Seite 1 von 1
Benzinfilter?
Verfasst: Sonntag 28. Juni 2009, 19:48
von monkey
Hallo Leute,
ich hab heute mit einem Kumpel meine Vergaser durchgespült, weil ich immer wieder überlaufende Vergaser hatte. Kam auch ´ne Menge Dreck raus. Sie fährt jetzt wieder wie eine Göttin (750C).
Damit das nicht wieder passiert, hatte mein Kumpel (FJ-Fahrer) den Verschlag gemacht einen Benzinfilter zwischen die Benzinzufuhr zu setzen. Der Schlauch ist aber ganz schön kurz. Habt Ihr da Erfahrungen, oder vielleicht bessere Lösungen?
Re: Benzinfilter?
Verfasst: Sonntag 28. Juni 2009, 19:52
von Brad67
Die bessere Lösung ist besimmt den Tank von innen beschichten lassen und nachschauen ob im Benzinhahn noch das Sieb vorhanden ist. Das wird vermutlich die Ursache sein, der Filfter lindert erstmal die Symtome

Re: Benzinfilter?
Verfasst: Sonntag 28. Juni 2009, 20:47
von monkey
hi Brad,
im Benzinhahn müsste ein Sieb sein?
Kann ich das selbst nachsehen, oder hat das keine Zweck?
Ich geb zu, ich hab nicht wirklich eine Ahnung.
Re: Benzinfilter?
Verfasst: Sonntag 28. Juni 2009, 21:06
von Hans-Dieter
Hallo,
auf dem Benzinhahn sitzen 2 Filterröhrchen. Sie sind unterschiedlich lang und geben Dir dadurch eine Benzinreserve. Gerne lösen sie sich aus ihrem Sitz und dann kann der Dreck von der Tanke unbehindert in den Vergaser kommen und die Schwimmernadelventile außer Kraft setzen. Das Ergebnis kennste ja.
Also Tank runter, B.-Hahn raus und schauen. Wenn Du Rost im Tank hast, hilft dir vorübergehend ein separater Benzinfilter z Bsp von Mahle KL13, diesen verwende ich schon seit Jahren und habe ihn auch in ettlichen anderen Mopeds ohne Probleme vebaut.
Die Sanierung muss/sollte eine Tankbeschichtung dann beeinhalten, damit der Rost keine Chance mehr hat. Auch hier gilt " willste billig --> kriegste Billig.
Gute Arbeit leistet hier Uwe vom
http://www.zephyrdepot.de 
oder in Oldtimerkreisen bekannt die Firma Ammon
http://www.ammon-technik.de/ aus Schweinfurt.
Ich pers habe sehr schlechte Erfahrungen mit der Firma Rost im Tank in Frankfurt gemacht

, unheimlich lange Bearbeitungszeit etwas über 1 Jahr , sich ablösende Beschichtung, die dann nach langen hin und her endlich ihre Funktion erfüllt und wie geplant am Tank verbleibt.Der erste Preis war günstig, die mehrmaligen Fahrten nach Frankfurt ( einfach 95Km), der Frust über nicht eingehaltene Termine haben mich ein hohes Lehrgeld zahlen lassen. Qualität hat ihren Preis und das ist es mir wert!
Re: Benzinfilter?
Verfasst: Montag 29. Juni 2009, 05:34
von monkey
Hallo Hans-Dieter,
Danke dann werd ich erstmal nach den Filterröhrchen gucken. Wir hatten schon versucht die zu finden.
Was uns nicht gelungen, obwohl wir den Tank runter hatten. Muss ich den Benzinhahn auseinander nehmen?
Aber das mit der Tankbeschichtung werde ich im nächsten Winter wohl in Angriff nehmen.
Re: Benzinfilter?
Verfasst: Montag 29. Juni 2009, 10:08
von Mr.Zephyr
Hi,
die Filterröhrchen fallen dir eigendlich sofort isn Auge, wenn du den Benzinhahn unterm Tank drunterweg schraubst
Gruß Daniel