Seite 1 von 1

Hinterradstempeln

Verfasst: Donnerstag 6. August 2009, 15:14
von henneB
Mal wieder 'ne dumme Frage von mir:

Was ist Hinterradstempeln?

Re: Hinterradstempeln

Verfasst: Donnerstag 6. August 2009, 16:19
von Dirty Harry
Wenn Du mit hoher Drehzahl zurückschaltest, Kupplung kommen läßt und gleichzeitig bremst, also mein Fahrstil vor Kurven, ist das Bremsmoment durch den Motor sehr hoch, dazu kommt das Bremsmoment der Bremse und dann kann es vorkommen, daß die Fuhre stempelt, also das Hinterrad kurz blockiert. Was sich in Kurven so auswirkt, daß die Kiste instabil wird und das Hinterrad versucht zu überholen.
Hm, hoffe Du verstehst, was ich meine, sonst melde Dich nochmal.
Harry, Spätbremser :mrgreen:

Re: Hinterradstempeln

Verfasst: Donnerstag 6. August 2009, 16:25
von muskelkater
Geht auch nur mit Kupplungsbremsen. Ich meine, dass das Stempeln dadurch zustande kommt, dass das Hinterrad abwechselnd Grip hat und dann wieder rutscht, dann wieder Grip hat, etc., was dadurch kommt, dass sich die Drehzahl des Hinterrades bedingt durch das Spiel im Antrieb verändert. Dadurch, dass es in periodischen Abständen nicht rutscht/rutscht, verändert sich ebenso in periodischen Abständen das Moment, was das Hinterrad in die Kette leitet. Dadurch federt die Schwinge ein und aus --> das Motorrad hoppelt.
Aber ganz sicher bin ich mir bei dieser spontanen Überlegung nicht. Aber Sinn ergibts :)

MfG

Re: Hinterradstempeln

Verfasst: Donnerstag 6. August 2009, 16:36
von cowboy
:D
Tja und wenn de das dann alles auf einer langen weißen Tischdecke machst, dann siehste kleine kurze schwarze Bremsspuren von deinem Hinterrad...., die Tischdecke ist dann sozusagen gestempelt 8) 8) 8)

gruss Cowboy

Re: Hinterradstempeln

Verfasst: Donnerstag 6. August 2009, 16:51
von s1ckb0y
Ich hab das mit der 750er noch nie geschafft!!^^

Re: Hinterradstempeln

Verfasst: Donnerstag 6. August 2009, 17:04
von cowboy
...das geht wunderbar wenn die Stoßdämpfer im Eimer sind....., duck und weg... 8)

Re: Hinterradstempeln

Verfasst: Donnerstag 6. August 2009, 17:18
von Hans-Dieter
google bildet 8)

Hier ein Link zu der site von sutter clutch, dort ist schön beschrieben was das Hinterrad Stempeln verursacht und die Abhilfe dafür.

http://www.suterclutch.com/slipperclutch.html

Re: Hinterradstempeln

Verfasst: Donnerstag 6. August 2009, 19:18
von henneB
Bei google hatte ich schon geschaut, aber keine eindeutige Anwort gefunden.

Die einen meinen, dass ist das kurze Abbremsen und dadurch folgende quietschen des Hinterrades beim runterschalten.
Die anderen, dass das Hinterrad wohl bei höheren Geschwindigkeiten "schwingt" wenn die Federbeine falsche eingestellt sind.

Aber da bin ich nicht so recht schlau draus geworden, deshalb hab ich hier mal gefragt.

Re: Hinterradstempeln

Verfasst: Donnerstag 6. August 2009, 20:13
von Hans-Dieter
ist doch kein Problem! :P

Sehr hartes Bremsen mit gleichzeitigem brutalem Herunterschalten führt zum Stempeln.

Habe dies bisher nur 1x in den Dolomiten erlebt als ich bergab sehr optimistisch auf eine Kehre am Giau Pass zu gefahren bin. 8)

Mit der starken Entlastung des H Rades und den oben beschriebenen Faktoren hat es halt mehrmals hinten gezuckt. Bis ich es aber richtig registiriert hatte war ich um die Kehre schon herum. :mrgreen:

Beim Sicherheitstraining/ Vollbremsung auf gerader Strecke hatten wir diesen Effekt nicht, wir hatten ausgekuppelt.

Re: Hinterradstempeln

Verfasst: Donnerstag 6. August 2009, 22:17
von Brad67
Meine Zephyr und XJR habe ich noch nicht zum Stempeln bekommen, aber bei der GPZ ist das recht leicht. Einfach innerorts stark bremsen und dabei zurückschalten, schon stempelt das Hinterrad bilderbuchmäßig. Das wird wohl durch die Gewichtsverteilung aufs Vorderrad bei nem Sportler gefördert, zusätzlich durch alte Reifen :wink:

Re: Hinterradstempeln

Verfasst: Donnerstag 6. August 2009, 23:01
von muskelkater
Also ich schaffe das regelmäßig vor Kurven.
Bin immernoch davon überzeugt, dass das Antriebsspiel damit zu tun hat.

MfG