Vibration oder Elektrik?
Verfasst: Montag 17. August 2009, 10:23
Moin Leutz!
Nachdem ich die Motorprobleme endlich im Griff habe wird es Zeit sich den kleineren Übeln zuzuwenden:
Habe seit Jahren nen Chromscheinwerfer aus dem Zubehör verbaut und letztes Jahr auf nen Klarglaseinsatz gewechselt,bis zum Motortausch letzten November hatten die H4-Birnen eine Lebensdauer von gut 1-1,5Jahren.
Seit der neue Motor drin ist frißt die C4 die Birnen aber anscheinend,regelmäßig alle 3-4Wochen ist der Abblendfaden durch.
Hab dann zunächst neben den serienmäßigen Filz/Stahl-u-scheiben noch Gummiringe aus Obis Sanitärabteilung verbaut und letztens ne teure H4-Birne verbaut,gestern nach ner längeren Tour war diese dann auch dahin.Trau mich gar nit mehr ohne Werkzeug und Ersatzbirne im dunkeln zu fahren.
Auffällig ist das der extreme Verschleiß erst nach wechsel des Motors einsetzte,hat der evtl. ein anderes Vibrationsverhalten (obwohl es der alte damals auch geschafft hat die Va-Halterung des Schmiederhecks im Stadtverkehr abzurappeln)oder könnte es ein Fehler in der Elektrik sein?
Fragende Grüße
Micha
Nachdem ich die Motorprobleme endlich im Griff habe wird es Zeit sich den kleineren Übeln zuzuwenden:
Habe seit Jahren nen Chromscheinwerfer aus dem Zubehör verbaut und letztes Jahr auf nen Klarglaseinsatz gewechselt,bis zum Motortausch letzten November hatten die H4-Birnen eine Lebensdauer von gut 1-1,5Jahren.
Seit der neue Motor drin ist frißt die C4 die Birnen aber anscheinend,regelmäßig alle 3-4Wochen ist der Abblendfaden durch.
Hab dann zunächst neben den serienmäßigen Filz/Stahl-u-scheiben noch Gummiringe aus Obis Sanitärabteilung verbaut und letztens ne teure H4-Birne verbaut,gestern nach ner längeren Tour war diese dann auch dahin.Trau mich gar nit mehr ohne Werkzeug und Ersatzbirne im dunkeln zu fahren.
Auffällig ist das der extreme Verschleiß erst nach wechsel des Motors einsetzte,hat der evtl. ein anderes Vibrationsverhalten (obwohl es der alte damals auch geschafft hat die Va-Halterung des Schmiederhecks im Stadtverkehr abzurappeln)oder könnte es ein Fehler in der Elektrik sein?
Fragende Grüße
Micha