Seite 1 von 1

Kupplungszug zu kurz

Verfasst: Freitag 10. Juli 2009, 22:14
von Thilo
Hey
Ich habe mir vor einem Jahr eine Kawa Zephyr 750C mit einem LSL F 03 Lenker gebraucht gekauft.
Nun ist der Kupplungszug gerissen, und ich habe mir einen Originalen bei einem Kawasaki Händler gekauft und verbaut.
Wenn ich im Stand nach rechts lenke ist er aber zu kurz. Wie oder Wo bekomme ich einen längeren zug her ???

Vielen Dank schon mal.
Gruß Thilo

Re: Kupplungszug zu kurz

Verfasst: Freitag 10. Juli 2009, 22:17
von Hans-Dieter
Hi Thilo,

als Nothilfe den originalen Zug hinter die Gabelbrücke, also zwischen Tank und G.-Brücke legen.

entweder reaprierst Du deinen vorhanden Zug mit neuer Innenseele und Schraub/Lötnippel oder sendest ihn an http://www.Granerfahrzeugtechnik.de ein. Dort wird Dir dann Dein Zug verlängert und fachmännisch gelötet. Kostenpunkt ca 35€


Bitte kein Kommentar zu den Chromtüllenn an den Kabeln; ich war jung und brauchte das Geld :mrgreen: :mrgreen: :lol: :lol: :lol:

Re: Kupplungszug zu kurz

Verfasst: Freitag 10. Juli 2009, 23:16
von Thilo
als Nothilfe den originalen Zug hinter die Gabelbrücke, also zwischen Tank und G.-Brücke legen.

meinst du das es dann beim lenken keine probleme mehr gibt ???

Vielen dank für deinen tipp :D

Re: Kupplungszug zu kurz

Verfasst: Samstag 11. Juli 2009, 01:06
von catweazle
Ich hab den zu kurzen Zug durch den der alten Z 1000 ersetzt,den passenden Nippel hat mir mein Kleinteilelieferant gleich drauf gemacht. Vorteil: der passt jetzt auf verschiedene Lenker..jenachdem wie er verlegt wird.
Hat glaub ich so um die 14,-€ gekostet.

Gruß Cat

Re: Kupplungszug zu kurz

Verfasst: Samstag 11. Juli 2009, 06:45
von Hans-Dieter
Thilo hat geschrieben:meinst du das es dann beim lenken keine probleme mehr gibt ???

Vielen dank für deinen tipp :D

Nein Thilo bin ca 2 Jahre so rumgefahren und Herbert fährt immer noch ........... Warum einen Zug wechseln der intakt ist :roll:

Re: Kupplungszug zu kurz

Verfasst: Samstag 11. Juli 2009, 17:38
von metallikart
Hans-Dieter hat geschrieben:
Bitte kein Kommentar zu den Chromtüllenn an den Kabeln; ich war jung und brauchte das Geld :mrgreen: :mrgreen: :lol: :lol: :lol:

@ HD,

VIELEN DANK, dass du die Chromtüllen gleich selber beurteilt hast,
ich denke das dürfte diesen Thread um 3-4 Seiten verkürzen ;-) :mrgreen: :mrgreen:

Gruss, Christian

Re: Kupplungszug zu kurz

Verfasst: Samstag 11. Juli 2009, 21:34
von Dirty Harry
:mrgreen:

Re: Kupplungszug zu kurz

Verfasst: Montag 13. Juli 2009, 21:51
von Thilo
Also ich habe es probiert den neuen Zug zu verlegen ohne den Tank abzubauen. Das hat nicht geklappt passt es denn wenn ich den Tank abbau ???

Gruß Thilo

Re: Kupplungszug zu kurz

Verfasst: Montag 13. Juli 2009, 23:16
von Allan Sche Sar
Thilo hat geschrieben:Also ich habe es probiert den neuen Zug zu verlegen ohne den Tank abzubauen. Das hat nicht geklappt passt es denn wenn ich den Tank abbau ???

Gruß Thilo
ich denke nicht, denn du musst ja auch bedenken, dass die Kurven nicht zu eng gelegt werden dürfen / sollten

Re: Kupplungszug zu kurz

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2009, 20:52
von Hans-Dieter
Sorry Thilo, ja Du musst den Tank runter nehmen und den Zug dann etwas aus dem vorderen Rahmendreieck herausverlegen, dann unter den Zündspulen nach hinten, bis er zwischen Vergaser 3und4 nach unten verschwindet. Wie gesagt, das ist keine Aussage auf "Hörensagen" sondern aus eigener "Erfahrung" :P

Re: Kupplungszug zu kurz

Verfasst: Samstag 18. Juli 2009, 00:22
von Thilo
Ok danke für eure Hilfe!!
Habe jetzt den alten Zug mit neuer Innenseele Repariert und es klappt jetzt wieder.

Gruß Thilo

Re: Kupplungszug zu kurz

Verfasst: Mittwoch 5. August 2009, 09:02
von TomX
hihi,
die chromtüllen erinnern mich irgendwie an brauseschläuche aus der dusche :mrgreen:
die brauseschläuche hat der obi im moment im angebot!

sorry, das mußte ich los werden!

Re: Kupplungszug zu kurz

Verfasst: Mittwoch 5. August 2009, 23:02
von Nightwolf
Kupplungszug zu kurz oder gerissen ?

Kein Problem!

Man nehme sich einen passenden Schraubnippel und besorgt sich einen Bremszug für das Fahrrad ! :mrgreen:

Funktioniert, ist effektiv und schnell auch unterwegs zu wechseln. :)


hand zum gruß
Guido

Re: Kupplungszug zu kurz

Verfasst: Donnerstag 6. August 2009, 09:26
von TomX
genau, so habe ich es auch gemacht. bei polo gibt es ein bowdenzug reparatur satz, ist in so einer kleinen dose alles drin.
verschiedene züge und schraubnippel. kann ich nur empfehlen!

Re: Kupplungszug zu kurz

Verfasst: Donnerstag 6. August 2009, 11:48
von DOMLAR
Hallo,
die Züge zwischen Tank und Gabel zu verlegen kann ich nicht empfehlen. War bei meiner als ich sie gekauft habe bedingt durch einen breiteren/höheren Lenker auch so verlegt. Hat dazu geführt, das 1. der Lenkeinschlag nicht maximal möglich war und 2. der Kupplungszug abgeknickt / beschädigt wurde. Den Murks hat übrigens ein Kawaschrauber gemacht und wurde auch noch vom TÜV abgenommen.

Re: Kupplungszug zu kurz

Verfasst: Mittwoch 12. August 2009, 11:18
von Thilo
Ja habe mir auch diese Dose bei POLO gekauft hat super geklappt...

mfG Thilo :D