Seite 1 von 1

zu hoher Spritverbrauch

Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2009, 17:22
von Scotty
Hallo Leute,habe großes Problem. Meine Dicke säuft satte 11 Liter Benzin bei ruhiger Fahrweise. Vergaser hatte ich mir schon vorgenommen.Scheint alles in Ordnung zu sein.Ansaugstutzen und Lufigummis sind schon mächtig hart und Porös aber scheinbar noch dicht. Kerzenbild bei allen Kerzen Top. Was nicht funktioniert ist Standgas. Beim Starten ist alles ok,aber beim Fahren ist das nicht mehr so schön . Wenn ich an die Kreuzung fahre geht sie mir immer aus. Mal gehts und mal nicht. Mein Vorgänger hat einen K&N Luftfilter verbaut,ist das Ok? Habe mal gelesen das dafür die Düsen getauscht werden müssen. Naja bin erstmal auf eure Antworten gespannt bin mit meinen Latein nämlich am ende. :?: Gruß Scotty

Re: zu hoher Spritverbrauch

Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2009, 22:54
von Peppy
Hi

K & N ohne Düsen (Jet-kit) is nicht

K&N hat einen grösseren Luftdurchlass also stimmt das Verhältnis Benzin-Luft nicht
wenn du nen Jet-kit verbaust (Dyno,Speed-pro....) musst du das auf nem Prüfstand abstimmen
also...teuer
hol dir nen orginal Filter und die kiste geht wieder
zum Verbrauch:die 11er hat Durst, meine nimmt so zwischen 7 und 10 je nach Laune des Fahrers

Gruss

Peppy

Re: zu hoher Spritverbrauch

Verfasst: Freitag 16. Oktober 2009, 00:24
von Harry
Hi,
habe in meiner 11er seit 94 oder 95 den Dynojet Stage 1 Kit drin.
Von dem Team in Krefeld wurde auf der Rolle die optimale Abstimmung ermittelt, mit Düsentausch.
Der Apparat läuft wie Sahne, Choke nur zum Anlassen, danach sofort auf Leerlaufdrehzahl.
Also, rauf auf die Rolle.


Gruss

Nur Harry

Re: zu hoher Spritverbrauch

Verfasst: Freitag 16. Oktober 2009, 08:00
von Scotty
Danke Jungs, ich hätte mir das beinahe gedacht. Ich werde mir mal einen normalo Lufi einbauen und dann mal schauen.Melde mich dann nochmal. :wink: Gruß Scotty

Re: zu hoher Spritverbrauch

Verfasst: Freitag 16. Oktober 2009, 08:42
von Old Didda
Scotty hat geschrieben:Was nicht funktioniert ist Standgas. Beim Starten ist alles ok,aber beim Fahren ist das nicht mehr so schön . Wenn ich an die Kreuzung fahre geht sie mir immer aus.
Das hat absolut nichts mit einem KN-Filter zu tun.
Aber es könnte aber irgendwo Fremdluft gezogen wird.
Sind alle Unterdruckschläuche auf den Vergasern drauf?
Sind die Vergaser ordentlich synchronisiert?
Oder es ist in einem oder mehreren Gasern das Leerlaufsystem dicht, die Leerlaufdrehzahl über die Regulierschraube entsprechend angepasst. Dadurch wird auch der Verbrauch nach oben geschraubt.

Zum Thema Jetkit: In Verbindung damit sollte auch ein KN-Filter rein, aber umgekehrt ist es kein Muss. Der Nutzen von Jetkit und KN-Filter liegt sowieso erst ab dem mittleren Drehzahlbereich. Die fettere Leerlauf-Gemischeinstellung bringt einen besseren Übergang zwischen den Düsensystemen in den Vergasern, und einen ruhigeren Leerlauf, weil ab Werk recht mager abgestimmt wurde.

Re: zu hoher Spritverbrauch

Verfasst: Freitag 16. Oktober 2009, 09:02
von Dirty Harry
Wenn Du einen Tauschfilter drin hast sollte es auch funktionieren. Hier wird immer etwas durcheinander gebracht.Tauschfilter und offene Filter.
Und je mehr Luftdurchsatz, desdo weniger Verbrauch und Du schreibst zu hoher Verrauch.
Harry

Re: zu hoher Spritverbrauch

Verfasst: Freitag 16. Oktober 2009, 09:24
von Old Didda
Dirty Harry hat geschrieben: Und je mehr Luftdurchsatz, desdo weniger Verbrauch
Widerspruch :D :

Wenn das Gemisch zu stark abmagert, fällt auch die Leistung des Motors ab. Wenn das durch einen Dreh am Gasgriff kompensiert wird, ist nix mit weniger Verbrauch :wink:

Re: zu hoher Spritverbrauch

Verfasst: Freitag 16. Oktober 2009, 10:12
von suzivanner
Nimm mal Starterspray, starte den Motor und sprüh mal auf die Ansaugstutzen. Ich möchte fast wetten, dass die undicht sind.
Gruß Steffen

Re: zu hoher Spritverbrauch

Verfasst: Freitag 16. Oktober 2009, 14:43
von Scotty
Hallo Steffen,Ansaugstutzen habe ich schon mit BR geprüft. Das ist alles noch im Grünen Bereich also dicht. Ich werde nochmal den Vergaser zerlegen und alles grünlich nachschauen. Gruß an alle Scotty

Re: zu hoher Spritverbrauch

Verfasst: Freitag 16. Oktober 2009, 21:31
von Dirty Harry
Widerspruch :D :

Wenn das Gemisch zu stark abmagert, fällt auch die Leistung des Motors ab. Wenn das durch einen Dreh am Gasgriff kompensiert wird, ist nix mit weniger Verbrauch :wink:[/quote]


Widerspruch der Zweite :D

Ich bin schon komplett ohne Lufikasten gefahren, da kannst Du Gas geben wie Du willst, es geht nichts. Aber im Fall des Tauschfilters müßte der Verbrauch sinken, da der Tauschfilter im Neuzustand einen etwas höheren Luftdurchsatz hat, weshalb ich auch der Meinung bin, das die Düsen angepaßt werden müßten. Also geringfüging größer.
Seit ich den offenen K+N drauf habe ( Hauptdüsen 137,5 + 140,0 ) braucht sie weniger.

Grüßle Düsen-Harry

Re: zu hoher Spritverbrauch

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2009, 10:41
von DUKE
Hi Scotty,


ich würde dir folgende Vorgehensweise empfehlen.

- Ventile schön einstellen
- Vergaser reinigen
- Schwimmernadelventile überprüfen und gegebenenfalls austauschen aber nur gegen Originale
- Unterdruckschläusche überprüfen
- überprüfen ob der Luftfilterkasten richtig am Ansaugkasten befestigt ist ( untere Nasen )
- wenn Du einen K&N verbaut hast überprüfen ob der Deckel richtig Luftdicht sitzt, ansonsten mit Isolierband abdichten
- überprüfe ob der Ansauggeräuchdämpfer montiert ist, wenn nein, montieren, da sonst zuviel Luftdurchsatz
- bei Tausch-K&N muß keine andere Bedüsung erfolgen
- Grundeinstellung Vergaser, 2 1/4 Umdrehungen 1 und 4, 2 1/2 Umdrehungen 2 und 3
- Vergaser vernünftig synchronisieren


wenn Du dies alles beherziegst sollte die Fuhre wieder gescheit laufen und vom Spritverbrauch im normalen Rahmen liegen.



Gruß, DUKE 8)

Re: zu hoher Spritverbrauch

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2009, 15:28
von Scotty
Danke Duke,werde alles durchgehen und dann berichten :D gruß Scotty

Re: zu hoher Spritverbrauch

Verfasst: Montag 19. Oktober 2009, 19:26
von Karsten
DUKE hat geschrieben:Hi Scotty,


ich würde dir folgende Vorgehensweise empfehlen.

- Ventile schön einstellen
- Vergaser reinigen
- Schwimmernadelventile überprüfen und gegebenenfalls austauschen aber nur gegen Originale
- Unterdruckschläusche überprüfen
- überprüfen ob der Luftfilterkasten richtig am Ansaugkasten befestigt ist ( untere Nasen )
- wenn Du einen K&N verbaut hast überprüfen ob der Deckel richtig Luftdicht sitzt, ansonsten mit Isolierband abdichten
- überprüfe ob der Ansauggeräuchdämpfer montiert ist, wenn nein, montieren, da sonst zuviel Luftdurchsatz
- bei Tausch-K&N muß keine andere Bedüsung erfolgen
- Grundeinstellung Vergaser, 2 1/4 Umdrehungen 1 und 4, 2 1/2 Umdrehungen 2 und 3
- Vergaser vernünftig synchronisieren


wenn Du dies alles beherziegst sollte die Fuhre wieder gescheit laufen und vom Spritverbrauch im normalen Rahmen liegen.



Gruß, DUKE 8)
Damit ist mal wieder alles gesagt Scotty....hat MEISTER DUKE mal wieder Recht :wink: !-Übriegens....selbst ich mit "offenen" Luftfiltern brauche maximal 8-9 Liter wenn ich Gas mache...also irgentwas läuft da ganz verkehrt mit Deinem Verbrauch.
Gruß Karsten

Re: zu hoher Spritverbrauch

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2009, 19:40
von icerider
moin! erstens finde ich es zienlich frech, deine frau/freundin vor versammelter mannschaft "dicke" zu nennen, zweitens: wieso säuft sie sprit- da hat sie wohl was missverstanden (soll sich besser "säft" in die figur schütten)-und drittens solltest du dir akute sorgen um ihre gesundheit machen...-übrigens: von vergasern habe ich auch keine ahnung... 8)

Re: zu hoher Spritverbrauch

Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2009, 07:53
von Scotty
Hey icerider,hast recht ich muß mal mit meiner Dicken reden. Da ist wohl eine Entschuldigung fällig. :D :D :D Gruß Scotty

Re: zu hoher Spritverbrauch

Verfasst: Montag 2. November 2009, 10:25
von Scotty
Hallo Fans,ich habe meinen Vergaser mal zerlegt habe dabei festgestellt das die Membranen schon sehr ausgelutscht sind. Ich habe die Teile beinahe nicht wieder in die Führung bekommen. Kann das der Grund für mein Problem sein? Gruß Scotty