Seite 1 von 1
Tachoumbau abgeschlossen
Verfasst: Sonntag 30. August 2009, 16:34
von Der Schneider
Hallo Leute!
Ich bin fertig, und hier kommen die versprochenen Fotos vom Tachoumbau
So, ich hatte dieses Wochenende mal wieder Langeweile.
Da habe ich gestern angefangen mein Tacho auseinander zunehmen von meiner kleinen 750er
Und habe es sogar geschafft, dass alles wieder funktioniert
Es sind Tachoscheiben, von ca:1,5mm Stärke.
Also eine vernünftige Qualität, und nicht die Folien die man in bestimmten Auktionen bekommt
Musste natürlich gleich eine kleine Ausfahrt machen, solange es trocken ist
Gruß
Der Schneider
Re: Tachoumbau abgeschlossen
Verfasst: Sonntag 30. August 2009, 17:15
von Neolec
Nicht schlecht & saubere Arbeit; auch wenn mir das Original besser gefällt.
Wie hast du denn die Armaturen wieder zusammen bekommen? "Zugebördelt" oder mittels Schelle?
Grüße, rene
Re: Tachoumbau abgeschlossen
Verfasst: Montag 31. August 2009, 07:45
von Gerold_e
Neolec hat geschrieben:"Zugebördelt" oder mittels Schelle?
Grüße, rene
...eher die dritte Methode
Aber was mich brennend interessieren würde: Wo bekommt man solche Scheiben her?
Re: Tachoumbau abgeschlossen
Verfasst: Montag 31. August 2009, 12:12
von Allan Sche Sar
was mich interessieren würde ist, wie sieht das ganze mit Beleuchtung im dunkeln aus.
Re: Tachoumbau abgeschlossen
Verfasst: Dienstag 1. September 2009, 15:10
von duni
und mich interessiert jetzt endlich mal die dritte Methode
Grüße
Duni
Re: Tachoumbau abgeschlossen
Verfasst: Dienstag 1. September 2009, 18:27
von Klaus
Ja Gerold,
lass es uns wissen, würde micht interessieren.
Oder bleibt es dein Geheimnis
Gruß Klaus
Re: Tachoumbau abgeschlossen
Verfasst: Dienstag 1. September 2009, 18:28
von Andree
Gerold_e hat geschrieben:
Aber was mich brennend interessieren würde: Wo bekommt man solche Scheiben her?
@ Gerold
Schau mal
HIER
Die fertigen auch Tachoscheiben nach deinen Wünschen. Habe meine da auch damals machen lassen.
Gruß aus Leverkusen
Andree
Re: Tachoumbau abgeschlossen
Verfasst: Dienstag 1. September 2009, 19:49
von Der Schneider
...eher die dritte Methode
Hi Gerold,
du weißt ja genau bescheid

wie ich arbeite
Gruß
Der Schneider
Re: Tachoumbau abgeschlossen
Verfasst: Mittwoch 2. September 2009, 11:01
von Gerold_e
Andree hat geschrieben:@ Gerold
Schau mal
HIER
Die fertigen auch Tachoscheiben nach deinen Wünschen. Habe meine da auch damals machen lassen.
Hallo Andree
Da habe ich meine auch her.
Nur leider bleichen die Teile mit der Zeit ziemlich aus, sind eigentlich nur dünne Folien, und streuen das Licht nicht sehr gut. Die saubere Montage erfordert die Herstellung einer Streuscheibe, die auch den Dickenunterschied ausgleicht.
Da sind die Scheiben von Stephan ne ganz andere Liga.
Re: Tachoumbau abgeschlossen
Verfasst: Mittwoch 2. September 2009, 13:07
von duni
schön das ihr uns ignoriert
was ist denn nun die dritte Methode
Grüße
duni
Re: Tachoumbau abgeschlossen
Verfasst: Mittwoch 2. September 2009, 15:35
von Gerold_e
Aufschneiden und Kunststoffschweißen.
Sollte man aber bei den Instrumenten schon ganz genau wissen, was man tut.
Nix für mal eben für jedermann zu machen.
Drum meine klare Empfehlung:
Wenn Ihr die Instrumente öffnen wollt, besorgt Euch die Ringe vom Klaus.
Das Taugt und ist relativ einfach zu machen!
Ach ja, bitte nicht wie bei NewTacho.de beschrieben den Zeiger vom DZM abmachen. Da zieht Ihr in 75% aller Fälle die Achse aus dem Lager, was dann ohne entsprechendes Wissen und Werkzeug dazu führt, daß der DZM für die Tonne ist.
Re: Tachoumbau abgeschlossen
Verfasst: Mittwoch 2. September 2009, 15:53
von Neolec
Na das sind doch mal gute Tips!

Re: Tachoumbau abgeschlossen
Verfasst: Donnerstag 3. September 2009, 19:37
von Andree
@ Gerold
wieso sind denn Deine Scheiben ausgeblichen
Habe meine jetzt seit über 2 Jahren drauf und da ist nix verblichen. Sehen aus wie am ersten Tag. Würde die da auch jederzeit wieder kaufen.
Steht deine Maschine denn viel in der Sonne ?
Aber mag vielleicht auch daran liegen, dass ich ein absolutes Schönwetter - Weichei bin
Garagen - Gruß aus Leverkusen
Andree
Re: Tachoumbau abgeschlossen
Verfasst: Donnerstag 3. September 2009, 22:20
von Gerold_e
Na, die Scheiben sind an meiner Allwetter-Zephyr dran.
Regen Sonne, so wie es kommt.
Vielleicht würde es jemand anderes nicht auffallen, mir schon, hab blaue Scheiben mit rotem K in der Mitte, und beide Farben sind deutlich blasser geworden. Vielleicht bin ich auch zu pingelig? Keine Ahnung, aber gefallen tut es mir nicht so recht. Und die Ausleuchtung ist auch ne Wissenschaft für sich. OK, wenn man praktisch nie nachts fährt... tu ich aber auch.....
Re: Tachoumbau abgeschlossen
Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2010, 21:23
von Saflo
Hallo, mal eine Frage an die, die den Umbau erfolgreich hinter sich haben:
Da der Tacho stabiler aussieht, habe ich versucht, den Zeiger mit zwei Löffeln von der Achse zu hebeln.
Da sich dann aber schon der runde Fuß am Zeiger verbog, war mir das zu gefährlich.
Der Zeiger muss doch ab - oder? Gibt es da noch die Variante hinten durch die Brust ins Auge?
Mit Wärme, also mit dem Heißluftfön wollte ich da nicht ran - die Zahlen scheinen ja nur aufgeklebt zu sein - die sind dann ab
und der Zeiger ist immernoch dran.
Wer eine Idee hat, bitte - her damit !
Grüße aus Berlin
Stefan
Re: Tachoumbau abgeschlossen
Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2010, 23:27
von Harry
Hallo,
habe letzten Winter meine Tachoscheiben an der 11er umgebaut, war an sich kein Problem.
Man braucht drei Leute:
Der erste hält alles fest
Der zweite hebelt den Zeiger mit den Löffeln runter, so nah wie möglich an die Welle gehen nicht ans Plastik
Der dritte fängt den Zeiger auf wenn er nach dem Lösen so 50 cm in die Luft springt.
Die Distanz von 1mm zu den Originalscheiben wird mit höheren Anschlägen ausgeglichen, ich habe 7.8mm
hohe verchromte Kegel einer Krawattennadel verbaut.
Die Tachoscheiben selbst sind von newtacho, Sonderanfertigungen, siehe avatar
@ Schneider
Weiss sieht super klassisch aus, wollte ich zuerst auch haben. Da sah meine Holde einen Entwurf in Rot/Schwartz.
Meine Frage: Warum die? Antwort:Die passen besser zu meiner Jacke.
Re: Tachoumbau abgeschlossen
Verfasst: Sonntag 7. März 2010, 19:24
von Gerold_e
Eben gelesen, da geistert wieder die Anleitung mit den 2 Löffeln herum.
Macht das so! Und Ihr werded mit Sicherheit am Drehzahlmesser die Achse aus dem Lager ziehen...
OK, hat schon Fälle gegeben, wo es gut gegangen ist, in der Regel ist die Mechanik aber mit der Methode hinterher im Eimer.
Kann man, wenn man Ahnung davon hat, wieder hin bekommen (hab ich zumindest schon ein paar mal geschafft), kann aber auch schief gehen.
In dem Fall ist der DZM eben Schrott.....
Ja, und die lieben 11er Schrauber übersehen leider die kleine Tatsache, daß bei der 11er die Uhren mit 2 Schräubchen zu öffnen sind, währen bei der 7,5er die Uhren zugebördelt wurden.
Man sollte schon genau wissen, was man tut, sonst ist der Katzenjammer hinterher schnell da.
Re: Tachoumbau abgeschlossen
Verfasst: Montag 8. März 2010, 20:18
von Harry
Gerold_e hat geschrieben:
Man sollte schon genau wissen, was man tut, sonst ist der Katzenjammer hinterher schnell da.
Völlig richtig, ein DZM oder Tacho geht richtig ins Geld.
Bei dem lieben 11er Schrauber gings allerdings problemlos, von der Bördelung war auch keine Rede.
Nix für ungut....

Re: Tachoumbau abgeschlossen
Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2010, 21:09
von Der Schneider
Hi Leutz!
Ich wurde gebeten den Tacho bei Nacht zu fotografieren, wegen der Led`s, die ich verbaut habe.
Also kommt hier mein erster Versuch.
Habe leider kein aktuelles Bild, die Ausleuchtung ist leider auf diesem Bild nicht ganz so toll.
Gruß
Der Schneider
SL371188.JPG
Re: Tachoumbau abgeschlossen
Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2010, 21:29
von Bernd-Hamburg
na, das ist ja mal nen Flutlicht !
