Seite 1 von 1

K & N Luftfilter

Verfasst: Sonntag 18. November 2007, 18:34
von Peppy
hallo zusammen

hat jemand Erfahrung mit der Verwendung eines k&n Filters ohne dynojet ?

mfg

Peppy

Verfasst: Sonntag 18. November 2007, 19:19
von muskelkater
Ja. Aber um welche Maschine geht es und was willst du wissen?!

Bei meiner 550er:
Leistungszunahme? Keine merkbare.
Weniger Filter saubermachen/wechseln? Ja.
Kosten/Nutzenfaktor? Gering.

MfG

Verfasst: Sonntag 18. November 2007, 19:46
von Peppy
es handelt sich um eine 11er

mfg

Peppy

Verfasst: Sonntag 18. November 2007, 20:11
von Dirty Harry
Peppy,
was willst Du den genau verbauen?
Tauschfilter, einen Einzelfilter oder 4 Einzelfilter?
Harry

Verfasst: Sonntag 18. November 2007, 20:24
von Bönz
4 Einzelfilter bekommt man doch netmehr eingetragen oder wie war das?

2 Finger zum Gruß,
Bönz

Verfasst: Montag 19. November 2007, 16:56
von Dirty Harry
Einbauen kann man es aber trotzdem. :wink:

Verfasst: Montag 19. November 2007, 19:30
von DUKE
also Peppy,

der K&N Tauschfilter bringt eigentlich nur in Verbindung mit einem Dyno Kit etwas, ansonsten verhält er sich neutral. Der Große Vorteil ist daß man in nie mehr wechseln muß, 1.500 000 Km Garantie, und nur ca. alle 50.000 Km warten muß.

ACHTUNG!!! bei Modellen vor 96 gibt es Probleme mit der Passform, da der Filter zu hoch ist und der Deckel nicht richtig verschlossen werden kann, nach 96 paßt er einwandfrei, da der Luftfilterkasten geändert wurde.


MfG, DUKE 8)

Verfasst: Montag 19. November 2007, 19:47
von Peppy
dann sollte ich ev. nen dyno-1 verwenden

hmm das wird bestimmt teuer ....abstimmung auf dem prüfstand ..pro messung 35 eurizke

@earl meine is ne 92 er

grüssle

Peppy

Verfasst: Montag 19. November 2007, 19:56
von DUKE
Hi Peppy,

Du meinst wohl DUKE und nicht EARL :lol: :lol: ...... aber ich würde dir raten, dir von ner 96er den Luftfilterkasten zu besorgen, dann passt auch der K&N und weiterhin rate ich dir mich mal anzurufen, Nummer müßtest Du ja noch haben, kann dir, so glaube ich weiterhelfen ohne daß Du auf den Prüfstand mußt :lol: :wink:


MfG, DUKE 8)

Verfasst: Montag 19. November 2007, 20:27
von jebocky
Hallo!
Vieleicht sollte ich dir meine auch mal bringen! :D
gruß jebocky

Verfasst: Montag 19. November 2007, 20:30
von DUKE
jebocky hat geschrieben:Hallo!
Vieleicht sollte ich dir meine auch mal bringen! :D
gruß jebocky
na dann mal her damit, die kriege ich bestimmt auch noch hin :lol: :wink:



MfG, DUKE 8)

Verfasst: Montag 19. November 2007, 20:32
von Bönz
Na dann lasst euch mal n termin geben, denn wenn der Bönz nächstes jahr mit seiner 11er aufläuft, dann werdet ihr alle beiseite geschoben 8) 8) 8)

2 Finger zum Gruß,
Bönz

Verfasst: Montag 19. November 2007, 20:36
von DUKE
nene Bönz,

bei mir geht das so, wer zuerst kommt/sich anmeldet ist auch als Erster dran :wink: , bei mir geht es absolut gerecht zu :lol: :lol:



MfG, DUKE 8)

Verfasst: Montag 19. November 2007, 20:51
von Brad67
Dann macht doch mal nen 11er Treffen beim Duke 8)

Verfasst: Montag 19. November 2007, 21:05
von DUKE
Hey Brad,

bei mir müßen nicht nur 11er kommen, meine "Klinik" hat sich schon fast zu sowas wie einem Treffpunkt entwickelt, Ein bis Zwei Zephyrfahrer trifft man hier fast immer, mich natürlich ausgeschlossen, ich bin der Dritte :lol: :lol: :lol: :lol: :wink:



MfG, DUKE 8)

Verfasst: Montag 19. November 2007, 21:18
von Brad67
Aber ich finde es schon erstanlich wie viele Fahrer fremde Hilfe brauchen, und nur wenig wirklich selbst was machen können. Einen Workshop fände ich da toll. So die einfachen Dinge: Kette spannen, Räder ausbauen, Öl und Filter wechseln, Ventile einstellen, Dynajet-Kit einbauen, Vergaser synchronisieren, Kupplung verstärken, Tank beschichten, Bremsen reinigen,.... :mrgreen:

Geht mir ja auch so, wenn ich etwas noch nie gemacht habe: Ich stehe dann davor,.... :roll:

Verfasst: Montag 19. November 2007, 21:44
von Bönz
Dann melde ich mich eben früh genug an -.-

Du musst dann ja eh nochwas mit dem ST regeln *lach*

2 Finger zum Gruß,
Bönz

Verfasst: Dienstag 20. November 2007, 19:26
von Peppy
@ earl ähhh ne natürlich DUKE

ich werde dich mal wieder am we anrufen das ist besser grins
hab ja auch sonst noch paar fragen...

so ne kagge in der garage is es bock kalt ich muss mal nen heislüfter reinstellen *

grüssle

Peppy

Verfasst: Dienstag 20. November 2007, 20:28
von DUKE
jou, rufe mich am We mal an und in meiner Werkstatt ist es auch kalt, trotz Heizlüfter :cry: :cry: :cry:


MfG, DUKE 8)

Verfasst: Dienstag 20. November 2007, 20:30
von DUKE
Brad67 hat geschrieben:Aber ich finde es schon erstanlich wie viele Fahrer fremde Hilfe brauchen, und nur wenig wirklich selbst was machen können. Einen Workshop fände ich da toll. So die einfachen Dinge: Kette spannen, Räder ausbauen, Öl und Filter wechseln, Ventile einstellen, Dynajet-Kit einbauen, Vergaser synchronisieren, Kupplung verstärken, Tank beschichten, Bremsen reinigen,.... :mrgreen:

Geht mir ja auch so, wenn ich etwas noch nie gemacht habe: Ich stehe dann davor,.... :roll:
jou Brad, was Du so alles unter einfachen Arbeiten verstehst :shock: :shock: :wink:


MfG, DUKE 8)

Verfasst: Dienstag 20. November 2007, 20:45
von Dirty Harry
is
DUKE hat geschrieben:jou, rufe mich am We an maund in meiner Werkstattl t es auch kalt, trotz Heizlüfter :cry: :cry: :cry:


MfG, DUKE 8)



Hey Jungs, Ihr müßt schneller arbeiten, dann wird es auch warm.
Der schwitzende Harry :lol: :lol: :lol:

Verfasst: Montag 25. Februar 2008, 11:58
von rennflo
bringt der k&n luffi denn en schöneren sound?

Verfasst: Montag 25. Februar 2008, 12:56
von Ravenphyr750
Haste dein Möpp schonmal ohne Luftfilterkasten gehört ? :wink:

Soo dürfte sich das ungefähr anhören...vielleicht etwas gedämpfter wenn der Filter drin is... :lol: :lol: :lol:

ALSO ICH finds Hammer... 8) 8) 8)
*auchhabenwill*

Zwei Finger zum Gruß !!
Chris

Verfasst: Montag 25. Februar 2008, 13:07
von rennflo
aber das is legal oder was? also der k&n

Verfasst: Montag 25. Februar 2008, 15:01
von muskelkater
Nicht in der Kombination, weil er 1. nicht für die Zephyr geprüft ist, sondern für nen anderes Modell und 2. weil der Lufikasten verändert wurde und 3. weil dadurch die Lautstärke ansteigt.
Aber merken tut das wahrscheinlich eh keiner.
Und es gibt auch für die Zephyr K&N Filter, die ne ABE haben, also keiner Eintragung bedürfen.

MfG

Verfasst: Montag 25. Februar 2008, 15:45
von rennflo
sind die filter die für die zephyr ne abe haben immernoch mehr sound bzw hört sich das möf dann besser an?

Verfasst: Montag 25. Februar 2008, 17:59
von Ravenphyr750
Naja, also das was du oben auf dem Bild siehst, ist ein Einzelfilter.
Wie es ihn z.B. auch für Autos gibt. Die haben natürlich keine ABE.

Die mit ABE haben die gleiche Form wie die Orginalen, und man muss den Kasten auch nicht ausschneiden.
(Zumindest passen die ab Bj.96 ohne Probleme)

Da der originale Kasten erhalten bleibt, wird sich Soundmäßig ned viel tun...

Bitte Korrigiert mich wenn ich falsch liege...aber abgesehen von der Wartung und von der Lebensdauer is der K&N nicht anders als der Originale..

EDIT: Ok er lässt mehr luft durch, is also schon ein bischen anders..aber ihr wisst ja was ich mein.. :shock: Soundmäßig halt...

Zwei Finger zum Gruß !!
Chris

Verfasst: Montag 25. Februar 2008, 18:50
von muskelkater
Doch, der hat sicherlich auch ne ABE, aber nicht für die Zephyr, sondern für nen anderes Modell!

Nein, wenn man nen K&N reintut, dann ändert sich wirklich nichts am Sound. Man muss weniger reinigen, er lässt mehr Luft durch (deswegen sollte der Vergaser eingestellt/anders bedüst werden). Das stimmt schon so, wie dus geschrieben hast, Chris.

MfG