Seite 1 von 1

Kupplungsproblem

Verfasst: Sonntag 12. Juli 2009, 00:53
von catweazle
Meine Kupplung macht Zicken,
neuerdings schließt sie beim anfahren ab und zu erst wenn ich den Kupplungshebel ganz losgelassen habe und das mit einer gewissen Verzögerung.Normalerweise schließt sie schon sehr früh. Beim Gangwechsel ist alles o.k.
Weiß Jemand was das sein kann ?
KUpplungsscheiben,Druckplatte und Federn sind neu.
Am Zug kann es auch nicht liegen.

Gruß Cat

Re: Kupplungsproblem

Verfasst: Sonntag 12. Juli 2009, 12:09
von Dirty Harry
Rutsch sie auch durch?
Bei mir war es ähnlich. An der 11er ist im Kupplungskorb so ein Blechteil, ähnlich einer Spinne mit ihren Beinen. Ist eine Art Antihoppingkupplung. Weiß aber nicht, ob die 7,5er so was auch hat. Egal, bei mir war das Teil gebrochen und hat die Kupplung nicht mehr ganz einrücken lassen. Hab´ich nochmal Glück gehabt, hab alle Teile wieder gefunden ohne den kompletten Motor zu zerlegen. Kann auch nen kapitalen Motorschaden mit sich ziehen.
Aber wie gesagt, weiß nicht ob die 7,5er so was hat.
Harry, der mit den Spinnenbeinen :wink:

Re: Kupplungsproblem

Verfasst: Sonntag 12. Juli 2009, 16:03
von Old Didda
Hat die 7,5er nicht.

Ich denke aber, dass ohne Öffnen des Deckels die Ursache nicht gefunden werden kann. Evtl. gibt's Ratterspuren im Korb, so dass sich die Beläge / Scheiben nicht frei bewegen können.

Wenn das Motorrad schräg genug steht (auf dem Seitenständer, Bretter unter den Rädern) braucht zum Abnehmen des Deckels noch nicht einmal das Öl abgelassen werden.

Re: Kupplungsproblem

Verfasst: Sonntag 12. Juli 2009, 21:50
von catweazle
wie gesagt, die Kupplung hab ich erst neu gemacht.
Und reingeschaut hab ich logischerweise auch inzwischen,weil ich ja aussenrum nix verkehrtes gefunden hab.
Trotzdem hab ich dieses Problem

Gruß Cat

Re: Kupplungsproblem

Verfasst: Montag 13. Juli 2009, 05:36
von van-baily
Hast du die Stahl- und Reibscheiben denn mit Öl benetzt beim Einbau???

Re: Kupplungsproblem

Verfasst: Montag 13. Juli 2009, 08:59
von Old Didda
Was heißt übrigends "neuerdings"?
Seit dem Wechsel der Belege usw., oder wie lang ging es danach gut?

Re: Kupplungsproblem

Verfasst: Montag 13. Juli 2009, 09:16
von Dirty Harry
Da scheint irgendwas zu hängen. Läuft der Hebel auf dem Druckpilz, Zug i.O., vielleicht laufen die Lamellen im Korb nichjt sauber, wie Dieter schon meinte, Ratterspuren im Korb?
Harry