Seite 1 von 1
Lucas Bremsbeläge Sintermetall machen Bremsscheiben kaputt
Verfasst: Mittwoch 20. Mai 2009, 12:46
von Knut Schmidt
Hallo! Mit der Bremsleistung der Lucas SV-Beläge war ich anfangs voll zufrieden (an Zephyr 750 D1, vorne, mit Originalbremsscheiben).
Aber: Nach 30.000 km sind jetzt meine Bremsscheiben kaputt (vorher waren diese
10.000 gelaufen und neuwertig). Die Scheiben haben extreme Riefen.
Daher kann ich nur abraten, Lucas-Sintermetallbeläge zu verwenden.
Jetzt habe ich nur noch Ersatz-Bremsscheiben vom C-Modell, die mit der
spiralförmigen Lochung. Leider habe ich aber nicht die passenden Bremszangen
dazu (mit den ungleich großen Kolben).
Frage: Hat jemand Erfahrung gemacht mit den Bremszangen und Bremsbelägen der
D-Modelle auf den Scheiben der C-Modelle? Oder mit organischen Belägen auf den
Scheiben der C-Modelle? Oder sonstige Erfahrungen mit Zubehör-Bremsscheiben?
Mit welchen Belägen? Oder verkauft jemand gute Scheiben vom D-Modell?
Re: Lucas Bremsbeläge Sintermetall machen Bremsscheiben kaputt
Verfasst: Mittwoch 20. Mai 2009, 15:21
von Hans-Dieter
Hi Knut
die Scheiben unterscheiden sich nur durch die Lochung. Kannste problemlos switchen. Fahre ich auch so schon seit ein paar Km

.
Ich fahre nur die Original Kawa Beläge aus dem von dir genannten Gründen! Die paar Euros beim Belag gespart und dafür doppelt bei den Scheiben hingelegt.
Zudem würde ich die Freigängigkeit der Bremskolben prüfen bzw die Sättel reinigen. Wenn Du noch nie die Dichtringe an Deiner 96er getauschst hast, kann sein, dass die Elastizität der Gummis nachgelassen hat. Sie sind verantwortlich dafür, dass der Kolben zurück in den Sattel und der Belag von der Scheibe geht.
Re: Lucas Bremsbeläge Sintermetall machen Bremsscheiben kaputt
Verfasst: Mittwoch 20. Mai 2009, 19:29
von Knut Schmidt
Hallo Hans-Dieter!
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Dann mach ich das mal so, auch mit den neuen Dichtringen.
Re: Lucas Bremsbeläge Sintermetall machen Bremsscheiben kaputt
Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2009, 00:37
von Bönz
Bezieht sich das jetzt nur auf die Sinterbeläge von Lucas?
Hab nämlich vorne nun auch Sinterbeläge drin von AP-Racing.
Faust zum Gruß,
Bönz
Re: Lucas Bremsbeläge Sintermetall machen Bremsscheiben kaputt
Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2009, 09:19
von DUKE
Hi,
ist genau das was ich immer wieder "predige", die Zuberhörklötze fressen die Bremsscheiben auf. Es gibt andere Teile wo man sparen kann aber bitte nicht an den Bremsanlagen.
Gruß, DUKE

Re: Lucas Bremsbeläge Sintermetall machen Bremsscheiben kaputt
Verfasst: Freitag 22. Mai 2009, 00:52
von taiotoshi
Hab Beläge von Louis eingebaut, war bisher zufrieden, sind aber nicht gesintert. Soll ich mir jetzt sorgen um die Scheiben machen? Gruß, Kurt
Re: Lucas Bremsbeläge Sintermetall machen Bremsscheiben kaputt
Verfasst: Freitag 22. Mai 2009, 06:06
von metallikart
Moin,
also ich fahre seit Jahren Sinterbeläge von EBC und meine Bremsscheiben sind ok.
Gruss, Christian
Re: Lucas Bremsbeläge Sintermetall machen Bremsscheiben kaputt
Verfasst: Freitag 22. Mai 2009, 15:58
von Damir
Hallo wollt ihr die Bremsscheiben schonen oder gute Verzögerung?
Mir ist gute Verzögerung wichtiger.
Sinterbelag mit Originalscheiben haben viel bessere Reibwerte wie Orig. Scheibe und Orig. Belag.
Das geht halt auf die Scheiben.
Beim Auto spart auch keiner an den Bremsen,warum dann beim Motorrad?
Ich weiss dass die Zephyrscheiben nicht billig sind,aber beantwortet die obige Frage für euch selbst.
Damir
Re: Lucas Bremsbeläge Sintermetall machen Bremsscheiben kaputt
Verfasst: Freitag 22. Mai 2009, 16:30
von Old Didda
Wenn man im alten IG-Forum mal etwas herumsucht, wird man feststellen, dass die Zephyren bereits ab Werk mit Sinterbelegen geliefert wurden.
Ansonsten kann ich mich nur Damir's Meinung anschließen.
Außerdem sollte man bei übermäßigen Scheibenverschleiß überprüfen, ob die Kolben freigängig sind und sich auch wieder in die Zange zurückziehen können.
Re: Lucas Bremsbeläge Sintermetall machen Bremsscheiben kaputt
Verfasst: Montag 25. Mai 2009, 17:26
von Bönz
Tja, wer immer nur durch die Gegend gurkt, als ob er n 50ccm Roller hätte, muss ja auch nicht soviel bremsen
Faust zum Gruß,
Bönz
Re: Lucas Bremsbeläge Sintermetall machen Bremsscheiben kaputt
Verfasst: Montag 25. Mai 2009, 17:46
von Zerby
Leute machts wie Ihr wollt,
aber
1. Die Original Kawabeläge sind Sintermetall Beläge (100% bei 550 u. 750)
2. Die Original Beläge und die Bremsscheiben sind optimal aufeinander abgestimmt.
nicht nur was die Bremsleistung, sondern auch was den Verschleiss betrifft.
3. Kostenvorteil von Zubehörbelägen ist ja verschwindend gering max. Saito 12 € / Lucas 2 €
Also wer was sparen will, macht bei Uwe Hassler eine Preisabfrage, überweisst die Kohle und
verbaut ORIGINAL Bremsbeläge, zum fairen Preis.
Re: Lucas Bremsbeläge Sintermetall machen Bremsscheiben kaputt
Verfasst: Dienstag 26. Mai 2009, 10:15
von Harleywagner61
Wer später bremst ist länger schnell. Originalbeläge sind Sintermetall und haben immer noch die beste Leistung. Meine 1100er hat übrigens 146720 km auf der Uhr mit den ersten Scheiben vorne. Ich fahre nur Original Sintermetall vorne von Tokico. Bin nicht immer langsam unterwegs. Mein fester Wille auf der letzten Rille. Gruß Rainer-Harley