Seite 1 von 1

Vergaserreinigung im Ultraschallbad

Verfasst: Montag 22. Juni 2009, 09:14
von fratellomio
Hallo Zephyristen,

nach einigen erfolglosen :cry: Vergaserreinigungsversuchen überlege ich, einen Ultraschallbadreiniger anzuschaffen, um einen besseren Reinigungseffekt zu erzielen (75er stand 2 Jahre mit Sprit drinnen und ist entsprechend verdreckt).

Reinigung im Ultraschallbad in Benzin, Wasser mit Reiniger oder Spezialreiniger für Vergaser :?:

Danke für Eure Hilfe.
Grüße Christian

Re: Vergaserreinigung im Ultraschallbad

Verfasst: Montag 22. Juni 2009, 09:24
von Ben
ICh weiss ja nicht was dieser Reiniger kostet, aber frag doch mal Uwe vom Zephyrdepot, was er dafür haben will... Dann kannst du dir ausrechnen, nach wievielen Renigungen sich das Ultraschallding rechnet... ;)

Re: Vergaserreinigung im Ultraschallbad

Verfasst: Montag 22. Juni 2009, 12:14
von fratellomio
Hi Ben, danke für den Tipp :)
Grüße Christian

Re: Vergaserreinigung im Ultraschallbad

Verfasst: Montag 22. Juni 2009, 12:42
von Knut Schmidt
Hallo fratellomio! Vergiss nicht, dir den Tank innen ganz genau anzusehen. Wenn da Dreck oder Rost drin ist, ist die ganze Vergaserreinigung umsonst. Am besten auch mal den Geber von der Tankuhr abschrauben und durch die Öffnungen mit einer Taschenlampe alles genau kontrollieren.

Re: Vergaserreinigung im Ultraschallbad

Verfasst: Montag 22. Juni 2009, 13:16
von Brad67
Knut Schmidt hat geschrieben:Hallo fratellomio! Vergiss nicht, dir den Tank innen ganz genau anzusehen. Wenn da Dreck oder Rost drin ist, ist die ganze Vergaserreinigung umsonst. Am besten auch mal den Geber von der Tankuhr abschrauben und durch die Öffnungen mit einer Taschenlampe alles genau kontrollieren.
Oder alles Benzin ablassen. Wenn da Rostbröckchen drin schwimmen ist alles klar :shock:

Zuerst wenn sich in Tank keine Rost oder Dreckbröckchen befinden, das Sieb im Benzinhahn richtig sitzt würde ich aus meiner eigenen Erfahrung an ein Ultraschallbad denken. 8)