Seite 1 von 1

Einbau eines externen Benzinfilters

Verfasst: Montag 20. Juli 2009, 18:26
von silvi2501
Hallöchen,
ich möchte bei meiner Zephyr 550b einen externen Benzinfilter (nach einem Tipp von einem Zephyrfreund) einbauen, habe aber keine Ahnung wo. :roll: Bei meinem Käfer war das damals kein Problem, da hatte ich wenigstens Ahnung. Aber von Motorrädern habe ich noch keine Ahnung. Ich würde es aber gerne lernen.
Kann mir also jemand, mit einfachen Worten erklären, wo ich den Filter reinsetzen soll?

Schon mal danke im Voraus!!!!
Silvi

Re: Einbau eines externen Benzinfilters

Verfasst: Montag 20. Juli 2009, 18:47
von muskelkater
Hallo und liebe Grüße in die Nachbarschaft! :)
Der Benzinfilter wird zwischen Benzinhahn und Vergaser gesetzt. Aber warum möchtest du einen verbauen? Normaler weise ist ein Benzinfilter unnötig. Wenn du trotzdem einen Filter verbauen willst, dann sollte der einen gewissen Durchlass haben.

MfG

Re: Einbau eines externen Benzinfilters

Verfasst: Montag 20. Juli 2009, 19:09
von van-baily
ich hab auch einen drin. Fühl mich damit irgendwie sicherer... Einfach Schlauchinnendurchmesser messen und in der größe benzinfilter besorgen...

Re: Einbau eines externen Benzinfilters

Verfasst: Montag 20. Juli 2009, 19:34
von Bönz
Hab mir damals einen aus dem PKW-Zubehör geholt. War an der 550er soweit alles klar, nur wenn man wirklich bei der Fahrt/beim Anfahren Vollgas gegeben hat, hat sie sich erst verschluckt.

Faust zum Gruß,
Bönz

Re: Einbau eines externen Benzinfilters

Verfasst: Montag 20. Juli 2009, 19:47
von Mr.Zephyr
Hi silvi,
ein zusätzlicher Benzinfilter kann nie schaden da sich, wie schon oft vorgekommen, die Röhrchen auf dem Benzinhahn gern mal verabschieden, denn schwappt das Benzin ganz ungefiltert in die Vergaser,...mögen die gar nicht, meine Erfahrung 8)
Einbauort ist vom Kater richtig beschrieben, meiner sitzt ca.7cm hinter dem Benzinhahn.Ist ein einfacher Papierfilter von Louis, der funktioniert hervorragend :D ....habe einfach die beiden verjüngten Enden abgeschnitten!(wegen des richtigen Durchlasses)

Gruß Daniel

Re: Einbau eines externen Benzinfilters

Verfasst: Dienstag 21. Juli 2009, 03:25
von Kiara Borini
Aufpasen, dass dadurch die Leitung nicht knickt. Und auf die Durchflussrichtung achten :wink: Ich finde immer, die Dinger werden "optisch falschrum aussehend" eingebaut.

Re: Einbau eines externen Benzinfilters

Verfasst: Dienstag 21. Juli 2009, 09:27
von Ben
Welche Schlauchmaße braucht man denn für den Einbau des Filters? 8/13, 9/14 oder kleiner?

Re: Einbau eines externen Benzinfilters

Verfasst: Dienstag 21. Juli 2009, 13:10
von kaputt
Innen 8mm (bei der 1100er+750er) außen Geschmacksache.

Gruß aus L.E.
Uwe

Re: Einbau eines externen Benzinfilters

Verfasst: Dienstag 21. Juli 2009, 20:11
von Mr.Zephyr
Auch bei der kleinen 8mm :wink:

Gruß Daniel

Re: Einbau eines externen Benzinfilters

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2009, 10:51
von markus b
Moin!
Ich hatte bei meinem ersten Filter einen Papierfiltereinsatz,der nach kurzer Zeit Probleme machte (zu wenig Durchfluß).
Ich habe ihn dann gegen einen mit Kunsttoffeinsatz getauscht,seitdem keine Probleme.Die Teile gibt es,z.B. bei Louis.

Bis denne
Markus