Seite 1 von 1

Bremssattellack???

Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2009, 09:51
von Courthi
Hallo Gemeinde,

die Saison ist für die Dicke jetzt vorbei.
Jetzt geht also die Pflegesaison los. Es ist einiges zu tun :?

Will jetzt meine Bremssättel komplett überholen und habe festgestellt,
daß der Lack über die Jahre gelitten hat.
Sie sollen wieder schön werden. Aber womit :?:

Es gibt ja diverse Angebote von Lacken. Ich will sie nicht unbedingt bunt machen.
Originalfarbe, oder angenähert, wäre OK.

Wenn vorhanden Erfahrungsberichte oder Hinweise erwünscht.

Danke Gruß Axel

Re: Bremssattellack???

Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2009, 10:43
von Neolec
Ich hab da mal mit Hammerit Rostschutzfarbe ein super Ergebniss erzielt. Ergibt genau die gleiche Oberflächenoptik wie Bremssattellack - nur eben billiger. Kann ich nur empfehlen.

Grüße, rene

Re: Bremssattellack???

Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2009, 11:49
von suzivanner
Du kannst die Teile auch hochglanzverdichten lassen, da du sie ja sowieso auseinander baust.
Gruß Steffen

Re: Bremssattellack???

Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2009, 15:10
von Brender
Ich hab mir mal Lack fürs Auto von Foliatec besorgt

http://www.foliatec.com/cms/de/Produkti ... index.html

Das ganze ist jetzt 4 Jahre her und sieht immer noch gut aus. Das Zeug ist das Geld echt wert. Problem ist, dass es das nicht in so vielen Farben gibt.

Re: Bremssattellack???

Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2009, 16:06
von van-baily
Für Lacke an Motoren- Fahrwerks- und Bremsenteilen nehme ich nur noch den VHT-Lack. Es gibt nichts besseres...Hab damit meinen kompletten Motor lackiert. Und jetzt im Winter kommen Federn, und Bremsanlage dran. Das gute an dem Lack ist, die sehr gute Dosierbarkeit durch einen präzisen Spritzkopf.

Zu Beziehen bei US-Parts-Store klick

Re: Bremssattellack???

Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2009, 00:20
von Courthi
Hallo Patrick,

sieht gut aus aber interessant wäre dann,
welcher Farbton dem originalen am nähsten kommt :roll:

Gruß Axel

Re: Bremssattellack???

Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2009, 22:36
von Andree
Ich meine mich erinnern zu können, das mal Irgendwer hier seine Bremssättel mit Modellbaufarbe ( Revell, Humbrol o.ä.) lackiert hat.
Hat den Vorteil das die Farbe wohl super verläuft ( keine Pinselstriche ) und es irre viele Farbtöne davon gibt.
Weiß allerdings nicht wie es mit der Haltbarkeit ( Lösungsmittelbeständigkeit, Bremsflüssigkeit, etc. ) aussieht.

Ich selber habe die Sättel an meiner 750er und Ulla´s 550er mit Bremssattellack von Auto K ( gibt´s bei A.T.U. ) lackiert. Hält super, werde das auch jetzt bei der 1100er damit machen.

Gibt´s aber nur in Standardfarbtönen wie z.B. Schwarz, Rot, Blau. :?

Gruß aus Leverkusen

Andree

Re: Bremssattellack???

Verfasst: Donnerstag 19. November 2009, 20:19
von retnuk1408
Ich hab auch den Foliatec-Bremssattel-Lack (in Silber) genommen. Bremssättel habe ich ausgebaut, leicht geschliffen und mit Modellbau-Spritzpistole besprüht (ist ja ein Mehrkomponentenlack aus Dosen). Sieht sehr schön glatt aus (mit Pinsel wirds eher nichts). Hat die letzte Saison ohne Schaden überstanden und sieht im Silber dem Original sehr ähnlich. Modelbaufarbe (und ich habe einige Modellbauerfahrung) halte ich für groben Unfug, da die absolut keine Haltbarkeit gegenüber der Umwelt aufweist. Die ist wirklich nur für Innen und nur gut zum Ansehen in einer Vitrine. Außerdem können die Bremssättel sehr heiß werden, da kräuselt die sich sofort zusammen.

Re: Bremssattellack???

Verfasst: Freitag 20. November 2009, 21:20
von Spunk
Hey,
das mit der Modellbaufarbe und anschließendem Klarlack war glaube ich der Kater der muskelige.

Spunk-Grüße

Re: Bremssattellack???

Verfasst: Sonntag 22. November 2009, 00:56
von muskelkater
Der wars nicht! :)
Der hatte Hammerit ;)

MfG

Re: Bremssattellack???

Verfasst: Sonntag 22. November 2009, 15:03
von Gerold_e
Der mit dem Modellbaulack war der Chris (Ravenphyr)....

Re: Bremssattellack???

Verfasst: Montag 23. November 2009, 18:29
von Courthi
Danke Jungs,

der Lack ist schon komplett ab, nur noch das reie Alu.
Habe mir 2 Dosen von VHT besorgt.
Leider bis jetzt noch keine Zeit gehabt.

Bis denne Gruß Axel