Seite 1 von 1

Ich glaube die Batterie is hin!

Verfasst: Freitag 9. November 2007, 14:38
von Mr.Zephyr
Hi zusammen, meine kleine zickt seit kurzem etwas :?
Voraussetzung sie hat zirka 2 Wochen gestanden, gibt sie beim Starten keinen Mucks von sich,die Kontrollleuchten blinken zwar auf aber sonst erstmal nichts...nach mehrfachem Drücken auf den Anlasser schlägt dann der Drehzahlmesser aus, aber ansonsten nichts.... Durch anschieben bekomme ich sie dann zum Laufen und wenn sie erst ne Zeit gelaufen is, klappts auch wieder mit dem Starten! Ich denke das deutet alles auf ne nicht mehr so fitte Batterie hin, es wundert mich nur, da die Batterie erst 4 Jahre alt ist,kein Billigfabrikat! Ich möchte nun erstmal eure Meinungen dazu hören, bevor ich mir ne neue kaufe,könnte es auch an etwas anderem liegen?
Mfg Daniel

Verfasst: Freitag 9. November 2007, 15:23
von jebocky
Hallo!
Ich denke das sich die Batterie verabschiedet hat!
Kannst sie ja nochmal durchladen und testen!
aber ich denke sie ist hin!
Hatte ich auch schon mal nach so kurzer zeit!
Gruß jebocky

Verfasst: Freitag 16. November 2007, 16:54
von Kiara Borini
Letztes Jahr war ein wirklich heißer Sommer! Vielleicht ist sie ja seit dem trocken?

Mal die Stöpsel aufpopeln und den Säurestand kontrollieren... :wink:

Gegebenenfalls halt destilliertes Wassernachfüllen...

Hatte bei meiner NTV eine wirklich wartungsfreie Fließbatterie, die war aber nach 10 Jahren auch trocken und hielt zwischen zwei Nächten am Ladegerät gerade mal ne knappe Woche durch.

Ich wollte sie also austauschen und bin dann mit dem Ding als Muster zu Honda: Der freundliche Honda-Mann ist dann mit der nach hinten in die Werkstatt verschwunden, und kam mit einer frisch (mit Wasser) aufgefüllten Batterie kurz darauf wieder. Waren fünf Euro für die Kaffeekasse und das Ding hat noch zwei Jahre ihren Dinest getan, bis sie wirklich reif fürs Entsorgen war. Hätte ich wirklich nicht gedacht.

Zwei Dinge habe ich daraus gelernt: Auch wartungsfreie Batterien verlieren im Laufe der Jahre Wasser...!

... Und ich habe der Zephyr wieder einen Gel/Fließ-Block spendiert.

Verfasst: Samstag 12. Januar 2008, 22:14
von zrt11
Hallo Daniel,
ich würde mit der Batterie mal in eine KFZ-Werkstatt. Die haben da Tester welche die Spannung unter Belastung (wichtig) messen. Wenn der Pegel zu stark zusammenbricht brauchst du 'ne neue.
Kannst auch mal deinen Ruhestrom nachmessen. Geht mit einem normalen Messgerät und sollte dir Aufschluss geben ob mit deiner Verkabelung noch alles in Ordnung ist.

gruss gerhard