Seltsames Phänomen beim Ölverbrauch
Verfasst: Sonntag 2. August 2009, 16:42
Tach zusammen,
ich hätte da mal ein schönes Sonntagsrätsel, das ich selbst nicht knacken konnte:
Bin dieses WE etwa 450km Autobahn gefahren. Hälfte hin, Hälfte zurück.
Auf der Hinfahrt habe ich ca. 200ml Öl verbraucht. Die Reisegeschwindigkeit lag so bei 120-130km/h (mit wenigen "Überholsprints"). Hab dann am Ziel das Öl wieder aufgefüllt. Nach der Rückfahrt (ungefähr die gleiche Durchschnittsgeschwindigkeit) habe ich KEINEN Ölverbrauch feststellen können, zumindest nicht im Schauglas sichtbar. Der einzige Unterschied zur Hinfahrt war evtl. die Außentemperatur (Rückfahrt war kälter mit Regen).
Ist der Temperaturunterschied schon des Rätsels Lösung? Habe eigentlich bisher nie besonders viel ÖL auf Autobahnfahrten verbraucht (eigentlich so gut wie nichts, auch nicht bei Hitze), daher wundere ich mich ein bisschen. Meine Fußdichtung ist zwar nicht mehr die beste, aber Ölverlust kann ich dort nicht feststellen.
Übrigens: Könnte es sein, dass die Füllmenge zwischen min und max im Schauglas nicht mehr als 200-250ml ausmacht?
Zu meiner Maschine: Hab gerade erst die große Inspektion hinter mir, 'nen neuen Vergaser drin (mit besseren Schwimmernadeln und perfekt synchronisiert). Irgendwelchen Qualm (egal welcher Farbe) habe ich nicht feststellen können und sie läuft besser denn je.
Jemand 'ne Idee?
Danke im Voraus und beste Grüsse, motorpsycho
ich hätte da mal ein schönes Sonntagsrätsel, das ich selbst nicht knacken konnte:
Bin dieses WE etwa 450km Autobahn gefahren. Hälfte hin, Hälfte zurück.
Auf der Hinfahrt habe ich ca. 200ml Öl verbraucht. Die Reisegeschwindigkeit lag so bei 120-130km/h (mit wenigen "Überholsprints"). Hab dann am Ziel das Öl wieder aufgefüllt. Nach der Rückfahrt (ungefähr die gleiche Durchschnittsgeschwindigkeit) habe ich KEINEN Ölverbrauch feststellen können, zumindest nicht im Schauglas sichtbar. Der einzige Unterschied zur Hinfahrt war evtl. die Außentemperatur (Rückfahrt war kälter mit Regen).
Ist der Temperaturunterschied schon des Rätsels Lösung? Habe eigentlich bisher nie besonders viel ÖL auf Autobahnfahrten verbraucht (eigentlich so gut wie nichts, auch nicht bei Hitze), daher wundere ich mich ein bisschen. Meine Fußdichtung ist zwar nicht mehr die beste, aber Ölverlust kann ich dort nicht feststellen.
Übrigens: Könnte es sein, dass die Füllmenge zwischen min und max im Schauglas nicht mehr als 200-250ml ausmacht?
Zu meiner Maschine: Hab gerade erst die große Inspektion hinter mir, 'nen neuen Vergaser drin (mit besseren Schwimmernadeln und perfekt synchronisiert). Irgendwelchen Qualm (egal welcher Farbe) habe ich nicht feststellen können und sie läuft besser denn je.
Jemand 'ne Idee?
Danke im Voraus und beste Grüsse, motorpsycho