Seite 1 von 1

Bremsen schleifen

Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2009, 14:38
von Allan Sche Sar
Hey Leute,

ich habe das Problem, dass die Bremsen an meiner Red schleifen.
Was kann ich dagegen tun?

Re: Bremsen schleifen

Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2009, 14:50
von Tiger
Da musst du hier schon ein paar Details mehr verraten.

Was genau und wann schleift es denn?

Bremsbeläge erneuert?

Scheibe erneuert?

Vielleicht sitz auch einfach nur ein Kolben im Bremssattel fest?

Gruß Tiger 8)

Re: Bremsen schleifen

Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2009, 15:02
von Allan Sche Sar
:? Schuldigung
Die Scheibe ist soweit okay
Bremsbelege tun es auch noch.

Ich weiß nicht, woher dass Schleifen am Vorderrad kommt. Meine Vermutung, dass die Belege nicht ganz wieder zurück gehen und daher das Schleifen seine Mutter hat.

Re: Bremsen schleifen

Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2009, 15:05
von Hans-Dieter
Hi,

also dass die Bremsen beim Schieben des Mopeds "etwas" schleifen ist ok.

Das etwas gröbere Schleifen tritt dann auf wenn die Kolben im Bremssattel nicht mehr freigängig, verdreckt oder die Dichtungen einfach alt und ausgehärtet sind.

Abhilfe:

Bremssattel abnehmen, Belag entfernen und dann mit Bremsenreiniger die Kolben reinigen. Bewährt hat sich ein Papiertuch mit Bremsenreiniger zu tränken und rund um den Kolben zu drücken, einweichen lassen und dann den angetrockneten Schmodder entfernen.

Sollten Deine Bremssatteldichtungen älter als 10 Jahre sein, solltest Du über einen Austausch nachdenken. Der Dichtungsring hat eine leicht konische Form, durch den Bremsdruck wird dieser verformt und durch die Rückverformung wird der Kolben vom Belag zurückgeholt.
Diese Arbeit bietet sich bei der Umrüstung auf Stahlflexe gleich mit an.

Die Dichtringe bekommst Du bei uns Uwe ( zephyrdepot). Eingesetzt werden diese Ringe mit etwas Bremsflüssigkeit oder einer speziellen Montagepaste, also nicht "trocken".
Die Kolben bei Riefen austauschen oder mit feinstem Schmirgelpapier 1500er oder höher glatt schleifen.

Wenn die Bremse dann noch gut entlüftet ist, ist sie fast wie neu!

Ist zwar etwas Arbeit, aber an einem verregneten Samstag gut zu schaffen 8)

Re: Bremsen schleifen

Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2009, 17:07
von Brad67
Wenn Du den von Hans Dieter vorgeschlagen Bremsenservice machst wirst Du aus dem Staunen garnicht wieder herauskommen. :wink: :lol: So gut wird das Ansprechverhalten und die Dosierbarkeit verbessert. 8)

Re: Bremsen schleifen

Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2009, 17:33
von Allan Sche Sar
Brad67 hat geschrieben:Wenn Du den von Hans Dieter vorgeschlagen Bremsenservice machst wirst Du aus dem Staunen garnicht wieder herauskommen. :wink: :lol: So gut wird das Ansprechverhalten und die Dosierbarkeit verbessert. 8)
dann werd ich mich mal im Juni drüber machen (da habe ich ne ganze komplett ausgestattete Werke für mich

Re: Bremsen schleifen

Verfasst: Freitag 4. Mai 2012, 20:48
von BikerLady
ich habe das gleiche Problem wie beschrieben und werde mich am Wochenende wahrscheinlich mal an die Bremsen machen.

Hat noch jemand Tipps für mich?

Re: Bremsen schleifen

Verfasst: Mittwoch 18. Juli 2012, 07:51
von Oberjosef
Dazu habe ich auch mal eine Frage:

Es wird erwähnt, dass die Kolbendichtung eine Konische Form haben soll. So kenne ich das auch von meinen alten Mopeds. (Kawa 2 Takt). Es ist bei der Zephyr aber nirgends erwähnt und ehrlich gesagt, ich kann da auch nichts erkennen. Habe neue Dichtungen da liegen und muss die Tage einsetzen.

In dem Zusammenhang: Der Lack auf den Bremssätteln löst sich, so dass ich zunächst ersteinmal nachlackieren muss. Hat jemand Erfahrung, welchen Lack man nehmen kann (Haltbarkeit) und welcher Farbton kommt dem Originalen am nächsten?

Joe