Seite 1 von 1

Woher längere Gaszüge?

Verfasst: Montag 14. September 2009, 22:25
von Dr. M
Weiß jemand vielleicht, wo man längere Gaszüge für die 750er herkriegen könnte?
Sind die der 1100er gleich lang? Oder länger?

Die Forensuche hat diesbezüglich nichts ergeben.

Re: Woher längere Gaszüge?

Verfasst: Montag 14. September 2009, 23:31
von Pini35
Hast eine PM :mrgreen:

Re: Woher längere Gaszüge?

Verfasst: Montag 14. September 2009, 23:37
von Bönz
..und bald fragt der nächste nach, weil die Forensuche nicht ergeben hat.
Wenn du eine Quelle kennst, dann schreib sie doch ruhig, dann weiss der nächste auch, wo er Hilfe finden kann.

Faust zum Gruß,
Bönz

Re: Woher längere Gaszüge?

Verfasst: Montag 14. September 2009, 23:47
von Pini35
Bönz hat geschrieben:..und bald fragt der nächste nach, weil die Forensuche nicht ergeben hat.
Wenn du eine Quelle kennst, dann schreib sie doch ruhig, dann weiss der nächste auch, wo er Hilfe finden kann.

Faust zum Gruß,
Bönz
Will keine Schleichwerbung für andere Foren machen. :mrgreen:
Alles klar?

Re: Woher längere Gaszüge?

Verfasst: Dienstag 15. September 2009, 08:06
von Old Didda
Was soll denn so'n Quatsch :o


Achso, bevor ich es vergesse: http://www.graner-fahrzeugtechnik.de/

Der Link ist i.ü. auch in diesem Forum bereits zu finden. Da ging's allerdings um Kupplungszüge. :wink:

Re: Woher längere Gaszüge?

Verfasst: Dienstag 15. September 2009, 12:11
von Dirty Harry
Wenn die originalen 11er Züge reichen, hätte noch zwei, oder sag´mir mal die Läge, die Du brauchst, dann messe ich nach.
Harry

Re: Woher längere Gaszüge?

Verfasst: Dienstag 15. September 2009, 13:33
von Dr. M
Also ich bräuchte original 750er Gaszüge + 10cm.

Allerdings weiß ich nicht, wie lang die originalen sind (90cm, kann das sein?)!


PS: Der Link zu Graner Fahrzeugtechnik funktioniert aufgrund von Wartungsarbeiten nicht.

Re: Woher längere Gaszüge?

Verfasst: Dienstag 15. September 2009, 14:20
von Old Didda
Dr. M hat geschrieben: PS: Der Link zu Graner Fahrzeugtechnik funktioniert aufgrund von Wartungsarbeiten nicht.
Uups, heute morgen ging er noch, mal abwarten...

Update: Nun geht er wieder :)

Re: Woher längere Gaszüge?

Verfasst: Mittwoch 16. September 2009, 10:42
von Marko
Markus,

was hast du vor?

Re: Woher längere Gaszüge?

Verfasst: Mittwoch 16. September 2009, 11:32
von Dr. M
Nix, da nicht für die Zephyr, sondern für eines meiner anderen Eisen, das die Zephyrschalter- und Gasgriffamatur hat.
Leider sind die Züge im eingebauten Zustand zu kurz, obwohl eigentlich genauso lang wie der originale, aber anscheinend aufgrund der gekröpften Hülsen und der Befestigung am Gasgriff (kürzere Hülle bzw. längere Seele) ums A'&$~*lecken zu kurz.