Seite 1 von 1
Hir meine tüte
Verfasst: Montag 12. November 2007, 20:47
von Raff
Verfasst: Samstag 15. Dezember 2007, 23:32
von Grisu
Moin moin, sieht sehr gelungen aus. Sehr schön find eich das zusammnspiel von den Flammen und dem Auspuff.
Eine Frage aber ist das die 750er oder 550er?
Gruß
Grisu
Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2007, 04:17
von Bönz
Ein merkmal ist z.B. dass die 550er ein eckiges Brüzel hat.
Hierbei handelt es sich um eine "leicht" umgebaute 7,5er
2 Finger zum Gruß,
Bönz
Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2007, 10:30
von muskelkater
Außerdem: Nockenwellenstopfen sind halbrunde, die 750er hat nur einen Seitendeckel, die Tankform ist runder und sie hat Dreispeichenfelgen, ...
MfG
Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2007, 11:36
von Grisu
Danke schön für die Hinweise. Nun weiß ich worauf ich achten muss.
Gruß
Grisu
Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2007, 17:47
von Dirty Harry
Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2007, 19:14
von Bönz
Die Hinterradfelge ist 1" kleiner.
2 Finger zum Gruß,
Bönz, der das nicht zulässt

Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2007, 19:33
von Andree
Die 550er hat Serienmäßig ein 4 in 1 Anlage verbaut. Die 750er und die 1100er haben
DAS nicht !!!!!
Gruß aus Leverkusen
Andree, der hier auch seinen Senf dazugeben muß
Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2007, 19:42
von Dirty Harry
Hey Leute,
nun mal halblang, jetzt werdet Ihr aber pingelig.
Oh, oh, ich fürchte wir schweifen schon wieder vom Eigentlichen ab!
Obwohl, bis jetzt hat jeder recht gehabt.........
.......also weiter so, macht doch gerade soviel Spaß, und Grisu lernt was dabei.
Harry
Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2007, 19:55
von Bönz
Die 750er und 11er haben einen Haltebügel, die 550er einen Gurt quer über den Sitz.
Die 550er hat zwei einzelne LuFi-Abdeckungen aus Plastik.
Die 7,5er hat dies nicht. Die seitendeckel dienen gleichzeitig als LuFi-Abdeckung.
Die 11er hat, wie die 550er, zwei einzelne.
Ich weiss aber nicht aus welchem werkstoff, aber die sehen eher nach glänzendem Chrom aus ^^
Die 550er hat keinen Hauptstände.
7,5er und 11er schon.
Der Tankdeckel der 550er und 7,5er sind gleich. Also optisch zumindest.
Die 11er hat da wieder funkelnden Chrom *g*
Die 11er, hat im Gegensatz zur 550er und 7,5er, eine hydraulische Kupplung.
(Da bin ich mir grad sehr unsicher, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt)
2 Finger zum Gruß,
Bönz
Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2007, 21:15
von Dirty Harry
Tach Bönz,
die Lufiabdeckungen sind aus Metall, entweder in Chrom matt oder Verzinkt, weiß ich auch nicht so genau. Aber was ich weiß, man kann die Dinger so aufpolieren, daß sie aussehen wie verchromt, man darf nur nicht zu lange polieren, sonst ist der Glanz weg.
Und nur die 11er hat eine Hydrokupplung.
Harry
Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2007, 22:39
von Bönz
dann hab ich ja nichts falsches gesagt
Manchmal bin ich selber erstaunt, wie gut ich doch bin *grins*
2 Finger zum Gruß,
Bönz
Verfasst: Montag 17. Dezember 2007, 02:44
von Grisu
Ihr seit zuuuuuu gütig
Gruß
Grisu
Verfasst: Montag 17. Dezember 2007, 21:09
von Dirty Harry
Grisu,
de jute Zephyr mußte pflegen und hegen, und all die anderen dreckeligen Bikes werden alle bei de Makielski in de Mülltonne gelagert.
Gruß Krause ( Hausmeister )
