Seite 1 von 1

Das typische Kawa klappern/rasseln

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 17:27
von Brender
Hallo,

ihr wisst bestimmt wovon ich rede. Überall hört man von dem Typischen Rasseln einer Kawa. So, keine Überraschung das meine auch klappert. Im kalten Zustand richtig laut, im warmen kaum hörbar.

Nu such ich schon die ganze Zeit aber ich finde nichts. Was genau verursacht den das Geräusch? Von Steuerkette bis Kupplung habe ich schon die wildesten Geschichten gelesen. Vor allem warum klappert es? Könnte man es mit einfachen mitteln beheben? Nicht das es mich stören würde aber mich Interessiert es einfach

Re: Das typische Kawa klappern/rasseln

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 17:50
von raz
sehr gern wird die Primärkette oder auch der Kupplungskorb genommen.Lass klappern.

Re: Das typische Kawa klappern/rasseln

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 18:08
von muskelkater
I.d.R. ist es die Primärkette. Und die rasselt, weil sie keinen Kettenspanner hat.

MfG

Re: Das typische Kawa klappern/rasseln

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 18:40
von Brender
Dann lass ich das Teil mal Rasseln. Bei einer guten Kawa muss es klappern :D. Spruch von einem Mechaniker in der Nähe :)

Haben sie das eigentlich ab einem Baujahr behoben?

Re: Das typische Kawa klappern/rasseln

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 18:42
von Dirty Harry
Würde mir erst Sorgen machen, wenn nichts mehr klappert, das war jetzt ausnahmsweise mal ernst von mir gemeint.
Harry

Re: Das typische Kawa klappern/rasseln

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 19:22
von muskelkater
Nein, alle Zephyr aller Baujahre haben (meines Wissens) keinen Primärkettenspanner.

MfG

Re: Das typische Kawa klappern/rasseln

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 19:25
von van-baily
Dirty Harry hat geschrieben:Würde mir erst Sorgen machen, wenn nichts mehr klappert, das war jetzt ausnahmsweise mal ernst von mir gemeint.
Harry
Mein Reden