Seite 1 von 1

Kratzer entfernen

Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2009, 16:32
von Knut
Hallo zusammen,

war am Wochenende im Erzgebirge zum Moppedfahren, echt super.
Leider hat sich Dreck zwischen meine Lederhose und den Tank geschlichen.
Folge=> Kratzer :twisted: :twisted: :twisted:

Kumpel meinte 'wegpolieren', bin aber dort etwas ahnungslos... :oops:

(Frage mich, wie das gehen soll, denn da ist ja schon keien Farbe mehr???)

Womit wegpolieren und wie?

Gruß
Knut
(Ach ja, Zephyr ist grün)

Re: Kratzer entfernen

Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2009, 16:53
von Dirty Harry
Moin Knut,
und wenn die Zephyr rot wäre, wenn der Lack weg ist, hilft auch kein Polieren.
Besorg´Dir zwei Lackstifte, Farbe und Klarlack, dann ne Nadel und vorsichtig austupfen, gibt ne leichte Erhöhung, kannst Du dann, wenn es ausgehärtet ist, etwas mit Lackpolitur egalisieren. Von weitem wie neu, beu näherem Hinsehen wird man es aber sehen können.
Aber auf alle Fälle besser als jetzt und Rostschutz.
Viel Erfolg wünscht der Harry

Re: Kratzer entfernen

Verfasst: Freitag 19. Juni 2009, 00:35
von muskelkater
Wo bekommt man denn Lackstifte am besten zu den Zephyrfarben? Uwe?

MfG

Re: Kratzer entfernen

Verfasst: Freitag 19. Juni 2009, 12:20
von Dirty Harry
Eventuell bei Uwe, ansonsten beim grünen Onkel.
Harry

Re: Kratzer entfernen

Verfasst: Freitag 19. Juni 2009, 14:10
von npn
Mal langsam,
so ganz feine Kratznebel kann man wunderbar mit Polierpaste für Handydisplays wieder glänzend bekommen. Hat vorm Verkauf unserer 550er mit dem gleichen Problem bestens funktioneiert.

Gruß,
Niels

Re: Kratzer entfernen

Verfasst: Freitag 19. Juni 2009, 14:28
von muskelkater
Moin Niels,

hier gings aber um tiefe Kratzer, wo der Lack schon komplett abgekratzt ist bis auf das Blech. Und da kann man wirklich nichts mehr rauspolieren.
Ansonsten funktioniert die Handydisplaypaste sicherlich genauso gut wie Autolackpolierpaste, denke ich. Irreführend finde ich nur, dass beim Verkauf der Pasten suggeriert wird, dass die Material auftragen und nicht abschleifen obwohl genau das Gegenteil der Fall ist.

MfG

Re: Kratzer entfernen

Verfasst: Freitag 19. Juni 2009, 15:23
von Knut
Danke für die Antworten.
Dann werde ich mal nach einem Lackstift ausschau halten und mein Glück versuchen.

Gruß
Knut

Re: Kratzer entfernen

Verfasst: Freitag 19. Juni 2009, 16:50
von Knut
Hier noch mal mein 'Meisterwerk'...

Re: Kratzer entfernen

Verfasst: Sonntag 21. Juni 2009, 22:52
von Andree
muskelkater hat geschrieben:Wo bekommt man denn Lackstifte am besten zu den Zephyrfarben? Uwe?

MfG

RH Motorradlacke ( guckst Du HIER )

Gruß aus Leverkusen

Andree

Re: Kratzer entfernen

Verfasst: Montag 22. Juni 2009, 12:53
von Knut Schmidt
Hallo Knut! Bei der Größe der zerkrazten Fläche ist Spritzen wohl besser geeignet als ein Lackstift. Sprühlacke bekommst du ebenfalls bei RH Motorradlacke. Ich würde von RH nur den
Basislack (= mattgrün) nehmen und dann zum Lackierer gehen (Klarlack hat der Lackierer selbst). Eventuell kann ATU (Autoteile Unger) das billig machen. Die machen ja Werbung für die preiswerte "Smartrepair" (kostengünstige Ausbesserung kleinflächiger Lackschäden, nicht nur am Smart :wink: ).
Gruß
Knut Schmidt

Re: Kratzer entfernen

Verfasst: Montag 22. Juni 2009, 16:51
von Knut
Hallo Knut,

ja mit der Idee hatte ich auch schon gespielt.

Muss mal sehen, ob ATU an die Farbe kommt und was der Spass kostet. :oops:

Gruß
Knut