von Neolec
Nochmal zur Ausgangsfrage: hat jemand weitere Bilder von 170er/180er Schlappen auf der Zephyr - vorzugsweise der 750er & vorzugsweise "von hinten"?

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 19:05
von Bönz
Hab n Vergleichsbild von nem 160er Brigdestone auf ner 5" felge zu nem 170er Avon auf ner 5,5" Felge. könnte auchnoch n foto von nem 180er auf ner 5,5" felge machen.

Faust zum Gruß,
Bönz

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 19:19
von Neolec
...na dann zeig mal - bitte.

Projekt "Hinterrad" steht zwar bei mir ganz hinten an; aber drüber nachdenken kost ja nüscht. Wenn die Zephyr nach dem Winter so aussehen wird, wie sie soll, dann ist der dünne Reifen der einzige & letzte "Makel" am Gesamtbild. Das ist eh das einzige, was mich optisch an der 750er schon immer etwas gestört hat. Das 17er Hinterrad mit vergleichsweise dünnem 150er Reifen.

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 20:53
von Bönz
Mache morgen Fotos und lad dir mal alles hoch.

Faust zum Gruß,
Bönz

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 21:25
von Neolec
Ok; danke schonmal.

3 Finger zum Gruß
(wie man als Triumph-Triple Fahrer zu sagen pflegt 8) )

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Dienstag 3. November 2009, 18:50
von Michael
Hi, mit Speichenfelgen kann ich zwar nicht dienen, aber vielleicht geht das auch...

Zeph 750 mit BT 021 R auf Deget LM 5,5 x 17

Alles eingetragen.

Gruß Michael

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Dienstag 3. November 2009, 18:54
von Andree
Hier mal 2 Bilder meines Hinterrades.
Der Reifen wird leider zusätzlich noch "geschmälert" durch mein Sch*** - Backblech .

Hinterrad, Klappe die Erste
http://img156.imageshack.us/img156/6757/hinterrad1v.jpg http://img156.imageshack.us/img156/hint ... 1/w972.png

Und Hinterrad, Klappe die Zweite
http://img94.imageshack.us/img94/7360/hinterrad2.jpg http://img94.imageshack.us/img94/hinter ... /w1296.png

Gruß aus Leverkusen

Andree

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Dienstag 3. November 2009, 19:32
von Neolec
Danke für Eure Bilder.
@Michael: ist das ein 180er?

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Dienstag 3. November 2009, 20:09
von Michael
Jo, 180/55 ZR17 69 TL

... und fährt sich super!

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Dienstag 3. November 2009, 20:15
von Neolec
Hast du bei dem Deget Umbau gleich die TÜV Bescheinigung dazu bekommen? Nur der 180er eingetragen oder event. auch noch ein 170er?
Sieht schon genial aus; kann man nicht anders sagen. 8)

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Dienstag 3. November 2009, 20:30
von Michael
Das wurde hier bei einer örtlichen Werkstatt gemacht. Deget hat Bescheinigung mit geschickt- der Tüv war in der Werkstatt. Einziger Wermutstropfen ist die Reifenfabrikatsbindung. Na ja...

Gruß Michael

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Donnerstag 5. November 2009, 11:01
von Marko
Hier ein Foto von meinem 170er auf 5 Zoll. Baut aber schon sehr rund, ist nicht auf die Flanke zu bringen.
Möchte im Winter auf 180er auf 5,5 Zoll umrüsten. Passt sicher besser.
http://s1.directupload.net/images/091105/4fm3il5m.jpg

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Donnerstag 5. November 2009, 12:28
von Dirty Harry
Hey Marko,
mußt halt mehr Schräglage fahren. :wink: :mrgreen:
Harry

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Donnerstag 5. November 2009, 13:02
von Marko
mußt halt mehr Schräglage fahren
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Mach ich dann nächstes Jahr mit dem 180er :idea: :mrgreen:

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Donnerstag 5. November 2009, 19:21
von Dirty Harry
Gib alles, ich steh´voll hinter Dir! :? :lol:
Harry

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Donnerstag 5. November 2009, 19:49
von Bönz
http://www.bilder-space.de/upload/05.11 ... qvsmCn.JPG

Links die 5" Felge mit nem 160er.
Rechts die 5,5" Felge mit nem 170er Avon, der aber recht breit gebaut ist.

Morgen mach ich mal endlich n Bild vom derzeitigen stand.

Faust zum Gruß,
Bönz

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Donnerstag 5. November 2009, 20:13
von Neolec
Der 170er würde mir schon genügen. Paßt ordentlich in die Schwinge rein.

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Donnerstag 5. November 2009, 20:13
von Bönz
Messe den 170er morgen mal und Foto vom 180er samt Breite gibts auch.

Faust zum Gruß,
Bönz

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Donnerstag 5. November 2009, 20:58
von Neolec
super; danke schon mal

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Freitag 6. November 2009, 20:04
von van-baily
oy bönz, das ist aber nicht der aktuelle stand der dinge!!!!!!!!!!!!!!!!!!
mach ma aktuellere bilder rein...evtl. in deinem thread.-würd mich mal interessieren was du noch so gemacht hast...

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Samstag 7. November 2009, 00:16
von Bönz
Also der 180er Conti auf 5,5" Felge misst ca. 183mm.
Der 160er Conti auf 5" Felge misst ca. 163mm.
Der 170er Avon ist schmaler, aber der sitzt auch auf keiner Felge mehr. Der wirkt aber immernoch breiter als der Conti!
Conti ist wohl runder und Avon eher platt.
180er Conti Road Attack auf 5,5" Felge lässt sich wunderbar bis zum rand fahren ;)

Fotos gibts morgen.
Bei meinem Foto oben solltest du aber bedenken, dass auf dem rechten Bild eine andere Schwinge verbaut ist. Die 5,5" Felge passt nicht in die Zr7 Schwinge.

@ baily

Morgen wird der Höcker abgenommen, damit ich nächste Woche inner Firma n wenig was basteln kann....

Faust zum Gruß,
Bönz

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Sonntag 8. November 2009, 13:16
von Bönz
http://img32.imageshack.us/img32/2131/hinterreifen2.jpg

http://img43.imageshack.us/img43/9845/hinterreifen1.jpg

http://img12.imageshack.us/img12/3206/hinterreifen3.jpg

Hätte noch die Original Zr7 5" Felge über mit Bremsscheibe, Ruckdämpfer, KEttenradträger und Kettenrad. Aufgezogen ist ein 160er Conti Road Attack mit 3,8mm Restprofil.
Bremsanlage hinten hab ich auchnoch rumliegen.

Faust zum Gruß,
Bönz

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Montag 9. November 2009, 14:05
von mola
moin moin,
ist zwar schon etwas länger her das ich mich hier zu wort melde aber besser zu spät als nie.
(irgentwie wurde mein Account auch gelöscht :?: )


Ich habe zwar nicht eine Felgenverbreiterung mit der Originalfelge machen lassen sondern ich habe 5,5*17Zoll von "WIWO" verbaut. Und natürlich habe ich einen 180´iger (Bridgestone Bt020) aufgezogen, der wie ich finde am besten passt,optisch gesehen. Es ist alles eingetragen und lässt sich super fahren. Das mit dem Kettenschutz ist nur zum Teil richtig, man braucht ihn nur ein wenig "Ausklinken"(siehe Bild), das wars. Der Reifen hat links und rechts noch gut 5-6mm Platz zur Schwinge, also bestehen da auch keine Bedenken.
Was allerdings der kleine Nachteil daran ist, daß du WIWO Felgen nur noch sehr schwer bekommen kannst und wenn du sie findest sind sie auch deutlich teuer als eine Verbreiterung.

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Montag 9. November 2009, 14:45
von Neolec
Was hat denn der TÜV zu dem Kettenschutz gesagt? Die Jungs sind ja eher nicht für solche einfache & pragmatische Lösungen zu haben.
Und was sind denn das auf dem 3.Bild für interessante Töpfe an dem Motorrad? 8)

Grüße, rene

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Montag 9. November 2009, 14:52
von mola
Also der Tüv hat nichts dazu gesagt, denn der Kettenschutz ist nur minimal verändert worden und wenn der Prüfer nicht weiß wie die Vorher ausgesehen haben, sieht er halt keinen Unterschied.
Das sind Laser Extreme Entpötte auf dem originalen Krümmer und Eigenbauadapter (siehe Bild).

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Montag 9. November 2009, 15:11
von muskelkater
Soweit ich weiß gibts auch keine genauen Vorschriften zum Thema Kettenschutz. Es muss nur einer montiert sein. Wie der aussieht ist, glaube ich, ziemlich egal.

MfG

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Dienstag 10. November 2009, 21:09
von Andree
muskelkater hat geschrieben:Soweit ich weiß gibts auch keine genauen Vorschriften zum Thema Kettenschutz. Es muss nur einer montiert sein. Wie der aussieht ist, glaube ich, ziemlich egal.

MfG
Denke ich auch. Wichtig ist eben, dass der Reifen nirgendwo schleift. Und wenn es vernünftig gemacht ist ( z.B. mit ´nem Dremel ) und nicht mit ´ner Blechschere oder Seitenschneider dürfte da kein Prüfer was gegen sagen.

Gruß aus Leverkusen

Andree

Re: Felgenverbreiterung Hinterrad 750er; hat das jemand? Bilder?

Verfasst: Mittwoch 11. November 2009, 00:12
von Bönz
Mein Kettenschutz ging auch so durch den TÜV. Wieso sollte der weniger stabil sein als das Plastikgedöns?

Mit Einmannbetrieb könnte ich den sogar vollkommen weglassen, wenn meine Fußraste n Fersenschutz besitzt....

Faust zum Gruß,
Bönz