Seite 1 von 1

Tankuhr

Verfasst: Freitag 3. April 2009, 15:28
von Midway
Hallo

Ich war heute eine längere Tour machen, und habe festgestellt das meine Tankuhr extrem ungenau ist.
Der Tankuhrzeiger war tief im roten Feld, also rann an die nächste Tankstelle und Sprit gebunkert.
Ich habe den Tank gefüllt bis an die Oberkannte bekam aber nur 11,5 Liter rein, also waren noch ca.5,5 Liter im Tank.

Jetzt fage ich mich ob eure Tankuhren auch so ungenau sind, teilt mir bitte eure erfahrungen mit und wieviel Km kommt ihr mit einer Tankfüllung.

Mfg
Midway

Re: Tankuhr

Verfasst: Freitag 3. April 2009, 15:51
von Brad67
Meine Tankanzeige habe ich nachjustiert, d.h. den Schwimmer etwas nachgebogen, bis die Anzeige recht genau anzeigt. Bei mir muß ich etwas nachdem die Anzeige den roten Bereich geht auf Reserve umschalten.

Re: Tankuhr

Verfasst: Freitag 3. April 2009, 15:56
von Reiner
Hi Midway,

meine Tankuhr ist auch so ungenau :evil:

Sicher kann man aber durch Verbiegen des Fühlers im Tank wieder gscheit stellen. - Frage mich, ob das schon mal jemand im eingebauten Zustand hingekriegt hat? Ist vermutlich was für gelernte Uhrmacher :wink:

Zuverlässiger geht der Tageskilometerzähler, nach dem ich mich richte. Und seit ich dem Rat unseres Kolleschen Uwe aus L.E. gefolgt bin, das Stöpsele zum Zurückstellen des TKZ am Schlüsselbund zu tragen, statt am Tacho, verstell ich mir den auch nicht mehr ständig :wink:

Gruß
Reiner
(der erst tankt, wenn -5 Liter im Tank sind)

Re: Tankuhr

Verfasst: Freitag 3. April 2009, 16:16
von metallikart
Also wenn mein Tank voll ist, geht die Anzeige weeeiiit über voll hinaus.
aber wenn das Ding auf leer steht muss ich auch auf Reserve schalten, da passt es dann wieder.
Gruss, Christian

Re: Tankuhr

Verfasst: Freitag 3. April 2009, 17:43
von Brad67
Reiner hat geschrieben:Sicher kann man aber durch Verbiegen des Fühlers im Tank wieder gscheit stellen. - Frage mich, ob das schon mal jemand im eingebauten Zustand hingekriegt hat? Ist vermutlich was für gelernte Uhrmacher :wink:
Sicher kann man sich mit Mißständen abfinden, aber warum?? Wenn die Lösung so einfach ist wie bei einem ungenauen Tankgeber kann man ruhig mal dabei gehen und nachbessern.
Ich als nicht-Uhrmacher habe das bei der Tank-Innenbeschichtung gleich mit erledigt. :wink:

Re: Tankuhr

Verfasst: Dienstag 14. April 2009, 22:36
von Nightwolf
Na ja, bei einer Tour vor 2 Jahren, viel meine Tankanzeige komplett aus.
Je nach fahrweise komme ich 180-250km bevor ich auf Reserve stell. Wenn ich dann aber auf Reserve bin, komme ich bei höchstens 100km/h ca. 50km.

Im Prinzip 200km, dann tanken und Du bleibst nicht auf der Strecke.

hand zum gruß
Guido

Re: Tankuhr

Verfasst: Montag 20. April 2009, 17:17
von geilerennpflaume
Moin,

mein "Schätzeisen" an der 550er ist auch etwas anders.
Der Anzeige bereich ist für ziemlich genau 10L.

Sprich unterhalb von rot sind noch ca. 5L drin.
Und meist um die 200-250 km auf dem Tkm.

Bin mal 280km gefahren ohne auf reserve umzustellen. Komm meist mit 5L auf 100km aus im 1/3. Mix

auf der Audobahn über 140km/h können's dann auch mal 8L werden.

MFG