Seite 1 von 2
Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Montag 29. Juni 2009, 20:55
von Neolec
Hallo,
nachdem hier:
http://zephyrfreunde.de/phpBB3/viewtopi ... 559#p22559
meine Vorstellung nun vollendet ist, gleich mein erstes Anliegen.
Ich möchte ja die Lackteile meiner "alten" Zephyr gern einer neuen Lacierung zuführen, damit ich noch einen zweiten Lacksatz habe (wie dekadent

). Nun suche ich paar schöne Anregungen in Sachen Sonderlackierung. Ein paar hab ich in diversen Beiträgenvon Euch ja schon gesehen; aber vielleicht können wir hier mal paar schöne Exemplare bildhaft auflisten. Es soll natürlich eine klassische Zweifarblackierung werden; aber über die Farbe(n) an sich bin ich mir noch nicht so schlüssig. Grün wäre ja fast mein Favorit; aber ein grünes Mopped (Speed Triple) hab ich ja schon. Also postet doch mal alles an Bildmaterial was Ihr habt.
Grüße, rene
Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Montag 29. Juni 2009, 21:11
von Hans-Dieter
Hi Rene ,
Du willst eine klasssische Lackierung...........
1tes Bild Design der Z 650 B 4 1979 in einer Mischung aus dem original Rot der z 650 und dem Rot der Z 1000A2
2tes Bild Original D Modell 1999
3tes Bild Razeberry Red im Design der Z 1 1975
ich stehe auf Rot

Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Montag 29. Juni 2009, 21:20
von Hans-Dieter
1tes Bild Lackvarianten der in Japan gebauten 75er
in den heiligen Hallen des Meisters...... Heinz Löblein
oben Design Z 900 197´7 letzte Baureihe
unten Design 1975 in Blau
weiter unten Lackvarianten der in Japan gebauten 75er
Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Montag 29. Juni 2009, 21:25
von Neolec
Die zweite rote Variante ist schon schön; aber optisch wieder zu nahe bzw. vom Grund her gleich wie meine jetzt. Die dritte Variante gefällt mir schon gut. Die Seitendeckel event. noch dunkel/schwarz. Jedenfalls ist rot eine gute Alternative, wenn ich das so sehe.
Die Arbeiten von Hr. Löblein habe ich anderweitig im Internet auch schonmal gesehen. Absolut bombastisch! Aber die Vorlage/Idee muß man halt erstmal erstellen.
Danke für die Bilder.
Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Montag 29. Juni 2009, 21:29
von Hans-Dieter
Japan 2005 in Pacific Blue Pearl und meine Interpretation in Kawasaki DarkBlue Pearl
Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Montag 29. Juni 2009, 21:46
von Brad67
Hans-Dieter bitte verschone mich mich mit noch mehr tollen Lacksätzen, nacher komme ich noch auf dumme Gedanken

Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Montag 29. Juni 2009, 21:51
von Hans-Dieter
Brad67 hat geschrieben:Hans-Dieter bitte verschone mich mich mit noch mehr tollen Lacksätzen, nacher komme ich noch auf dumme Gedanken

Kann Dich beruhigen, das wars

Wäre froh, das wären alle meine
Sammle jetzt aber schon seit Jahren Bilder und Vorlagen...............
Zum weiteern Gucken empfehle ich die
http://www.Z-Megagalerie.de
Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Montag 29. Juni 2009, 22:00
von Neolec
Super; danke Dir.
Ich bin momentan etwas an rot hängengeblieben. Das dunkle blau ist mir etwas zu unauffällig; wenn schon, dann soll´s eine knallige Farbe werden. Also rot oder grün und/oder gelb - sowas in der Richtung.
Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Montag 29. Juni 2009, 23:30
von Kawa-elch
tja, wenn Hans-Dieter seine Kleiderschränke öffnet, dann kann er jeden Tag den Anzug wechseln !
Nun, der Kupferlack gefällt mir dennoch sehr gut ...

- also nicht verstecken.
Ciao
Lothar
Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Montag 29. Juni 2009, 23:59
von muskelkater
HD und seine Lacksätze... "hmmm... was ziehe ich denn heute mal an?!" ;P
Die erste finde ich besonders schön.
MfG
Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Montag 6. Juli 2009, 20:53
von Neolec
Mal wieder hochgeholt:
ich hab neulich mal bissl in mobile & co gestöbert und eine sensationelle Z900 gefunden. Die Lackierung ist zwar eher dezent (von der Farbauswahl her); gefällt mir aber momentan richtig gut. Werd ich mir mal vormerken.
Grüße, rene
Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Montag 6. Juli 2009, 20:55
von Hans-Dieter
hier in diesem Thread siehst Du die 75er von Nobse damit
http://zephyrfreunde.de/phpBB3/viewtopi ... and#p21295
Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Dienstag 7. Juli 2009, 06:58
von Neolec
Hey, super. Danke.
Gefällt mir immer noch gut. Ich seh schon - ich muß noch mehr im Forum stöbern. Da sind wahrscheinlich noch einige extravagante Lackstücke versteckt.
Grüße, rene
Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Dienstag 7. Juli 2009, 09:08
von npn
Hallo Rene,
schau nochmal am unteren Rand des Fotos der Löblein-Galerie, gerade so zu erkennen. Das wäre derzeit mein Favorit: das dunkle Grün mit Gelb, von der Form her - vielleicht etwas schmaler - wie die oben gezeigte marron/tangerine (dunkelbraun/orange). Vielleicht gips von dem Lacksatz ein Komplettfoto?
Gruß,
Niels
Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Dienstag 7. Juli 2009, 12:22
von nico2711
Hallo
Ja auch mal von mir eine Anregung. So kann man es auch machen
.
Einfach mal eine ganz andere Farbe nehmen.
Laß Dir Zeit mit der Farbe....habe auch lange geschaut welche Farbe ich nehme.
Gruß Nico
Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Dienstag 7. Juli 2009, 14:24
von Neolec
npn hat geschrieben:Hallo Rene,
schau nochmal am unteren Rand des Fotos der Löblein-Galerie......
Gruß,
Niels
Auf welcher Seite denn?
@nico: ist ja mal was ganz anderes, dein Farbton. Nicht schlecht. Ich möchte aber unbedingt eine Zweifarblackierung.
Grüße, rene
Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Dienstag 7. Juli 2009, 15:21
von npn
Neolec hat geschrieben:Auf welcher Seite denn?
Zweite Antwort von Hans-Dieter, 29.6., 21:20 Uhr, unteres Foto.
Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Dienstag 7. Juli 2009, 15:51
von Neolec
Ja; das sieht auch fein aus. Ich hätte das aber eher als blau identifiziert. Würde mir mit dunklem blau auch besser gefallen, als wenn das blau grün wäre.
Grüße, rene
Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Dienstag 7. Juli 2009, 16:23
von ente
Hallo !
ich persönlich finde das Tropfendesign am gelungensten...
Und wenn ich eine Lackierung wählen dürfte.........
entweder so wie die vom Frank Struck hier aus'm Forum in grün/gelb
oder wie die auf dem Bild...oder was auf dem Foto rot ist in blau...
http://img6.imageshack.us/img6/1995/p6280052e.th.jpg
Gruss Stefan
Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Dienstag 7. Juli 2009, 16:41
von Hans-Dieter
npn hat geschrieben:Auf welcher Seite denn?
Zweite Antwort von Hans-Dieter, 29.6., 21:20 Uhr, unteres Foto.[/quote]
Ihr meint das Mopped von Rabbit in den O Farben der Z 1
@ Rene
Ich würde mich erstmal für das Design und dann für die Farben entscheiden.
Sandr hat soch für das Tropfendesign in den Fraben Blau / Gelb entschieden
http://zephyrfreunde.de/phpBB3/viewtopi ... 611#p20611
Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Dienstag 7. Juli 2009, 17:29
von muskelkater
Ich finde es sehr schick, wenn sich die Lackierung im Heckbereich der Heckform anpasst (also nach oben geschwungen). Ich finde, das wertet die Lackierung ungleich auf.
Ich habe allerdings was ganz anderes mit meiner Kleinen vor. Ich will sie komplett mit Leder überziehen (lassen). Aber bis dahin muss ich definitiv noch meinen Heckumbau machen... aber man kommt ja zu nix
MfG
Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2009, 07:14
von Neolec
Die braun/gelbe 11er hier oben sieht ja vom Farbton her sehr interessant aus.
Ob nun Tropfenform oder gerade Linien wäre mir eher eine spontane Entscheidung wert. Die Farbauswahl ist viel spannender. Momentan bin ich bei dunklem blau mit gelb, oder eben wie oben so ein richtig schönes braun mit gelb.
Grüße, rene
PS: ist das eine Bagster Sitzbank auf der 11er?
Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2009, 08:39
von Hans-Dieter
Neolec hat geschrieben:
PS: ist das eine Bagster Sitzbank auf der 11er?
Ja

Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2009, 09:12
von Haentor
ich würde wenn ich meine mal "liften" müsste diese variante nehmen
http://img60.imageshack.us/img60/7767/z800x600.jpg
Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Freitag 10. Juli 2009, 21:49
von Wheel
Ganz was feines die Z900, die würde mir auch gefallen....

Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Freitag 10. Juli 2009, 23:09
von Zephyrmaniac
Moin Gemeinde,
@ Neolec
Das Mopped im Z1-Design von Rabbit ist nicht "braun/gelb". Das, was wie braun aussieht ist eigentlich ein .... na wie soll man es ausdrücken .... ein gold-olivgrün.
Hier auf einem anderen Foto sieht man es vielleicht eher:
http://www.zephyr-treff-ruhr.de/fileadm ... 00_um4.jpg
Tschöö
Frank
Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Freitag 10. Juli 2009, 23:49
von Neolec
Aha. Also eine Effektfarbe.
Wenn ich mir das ganze in goldbraun (also der Hauptbestandteil der Farbe statt grün eben braun) vorstelle, gefällt mir das sehr gut. Ist derzeit mein Favorit.
Gibts von dem Bike noch weitere Bilder?
Grüße, rene
Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Samstag 11. Juli 2009, 05:41
von Hans-Dieter
Hi Rene,
wolltest Du nicht schon immer mal Rothenburg ob der Tauber anschauen? Schöne Mopedgegend und Heinz Löblein in Schillingsfürst ist gerade mal 10 Km davon weg

.
Bilder sind Schall und Rauch. Schau Dir seine Demo Wand im Wintergarten an wenn die Sonne darauf scheint. Er hat dort alle Z Lacke und Designs. In Google habe ich diesen Link des CBFour Stammtischs Heilbronn gefunden. Alte Designs sind sein Faible....
http://www.cbfourstammtisch-heilbronn.d ... 390576e322
Die Kawa Wand ist etwas weiter links. Die linke Reihe sind die Designs de KH 2 Takt Modelle von kawa. Rechts sind Honda Tanks Klar das die Honda Jungs, da etwas anders orientiert sind
Der Meister verwendet s.g. Lasurlacke, die erst bei Licht/Sonne ihre Brillianz entwickeln. Sie sind deswegen sehr schlecht zu photographieren. Die kamera spielt verrückt oder evtl der Kerl dahinter
Ich liebe die Lacke aus dem "House of Kolor" ,Shimrin Designer Pearls. Lieferant Petzolds in Düsseldorf. Habe mal eine Farbkarte angehängt, die einen ungefähren Eindruck vermittelt. Gehe in eine gute Lackiererei und frage danach und mache Dir dann bei Tageslicht ein Bild.
Habe selbst das Razeberry Red PBC 34 und das Copper PBc 64. Einer meiner nächsten Favoriten ist das Sherwood Pearl PBC 41, ein sattes Grün mit Goldstreifen kombiniert uahhh

.
Na fällt dir die Wahl

jetzt leichter
Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Samstag 11. Juli 2009, 11:22
von Neolec
Hans-Dieter hat geschrieben:
Na fällt dir die Wahl

jetzt leichter
...auf jeden Fall. Spätestens jetzt sind alle Klarheiten beseitigt
In Rothenburg war ich schon 2x; hätte ich gewußt, das dort nebenan "der Meister" ansässig ist, hätte ich mir die 2. Stadtführung gespart.
Wie tritt man denn am besten mit Hr. Löblein in Kontakt? Ich hab nirgends eine eMail Adresse gefunden. Auf die gute alte Art per Telefon?
Er soll wohl recht lange Wartezeiten haben, aber ich hab auch keine Eile.
In Sachen Effektlacke kenn ich auch einen recht guten Lackierer; aber ob der das Kawa Design so schön hinbekommt? Und wenn ich die Demo Wand sehe, da kommen einem sicher noch Ideen, an die man noch nie gedacht hat.
Na jedenfalls danke erstmal für den Tip.
Grüße, rene
Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Samstag 11. Juli 2009, 13:21
von Hans-Dieter
Hi Rene,
fürs Internet hat der Meister keine Zeit; soll ja lackieren und nicht im Netz rumhängen
Einfach Anrufen, Samstags Sonntags Weihnachten egal. Beratungen/Abgabe von Teilen jegwelcher Art gehen meistens Sonntags ab.
Heinz Löblein Faulenberg 8 91585 Schillingsfürst. Tel. (P): +49 9868-5523 ...
Internet hat er nicht!
Wartezeiten?? Wenn Du nicht gerade die exotischste aller Lackierungen wählst sollte incl Tankversiegelung ( was ich dir raten würde von "ihm" machen zu lassen) 3-4 Monate reichen. Aber das wird er Dir genau sagen und er hält auch zu 99% seine Termine ein.
Nobse hat auch gerade mal 3,5 Monate und Speedy natürlich nur 6 Wochen gewartet! Klar der Name ist Programm

Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Samstag 11. Juli 2009, 13:32
von Neolec
Danke für die Info.
Den Tank muß ich eh noch entrosten. Innen beschichtet hätte ich den dann so oder so.
Da ich jetzt paar Tage -um nicht zu sagen 3 Wochen- Urlaub habe, werd ich mal versuchen die Sache ins rollen zu bringen.
Grüße, rene
Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Montag 13. Juli 2009, 09:15
von Dieter G.
Hallo,
hier noch was zum gucken.....
Habe meine 750ger 2006 bei Meister Löblein lackieren lassen und habs bis heute nicht bereut.
Der Tank wurde entrostet und versiegelt. Bis heute null Probleme mit der Versiegelung.
Design org. z 1 Bj. 1975 blau.
Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Montag 13. Juli 2009, 23:13
von Damir
Hallo hier ein Beispiel Grün,Grün.
Gruss Damir
http://www.abload.de/img/zephyr7507xe2.jpg
Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Dienstag 14. Juli 2009, 02:21
von Gerold_e
Dann muß ich die Löblein Galerie wohl erweitern:
http://img149.imageshack.us/img149/7875 ... 111822.jpg
Meine Löblein mit Z100A2 Design....
Aber eine Hammer Lackierung ist diese Grüne 11er von Rici. Das Teil ist echt der Hammer.
Hat da niemand ein Bild von?
Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Dienstag 14. Juli 2009, 09:26
von Tiger
Jetzt hört doch endlich mal bitte auf, diese vielen schrecklichen Bilder hier einfach so einzustellen
Werd noch ganz neidisch auf die vielen tollen Lacksätze
Gruß Tiger

Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Dienstag 14. Juli 2009, 12:06
von Dirty Harry
Und ich werd´strubelisch.
Harry
Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Dienstag 14. Juli 2009, 13:03
von frewe
Dirty Harry hat geschrieben:Und ich werd´
strubelisch.
Harry
wo???

Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Dienstag 14. Juli 2009, 16:29
von Dirty Harry
Verat isch nisch.

Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Sonntag 19. Juli 2009, 19:13
von Neolec
Danke euch für die weiteren Anregungen. Die nächsten Tage werd ich mal den Tank entrosten & hier einen Lackierer fragen (der schon andere Motorräder sehr aufwändig lackiert hat), ob er sich so ein original Kawa Design zutraut; bzw. mal beim "Meister" anrufen.
Einen Favorit in Sachen Design & Farbe hab ich schon; aber noch ist nichts entschieden.
Grüße, rene
Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Sonntag 19. Juli 2009, 20:52
von Dr. M
Originales Design: Vorbild und Kopie
Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Freitag 6. November 2009, 20:40
von Neolec
So; langer Rede - kurzer Sinn: heut hab ich meine Teile nach Schillingsfürst zum Hr. Löblein gebracht. Dort hab ich eine 2-stündige Einführung in das Geheimniss der Lasur-Lackierung erhalten; eine kleine Besichtigung des "Bastelkellers" machen können und einige Fotos von seinen bisherigen Arbeiten durchgesehen (einige Motorräder hab ich gleich von hier wieder erkannt). Sehr freundliche Menschen; die Löbleins. Hätte nicht ein Termin beim Meister gedrückt; ich glaub wir würden jetzt noch fachsimpeln
Einen interessanten Prototyp hat er mir gezeigt; einen
runden 11er Tank! - gänzlich ohne die Kanten an der Seite. Alles fein gedengelt; verzinnt; verspachtelt; lackiert. Sah fantastisch aus. Genau so schön rund wie der 750er Tank.
Jetzt beginnt die leidige Wartezeit...... wenn´s doch bloß schon 4 Monate später wär....
Grüße, rene
Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Freitag 6. November 2009, 23:00
von Dirty Harry
Einen 11er Tank ohne Kniebeulen?
Wo sind die Bildär?
Das schwebt mir schon lange im Kopf umher, sieht zwar scheiße aus, aber der halbe Liter Sprit des erhöhten Tankinhalts bringt mich komplett nach vorn. Was will ich denn auch hinten.
Blödes Gelabbere da wieder, fiel mir gerade so ein, sorry.
Nein wirklich, würde mich mal interessieren wie das aussieht, da ich mir auch schon Gedanken diesbezüglich gemacht habe. Wenn man ihn dann noch etwas flacher bekommen würde, wäre die Optik noch näher an der guten alten Z.
Harry, Anfang der 80er Z-Fahrer
Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Samstag 7. November 2009, 05:05
von Neolec
Bilder hab ich leider keine gemacht. Aber stell dir einfach die Linie des 750er Tanks vor - sieht aus, als wäre es nie anders gewesen. Von der Form her sah der 11er Tank dann sogar noch besser aus, als der 750er, weil er etwas flacher bzw. breiter wirkt.
Ist aber mit Sicherheit eine heftige Arbeit. So wie es klang, will er es aber mit in sein "Programm" aufnehmen.
Grüße, rene
Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Samstag 7. November 2009, 09:46
von Dirty Harry
Das heißt also dann zukünftig nicht mehr bei Meister Löblein: eine Z-Lackierung, sondern zweimal ausbeulen und eine Z-Lackierung.
Harry
Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Samstag 7. November 2009, 10:00
von Hans-Dieter
so etwas in der Art Elfer Harry, zusätzlich wird der Tank aufwendig von außen aufgezinnt, damit auch alles passt.
Wenn Du mal den Geldsäckel aufmachst wird Dir der "Meister" sicher auch einen Tank in der Z-Form basteln.
Ich weiß, dass eine Elfer aus Berlin diesen Tank schon hat....................

Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Samstag 7. November 2009, 15:06
von Neolec
Ich hab mich übrigens für Originaldesign in Verbindung mit Originalfarbton entschieden; das´72er candygreen/yellow. Nachdem ich die Farbe gestern mal live gesehen habe, bin ich zu 110% sicher das dies ein absoluter Hingucker wird. Das candyred/orange ist auch schön, aber die verschiedenen Varianten des candygreen -je nach Lichteinfall dunkles braun bis olivgrün- sind einfach genial. Beim Design hab ich mich für die Tropfenform entschieden. Ich finde die paßt noch besser zu dem schönen runden 750er Tank, als das Streifendesign. Hab lange überlegt - aber nun wird es so & es wird gut

Ich freu mich.
http://s4.directupload.net/images/09110 ... ziaujr.jpg
Grüße, rene
Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Samstag 7. November 2009, 15:16
von fabster82
So zwischenduch mal: Was verlangt Meister Löblein denn für die Komplettlackierung einer Zephyr 1100 so ungefähr? Nur damit man mal ganz grob weiß, ob man´s sparen anfangen soll, oder es lieber sein lässt...

Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Samstag 7. November 2009, 15:30
von Neolec
Na je nach dem welchen Lack du möchtest; ob Einfarb-/Zweifarblackierung; ob eine Tankinnenbeschichtung noch dazu kommt....
Mal grob gesagt: unter 800Eu geht nicht viel - nach oben wie immer offen. Aber ich bin jetzt überzeugt, das die Arbeit das Geld wert ist.
Ich habe auch einen Lackierer hier bei mir, der schon sehr aufwendige & sehenswerte Lackierungen auf Motorräder gebracht hat. Darum geht es auch nicht. Aber da ich nun wert auf Originaldesign & Originalfarbe lege (allein die Lasur ist ja schon ein Geheimniss für sich), da vertraue ich das lieber jemandem an, der das schon mehrmals gemacht hat & nicht jemandem, der das erstmal probieren will/muß. Eine andere "normale" Lackierung hätte ich sicherlich hier machen lassen & hätte die Hälfte dafür bezahlt.
Grüße, rene
Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Samstag 7. November 2009, 17:54
von fabster82
Klar, gute Arbeit ist ihr Geld wert. Und 800 € find ich jetzt so als Phi mal Daumen-Wert gar nicht so wild... klar, nach oben offen...aber ich war jetzt sowieso auf etwa 12-1300 € eingestellt, wenn ich ehrlich bin! Also, dann werd ich das diesen Winter doch noch in Angriff nehmen, wenn ich einen Termin bekomm...HEHE!
Re: Sonderlackierung; suche Anregungen
Verfasst: Samstag 7. November 2009, 18:09
von Neolec
Also für 1200Eu bekommst du schon was spezielles. Die "normale" Zweifarblackierung im Originaldesign ist auf jeden Fall für <1000Eu zu haben. Ist ja auch schon ein ordentlicher Batzen an Geld.
Die Wartezeiten hat er mir auch erklärt: er fängt nicht jeden Lacksatz einzeln an, sondern sammelt immer erst ein paar Aufträge mit dem gleichen Farbwunsch & macht dann eben gleich mal 5 gleiche Lacksätze am Stück. Wer da Glück hat und als 5. oder 6. kommt, brauch eben nur 1 Monat warten, während der 1. dann schon 3 Monate warten hinter sich hat. Mir hat er versprochen, das ich spätestens pünktlich zu Saisonbeginn (April) die Teile am Motorrad habe.
Grüße, rene