Seite 1 von 1

Zündschloss Gehäuse

Verfasst: Mittwoch 15. April 2009, 14:27
von Bad Smiley
Hallo Leute ,
hab da ein kleines akustisches Problem , ich habe bei bestimmten Drehzahlen an meiner 750er ein schnarrendes Geräusch aus dem Bereich des Lenkkopfes (total obernervig und recht laut ) , habe erst den Tank in Verdacht gehabt aber der scheint es nicht zu sein , danach habe ich die Verschraubungen des Kotflügels mit dicken Gummiunterlegscheiben entkoppelt ......das wars auch nicht . Es ist recht schwer das Geräusch zu "erfahren" im Straßenverkehr ....hab mich dann mal aufn Tank gelegt während der Fahrt ( sah bestimmt doof aus :lol: ) und tippe nun auf das Zündschloßgehäuse mit den Kontrollleuchten . Hat das schon mal einer von euch gehabt und was tu ich dagegen ??? Trau mich ans öffnen nicht so recht ran :?:
Ein Tip wäre nicht schlecht Danke schon mal im vorraus .


Bikergruß

Bad Smiley :twisted:

Re: Zündschloss Gehäuse

Verfasst: Mittwoch 15. April 2009, 15:39
von Bönz
Seit wann sind denn am Zündschlossgehäuse Kontrollleuchten?

Faust zum Gruß,
Bönz

Re: Zündschloss Gehäuse

Verfasst: Mittwoch 15. April 2009, 16:35
von Klaus
Bönz hat geschrieben:Seit wann sind denn am Zündschlossgehäuse Kontrollleuchten?

Faust zum Gruß,
Bönz
Na schon immer :D
Blinker,Neutral und Zündung.

Re: Zündschloss Gehäuse

Verfasst: Mittwoch 15. April 2009, 17:11
von metallikart
kannste einfach aufmachen, ist kein grosser Zauber.

könnte mir aber eher vorstellen, dass es aus dem Scheinwerfer kommt.
Die Steckverbindungen und Kabel klötern gegen das Gehäuse.
Das hatte ich bei meiner auch, habe ich mit stabilem Schaumstoff festgeklemmt,
jetzt ist fast Ruhe :mrgreen:

Gruss, Christian

Re: Zündschloss Gehäuse

Verfasst: Mittwoch 15. April 2009, 18:08
von Hans-Dieter
Hi Andi,

im "Vorderbau" gibt es jede Menge Gelegenheiten für Resonanzen.

Zum einen wie MEtallikart schrieb der Scheinwerfer, dann die Halterung für die Lampe/Blinker. Sie hängt unter den Kontrolleuchten dran. Wenn sich Schrauben gelockert haben, kann die Einheit vibrieren. diese Einheit ist wiederum an der oberen Gabelbrück verschraubt.

Hast Du eine Gabelblende verbaut? Wenn ja prüfe bitte den Abstand zum Scheinwerfer( hat mich zum Wahnsinn getrieben).

Re: Zündschloss Gehäuse

Verfasst: Mittwoch 15. April 2009, 20:06
von Bönz
Die Kontrollleuchten sind doch aber am Tachogehäuse?
Das Zündschloss sitzt doch samt Gehäuse an der Brücke!?

Faust zum Gruß,
Bönz

Re: Zündschloss Gehäuse

Verfasst: Mittwoch 15. April 2009, 21:01
von Bad Smiley
He Bönz also bei mir und ich nehme mal stark an bei allen anderen 750er Zephyren sitzten die Kontrollleuchten im Gehäuse vom Zündschloss und das sitzt unterhalb mittig der Instrumente :wink:

Euch allen erstmal VIELEN DANK für die Tips , werde mal schauen ob ichs wegbekomme das nervige Geräusch ....is bald lauter als der Motor (rein subjektiv) ich bilde mir ein die Leute denken ...was kommt denn da für ne Rappelkiste :?


Bikergruß


Bad Smiley :twisted:

Re: Zündschloss Gehäuse

Verfasst: Mittwoch 15. April 2009, 21:15
von Bönz
Hab mir jetzt extra Bilder rausgesucht, sogar Bilder von deinem Tacho Smiley.

Da was du dadrum ahst ist für mich nicht das Zündschloss gehäuse ^^

Ich verstehe dadrunter wirklich nur das schwarze Plastikzeug um das Zündschloss, die Abdeckung unter den Tachobechern ist für mich was ganz anderes. Aber nagut, jedem das seine.

Faust zum Gruß,
Bönz

Re: Zündschloss Gehäuse

Verfasst: Mittwoch 15. April 2009, 21:50
von Nobse
Hi Andy,

wir haben alle verstanden welches Gehäuse Du meinst - ich hatte mal änliche Geräusche, die letztendlich aus dem Lampengehäuse kammen.

Viel Erfolg und bis Sonntag.

LG Nobse

Re: Zündschloss Gehäuse

Verfasst: Mittwoch 15. April 2009, 21:56
von Dirty Harry
Bei mir war das Lampengehäuse im Bereich der Schraube wo der Chromring befestigt wird, gebrochen, furchtbare Geräusche.
Harry

Re: Zündschloss Gehäuse

Verfasst: Donnerstag 16. April 2009, 21:01
von Bad Smiley
......so habe heute mal die Lampe aufgemacht und soweit alle großen Stecker und Kabel mit Schaumstoffband umwickelt , leider ohne Ergebnis das Geräusch ist noch immer genauso stark vorhanden . das Scheinwerfergehäuse ist auch ok nix beschädigt . Werde mal das Gehäuse wo das Zündschloß drin ist öffnen und da mal Schaumstoff reinstopfen mal sehen obs was bringt .
Das Geräusch is am stärksten wenn ich so um die 100 km/h fahre und im Schiebebetrieb bei ca. 80km/h und rund 4000Rpm , wenns die Lampe und das Gehäuse um das Zündschloss nicht sind , jemand noch ne Idee ?? Stelle gerne meine kleine mal zum "erfahren" zur Verfügung , entweder bei unserem Stammtisch oder bei Uwe bin ich auch anwesend . Vielleicht erkennt jemand das Geräusch ja bei ner kurzen Fahrt .

Bikergruß

Bad Smiley :twisted:

PS : ....eventuell Ölkühler oder Krümmer ??????

Re: Zündschloss Gehäuse

Verfasst: Freitag 17. April 2009, 20:32
von muskelkater
Großzügig mit Montageschaum behandeln! :D

MfG

Re: Zündschloss Gehäuse

Verfasst: Montag 20. April 2009, 17:07
von geilerennpflaume
Moin,

nur beim fahren? oder auch beim hochdrehen im stand?

Idenn....:
-Gummilager Motorblock vorne eingerissen/plattgedrückt
-Scheinwerfer-Einsatz im Gehäuse
-Tacho/Drehzahlmesser, die sind unten gummigelagert am Metall-haltearm

Re: Zündschloss Gehäuse

Verfasst: Sonntag 10. Mai 2009, 10:10
von Bernd-Hamburg
Kenne das Geräusch auch, so zwischen 3500 und 400 rpm.
Meiner Meinung sind das Resonanzen des Zündschloß- und Leuchtengehäuses.

Einfach akzeptieren ... so laut sind meine nicht.

Re: Zündschloss Gehäuse

Verfasst: Sonntag 10. Mai 2009, 11:27
von Dirty Harry
Bau doch mal den Scheinwerfer komplett ab und mach ne kurze Proberunde ohne, den Grünen spendierst Du solange ne Kiste Bier.
Harry

Re: Zündschloss Gehäuse

Verfasst: Sonntag 31. Mai 2009, 01:08
von Nightwolf
Bad Smiley,
mal ne doofe Idee:
Hast du eine Cockpitverkleidung/Windschutzscheibe oder am Motorradschlüssel nen Anhänger?

hand zum gruß
Guido

Re: Zündschloss Gehäuse

Verfasst: Montag 15. Juni 2009, 22:47
von 550Streetfighter
mach dir doch einfach ne lautere tüte drunter dann hörse nurnoch den schönen abgasstrom^^ das is eh besser :-P



Cheers

Re: Zündschloss Gehäuse

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 09:46
von npn
Das Geräusch hatte früher mal ein Kumpel von mir an seiner XJR. Kam irgendwann, ging aber nicht wieder von allein. Hat ihn auch höllisch genervt. Ursache waren Resonanzen am Scheinwerferchromring, der nicht komplett am Kunststofftopf anlag. Ließ sich auch im Stand leicht testen, einfach vorsichtig die passende Drehzahl eingestellt. Ich habe ihm vorsichtig die Scheinwerferhalterung etwas aufgebogen und die Halteklammer am Chromring nachgearbeitet. Dann noch ein kleines Plättchen selbstklebender Filz, seitdem ist Ruhe da vorne.

Gruß,
Niels

Re: Zündschloss Gehäuse

Verfasst: Mittwoch 9. September 2009, 16:34
von maverick
Die Kontrolleuchtenabdeckung ist auf ein Blech geschraubt an dem auch Tacho und DZM befestigt sind. Dieses Blech ist mit zwei kwalitativ schlechten Schrauben am Lenkkopf befestigt. Zwischen Lenkkopf und diesem Blech steckt zu allem überfluß auch noch der Lampenträger. Wenn sich also eine dieser zwei Schrauben von dem Blech verabschiedet haben oder die Mutter lose ist klappern also gleich drei Metallteile aufeinander. Check also mal ob da alles fest ist (10er Mutter). Aber wie gesagt Vorsicht beim anziehen, die Schrauben reißen ruckzuck ab.