Seite 1 von 1
Blinkfrequenz stimmt nicht mehr
Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2009, 19:39
von van-baily
Hallo nach dem umbau auf LED-Blinker stimmt meine Blinkfrequenz nicht mehr. Habe vorne 2 Ochsenaugen (keine LED), hinten LED-Miniblinker verbaut.
Seit dem Umbau auf LED blinken die Blinker ziemlich flott.
Logischerweise sollte ich nun ein anderes Relais verbauen, aber welches?? Bei Louis gibt es 3 Möglichkeiten. Das Kellermann - Blinkrelais, das Spezialblinkgeber LED oder das normale Blinkgeber 12V, welches ist das Richtige???
Hoffe ihr könnt mir helfen
Re: Blinkfrequenz stimmt nicht mehr
Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2009, 19:46
von Bönz
Mein Schrauber meinte mal, ich könne mir ruhig ein billiges Relais kaufen, das würe ich aber sicher 2 oder 3mal kaufen...
Hab mir das m-flash besorgt. Funktioniert einwandfrei!
Faust zum Gruß,
Bönz
Re: Blinkfrequenz stimmt nicht mehr
Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2009, 20:06
von duni
Logischerweise sollte ich nun ein anderes Relais verbauen
Nö nicht unbedingt!
Soweit ich weiss kannst du da auch mit Widerständen arbeiten! Werden bei Louis auch immer zu den Blinkern angeboten! Nagelt mich aber bitte nicht auf diese Aussage fest!
Gruß
Duni
Re: Blinkfrequenz stimmt nicht mehr
Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2009, 20:13
von van-baily
Ich glaub ich werd mir das m-flash holen, wie bönz schon geschrieben hat. Dürfte eine sinnvolle Investition sein... Jedenfalls ist das weniger Arbeit als vor jeden Blinker jetzt nochmal nen Widerstand ranzulöten...
Re: Blinkfrequenz stimmt nicht mehr
Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2009, 20:20
von duni
Jedenfalls ist das weniger Arbeit als vor jeden Blinker jetzt nochmal nen Widerstand ranzulöten...
Nur dürften die Widerstände nur nen Bruchteil der Kosten eines Relais verursachten!
Duni
Re: Blinkfrequenz stimmt nicht mehr
Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2009, 20:27
von Neolec
Widerstände sind aber keine elegante Lösung. Ich hab das einmal durch. Mal davon abgesehen, das ich die LED Teile mittlerweile eh entsorgt habe & wieder auf "konventionelle" Blinker umgestiegen bin, wäre das eh nichts für die Ewigkeit gewesen.
Re: Blinkfrequenz stimmt nicht mehr
Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2009, 21:16
von Bönz
Die Widerstände werden im Betrieb aber auch warm.
Ich find das m-flash einfach genial. Kleiner geht es nun wirklich nicht.
Egal was du wo, wie dranhängst, mit m-flash funktioniert es :;-)=
Faust zum Gruß,
Bönz
Re: Blinkfrequenz stimmt nicht mehr
Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2009, 10:45
von muskelkater
Klar, es gibt zwei Wege: entweder Widerstände oder ein lastunabhängiges (!) Relais.
Widerstände einzubauen macht mehr Arbeit und die Widerstände werden im Betrieb warm. Deswegen rate ich davon ab.
Relais kann man viele verbauen, z.B. das des Golf I, was man auf dem Schrottplatz für wenig Geld bekommt. Ansonsten gibts lastunabhängige Relais bei Louis und Konsorten für wenig Geld. Und die funktionieren auch. Meins hält auch schon einige Jahre. Sich ein sehr kleines Relais (m-Flash) für 30 Tacken zu holen halte ich für sinnlos, wenn man nicht auf den Platz angewiesen ist. Alternativ gibts auch noch lastunabhängige Relais im Elektronikfachhandel.
MfG
Re: Blinkfrequenz stimmt nicht mehr
Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2009, 18:38
von Andree
Neolec hat geschrieben:Widerstände sind aber keine elegante Lösung. Ich hab das einmal durch. Mal davon abgesehen, das ich die LED Teile mittlerweile eh entsorgt habe & wieder auf "konventionelle" Blinker umgestiegen bin, wäre das eh nichts für die Ewigkeit gewesen.
Mein Reden !!!
Habe den ganzen LED - Blinkerschlonz auch entsorgt, weil ich nur Probleme damit hatte ( trotz Widerstände ).
Bin dann auf das Kellermann BL 1000 White - Sorglospaket umgestiegen ( inkl. Relais ). War zwar teuer, aber jetzt herrscht auch Ruhe.
Gruß aus Leverkusen
Andree
Re: Blinkfrequenz stimmt nicht mehr
Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2009, 23:15
von Zephyr_1100
@ Andree, das Ganze hättest du auch billiger von Louis mit einem Relais ändern können. Hab ich bei meiner 12er auch gemacht:mrgreen:
Gruß Gerd
Re: Blinkfrequenz stimmt nicht mehr
Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2009, 18:28
von Andree
@ Gerd
jau, weiß ich dass das ganze wohl auch billiger gegangen wäre.
Aber ich hatte die Schnauze dermaßen voll von nicht blinkenden Blinkern, und als mir dann auch noch hinten links einer abgebrochen ist, war das Maß voll !
Außerdem wollte ich immer schon Kellermänner haben
Gruß aus Leverkusen
Andree