Seite 1 von 1

Scottoiler einbauen

Verfasst: Samstag 12. September 2009, 16:26
von Onkel
Moin,


ja ja ich weiß, zum Thema Scottoiler gibt es schon mehrere Einträge. Ich habe auch schon fleißig die Sufu benutzt. Mein Problem bleibt: Wo schließe ich den Unterdruckschlauch an?

Ich suche die in einem Beitrag beschriebenen "Gummiplöppel am Unterdruckstutzen" vom Vergaser, an denen man den Schlauch anschließen kann.

Hat jemand evt. mal ein Bild, in dem man sieht, wie das mit dem Unterdruckschlauch gelöst wurde?


Gruß

Peter

Re: Scottoiler einbauen

Verfasst: Samstag 12. September 2009, 17:09
von Pini35
Schau mal hier,das müsste Dir weiterhelfen:

lg
Pini35

http://img1.bildupload.com/1a75568243f5 ... 72de00.jpg

Re: Scottoiler einbauen

Verfasst: Samstag 12. September 2009, 17:32
von Onkel
Ist das im Kreis der Schlauch oder der Pinüpel?

Gibt es ein Bild mit einem eingebauten T-Stück?

Wo habt ihr den scotty eingebaut: Unter dem rechtem Seitendeckel (wenn ja wie befestigt?) oder unter der Sitzbank?

Dank vorab!

Re: Scottoiler einbauen

Verfasst: Sonntag 13. September 2009, 19:22
von Allan Sche Sar
Ich habe ihn verbaut und es war ganz einfach.
Meine Vergaser waren allesamt mit einem Schlauch verbunden. Zieh doch einfach mal einen runter und starte den Motor. Wenn du den Finger auf die Öffnung setzt, dann muss dieser "angezogen" werden.
Dort muss der Unterdruckschlach des Schottens angeschlossen werden.

Den Schotten an und fürsich habe ich unter der Sitzbank versteckt. Ganz hinten am Ende.
Wenn du willst, dann mache ich morgen Bilder

Re: Scottoiler einbauen

Verfasst: Sonntag 13. September 2009, 19:31
von Onkel
Danke, Bilder wären super. Wie hast du ihn denn unter der Sitzbank fixiert?

Und wie an der Schwinge: den Plastikhalter angeklebt?


Der Onkel dankt!

Re: Scottoiler einbauen

Verfasst: Sonntag 13. September 2009, 19:50
von Allan Sche Sar
Unter der Sitzbank war schon ein kleines Loch. dieses habe ich weiter aufgebohrt und mit der gelieferten Halterung verschraubt.
Mit der Schwinge habe ich mir eine "eigen" Konstruktion einfallen lassen bzw ich habe die Plastikhalterung umgebaut.

Bilder und Zeichnungen wie gesagt morgen.
Kann aber spät werden und wenn es schlimm kommt, dann schaffe ich alles erst am Donnerstag zu veröffentlichen

Re: Scottoiler einbauen

Verfasst: Montag 14. September 2009, 08:27
von evel knievel
Ich habe den Unterdruckschlauch unter der Zündspule "angezapft"

http://www.zephyr.wheelspin.ch/webspace ... cotti1.jpg
den Scottoiler unter dem rechten Seitendeckel montiert

http://www.zephyr.wheelspin.ch/webspace ... cotti2.jpg

und den Dual-Injector an der Schwinge angeschraubt (2 x M4). Die befestigung mit den Kabelbindern hat mich nicht überzeugt.
Allerdings hat die ausgenudelte Kette zwischendurch dem Injector eine gewischt. Deshalb hab ich ihn mit einem Zwischenstück, ähnlich dem mitgelieferten Plastikbügel, etwas höher montiert. Davon hab ich aber noch kein Bild.

http://www.zephyr.wheelspin.ch/webspace ... cotti3.jpg

Der Oiler hätte auch gut unter den linken Seitendeckel gepasst. Ich habe dann aber die rechte Seite gewählt weil sich der Oiler beim auf dem Seitenständer abgestellten Mopped perfekt befüllen lässt 8)

Re: Scottoiler einbauen

Verfasst: Samstag 19. September 2009, 16:42
von Onkel
So,

Scotty is dran. Eigentlich alles prima...

Das "Endrohr" unter der Schwinge habe ich erst einmal mit Kabelbindern fixiert. Liegt jetzt einigermaßen gut in der Nähe von Kette und Ritzel. Ich habe nur das Gefühl, wenn ich dagegen huste verändert sich die Lage und das Öl landet nicht mehr auf der Kette. Das liegt nicht an der Fixierung mit den Kabelbindern, die Omegahalterung ist stabil. Das Rohr selbst macht nicht so den stabilsten Eindruck. Hat jemand 'ne Idee, wie man das besser hin bekommt?

Kann auch bei Bedarf mal Fotos von der Konstruktion machen!

Gruß

Onkel

Re: Scottoiler einbauen

Verfasst: Samstag 19. September 2009, 20:54
von muskelkater
Nicht ganz deine Frage, aber wichtig ist vor allem, dass das Endröhrchen an dem Kettenblatt anliegt und einige Milimeter von der Kette entfernt sind. Das Öl wird über das Kettenrad zur Kette transportiert.

MfG

Re: Scottoiler einbauen

Verfasst: Donnerstag 24. September 2009, 14:44
von zottel
Ich hatte auch das Problem, dass die Injektoren nicht sauber auszurichten waren. Ich habe dann die Konstruktion mit ein wenig Draht verstärkt, den ich mit Isolierband zwischen den Injektoren befestigt habe. So konnte ich die Position sehr genau einstellen.

Re: Scottoiler einbauen

Verfasst: Samstag 26. September 2009, 16:14
von Allan Sche Sar
So nachdem die Kamera repariert ist konnte ich die Bilder machen.

Hier sind sie

Re: Scottoiler einbauen

Verfasst: Samstag 26. September 2009, 16:15
von Allan Sche Sar
Und hier der Unterdruckanschluss

Re: Scottoiler einbauen

Verfasst: Montag 28. September 2009, 16:22
von muskelkater
Sieht an sich gut aus, aber mir wäre das Endstück der Kanüle zu dicht an der Kette. Mir ist so ein Teil mal deswegen abgerissen...

MfG

Re: Scottoiler einbauen

Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2009, 13:20
von Rainer R.
Mein Dual-Injector ging auch immer "Spazieren" :?

Habe dann die mitgelieferte Zahnscheibe (China Ausführung :oops: )
die zwischen Dual-Injector und original Halterung (siehe erstes Bild von Allan Sche Sar ) kommt,
gegen eine Zahnscheibe "Made in Germany" ausgetauscht. :wink:
Nun ist er sesshaft geworden. :mrgreen:

Gruß
Rainer
8)

Re: Scottoiler einbauen

Verfasst: Samstag 3. Oktober 2009, 11:02
von Allan Sche Sar
Die Zahnscheibe brauche ich nicht mehr, da ja mein Dual Injector "modifiziert" wurde

Re: Scottoiler einbauen

Verfasst: Samstag 3. Oktober 2009, 17:14
von Rainer R.
Mein Beitrag war auch mehr an Onkel gerichtet. :roll: :wink:

Gruß
Rainer
8)