Seite 1 von 1
Drehzahl Problem
Verfasst: Samstag 18. April 2009, 19:43
von placki
Hallo Leute.
Habe heute meine Maschine wieder zusammen gesetzt jetzt wo mein Vergaser wieder dicht ist und ich die Drossel ausgebaut habe.
Jetzt sind aber folgende Probleme aufgetreten und zwar, dreht die Maschine im stand nicht mehr voll aus bei ca 4-5t hängt sie erst wenn man hartnäckiger ist dreht sie auch mal ganz hoch. Der Motor hört sich ab ca 3t komisch an, als wenn da was drin wäre.
Wenn ich anfahren will geht sie sobald ich die Kupplung kommen lasse komplett aus.
Woran kann das liegen? Muss ich nachdem ich die plätchen im Ansaugstutzen entfernt habe andere Düsen in den Vergaser bauen? Habe ein US Import Model.
Re: Drehzahl Problem
Verfasst: Samstag 18. April 2009, 19:57
von Hans-Dieter
[quote="placki"]Hallo Leute.
Wenn ich anfahren will geht sie sobald ich die Kupplung kommen lasse komplett aus.
quote]
Seitenständerschalter defekt und/oder verdreckt . WS 40 ran und säubern, Schalter oben an der Kupplung auch prüfen, säubern und einsprühen.
"Dreht nicht sauber hoch"
Bitte sprüh mal die Vergaser mit Bremsenreiniger im Leerlauf ein, dreht sie hoch zieht sie Falschluft

Also noch einmal den Sitz der Ansauggummis, der Lufigummis und des Luftfiltergehäuses überprüfen.
Die Leerlaufschruben hast ja in Ruhe gelassen oder da auch etwas verändert??
Andere Düsen sind nicht notwendig!
Re: Drehzahl Problem
Verfasst: Samstag 18. April 2009, 21:00
von placki
Hi.
Danke für die Antwort.
Bezüglich des ausgehens hab ich mich falsch ausgedrückt. Sobald ich die Kupplung kommen lasse und Gas gebe fängt sie an zu stottern und geht dann aus also soblad sie Last bekommt. Ich habe an dem Vergaser nur eine Zentrale Standgas schraube, die Gemisch schrauben sind verplompt und können nicht verändert werden.
Werd morgen mal die vergaser besprühen
Re: Drehzahl Problem
Verfasst: Montag 20. April 2009, 00:20
von muskelkater
Bist du dir sicher, dass die Leerlaufgemischschrauben verplombt sind?? Vielleicht hast du nur am falschen Ort gesucht?
Weitere Fehlersuche: Unterdrucksystem, Luftfilter.
MfG
Re: Drehzahl Problem
Verfasst: Montag 20. April 2009, 06:50
von Brad67
Bei den US Modellen können die durchaus verplombt sein.

Re: Drehzahl Problem
Verfasst: Montag 20. April 2009, 17:25
von geilerennpflaume
Moin,
(Gabs schon ne Vorgeschichte?)
wie sehen denn die Kerzen aus?
Die gehen gerne mal in die Knie, wenn der Motor falsch lief, auch wenn man äußerlich nix sieht, grade die NGK.
MFG
Re: Drehzahl Problem
Verfasst: Montag 20. April 2009, 20:48
von placki
Hallo,
Habe mal die Schwimmerkammern geleert und siehe da, wasser war drin. Nachdem das Wasser raus war lief sie wieder, allerdings nur für ca nen kilometer, danach machte sie wieder mucken aber nur im Unterendrehzahl bereich oben rum läuft alles super.
Werde jetzt den Vergaser nochmal ausbauen und die Schwimmerkammern richtig säubern.
Kann man die Dichtungen für die Schwimmerkammern eigentlich einzeln kaufen? Habe die bisher immer nur in einem Vergaser repaeratur Kit gesehen. Weil Vergaser 2 und 3 sind bei mir undicht. Hatte das mit Dichtpaste abgedichtet allerdings sind da ein paar Rückstände in die Schwimmerkammer gekommen so wie es aussieht.
Achso und gibt es Irgendwo eine Sprengzeichung wo man sieht wie der Vergaser richtig angeschlossen wird? Habe 2 Schläuche Über aber kann mir nicht erklären wo die hinkommen.
Habe an den Vergaser angeschlossen einmal den Schlauch der an den Benzintank geht und 2 Schläuche die vorne vom Motor kommen (Entlüftung) und ein Platz ist mit ner Kappe dicht.
Re: Drehzahl Problem
Verfasst: Montag 20. April 2009, 23:47
von kaputt
Hallo Placki,
Also wenn mich meine grauen Zellen mal nicht trügen gehen die von 2+3 zum Tank und 1+4 zum Beschleunigunssensor! Oder so?
Ja ich glaub so war das.
Gruß aus L.E.
Uwe
Re: Drehzahl Problem
Verfasst: Dienstag 21. April 2009, 00:25
von uwe
Hallo Daniel,
ruf mich mal an.
Am besten Nachmittags ab 14 Uhr unter 08230/4883 oder 0160/2223542
Dann klären wir das.Geht schneller als per mail.
Gruß..............uwe
www.zephyr-depot.de