Seite 1 von 1
Umbau der Serienfelge / Speiche 750er auf 5,5 Zoll
Verfasst: Samstag 3. November 2007, 08:47
von Hans-Dieter
Hallo Leute,
habe von der Firma
www.swc-maier.de ein Angebot für den Umbau meines Hinterrades auf 5,5 Zoll erhalten.
Leistung:
Akront/ Alufelge 5,5 Zoll, Edelstahlspeichen, Chromnippel und Rad einspeichen, Nabe polieren incl Tagfähigkeitsgutachten für den problemlosen TÜV Eintrag ( zumindest in Weinheim

) für 580€.
Ein technisches Merkblatt von Metzeler für den Z 6 in 170er Breite liegt mir vor ( Danke Earl !

) und kann auf Wunsh per Mail zugesandt werden.
Verfasst: Dienstag 6. November 2007, 21:25
von Andree
Hallo H.D.
Das sind ja mal interessante Neuigkeiten
Hab´aber trotzdem eine Frage:
Ist der Felgenrand bei der Akront genau so wie bei der Serienfelge ???
Habe das so im Kopf, das der bei der Akrontfelge glatt ist. Bei der Serie ist der Rand ja etwas gebogen, wenn Du weißt was ich damit meine

.
Ansonsten echt ein gutes Angebot, finde ich.
Gruß aus Leverkusen
Andree
Verfasst: Sonntag 13. Januar 2008, 14:59
von DeMaddin
Moin, ich bin ja nicht neugierig, aber immer gern gut informiert.
Geht das so ohne weiteres? Hinten 170 vorn Original?
Hab ne 750er, kann man das bei der auch machen? Was ist zu beachten?
Unwissende Grüße aus dem nebeligen Lahntal
DeMaddin
Verfasst: Sonntag 13. Januar 2008, 15:17
von Ricci
Hi Maddin,
Hans -Dieter fährt ne 750er, steht ja auch noch im Titel des Beitrages
Übrigens, bei Deget kannst du auch umbauen lassen.
Gruß Ricci
Verfasst: Sonntag 13. Januar 2008, 15:17
von Der Schneider
Hallo DeMaddin,
das ist kein Problem, ich habe mir auch eine 5,5 Zoll Speiche anfertigen lassen, natürlich auf original Narbe.
Wo ich einen 180 drauf habe
Und alles andere Original beibehalten
Hier habe ich es machen lassen super Arbeit.
www.bikes-wheels.com
Gruß der Schneider
Verfasst: Sonntag 13. Januar 2008, 15:25
von DeMaddin
Also, wenn ich das richtig verstehe, gebe ich meine Originalspeichenfelge ab und die ferkeln ääääh fertigen mir eine Felge für 170'er oder gar 180'er Reifen draus. Was ist mit dem Vorderreifen?
Und was sagt der nette Herr vom TÜV, die Bereifung ist doch dann ziemlich unterschiedlich von den Dimensionen.
Passt das alles mit der Schwinge usw.
Hach Fragen über Fragen gehen mir durch den Kopf... Es ist aber auch schlimm mit mir....
Nebelige Grüße mit nix Durchblick aus dem Lahntal
DeMaddin
Verfasst: Sonntag 13. Januar 2008, 15:39
von Der Schneider
Genau ,
ich habe meine Originalspeichenfelge beim Speicher abgegeben.
Und habe sogar Papiere für den Onkel Tüv bekommen.
War dann kein Problem beim Tüv es eingetragen zubekommen.
Vorne kann alles so bleiben wie es ist, und bei mir hat alles genau gepasst mit der Originalen Schwinge.
Der Schneider
Verfasst: Sonntag 13. Januar 2008, 15:42
von van-baily
also ich habe damals die zx-6r felge für nen fuffi bekommen, dann abgebeizt, lackiert, poliert,gummi druff, distanzen gedreht und eingebaut. mit tüv-eintragung hat mich der ganze spaß 150€ gekostet....
Verfasst: Sonntag 13. Januar 2008, 15:49
von Der Schneider
Das ist natürlich eine andere Variante, auf Serienteile zurück zugreifen.
Speiche ist halt immer etwas teurer, aber auch exklusiver
Der Schneider
Verfasst: Sonntag 13. Januar 2008, 16:15
von DeMaddin
DANKE, das sind doch mal Info's für den nächsten Umbau
Im Moment bin ich dabei die Speichenräder erstmal durch die
Gussräder zu ersetzen. Dann habe ich ja die Speichenräder frei.
Mal schauen was wir damit dann angestellt bekommen.
Meine Sitzbank ist schon drauf.
Jetzt kommen wie gesagt die Gussräder drauf und noch Stahlflex-Bremsleitungen dran. Dann geht es zum TÜV HU und AU und Leitungen eintragen.
Danach mache ich mir Gedanken um meine hoffentlich bald B R E I T E N Speichenfelgen. GRINS
Danke.
Grüße aus dem Lahntal (der Nebel lichtet sich ein wenig)
DeMaddin
Verfasst: Dienstag 22. Januar 2008, 19:49
von Saarwolle
Hallo
@Der Schneider
Wie hoch waren die kosten für den felgen umbau auf 5,5 Zoll?
Die Preise die ich kenne liegen zwischen 659.- - 689.-Teuro.
Grüße Saarwolle
Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2008, 18:48
von Der Schneider
Hallo Saarwolle,
das was ich bezahlt habe, kann und darf ich leider nicht sagen.
Ich habe es Matthias versprochen, weil es ein Bekannter ist.
Der normale Preis liegt bei ca.700 Euro.
Ist aber auch alles aus VA.
Bitte einfach mal anrufen und ihm das Wort können.
Kannst ja sagen, das du die Tel-Nr. von mir hast ( Stephan der Sattler )
www.bikes-wheels.com
Gruß Der Schneider
Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2008, 19:19
von Saarwolle
Hallo
@Hans-Dieter
Mir wurde gesagt die Alufelge mit 48 loch gäbe es nicht mehr.
Nur noch in VA.
Noch eine Frage an alle: Wie wirkt der Metzeler Marathon und wie gut ist er?Oder wie soll ich fragen?Also auf meiner Intruder wirkte er breiter als die Angabe aufm Gummi.
Grüße Saarwolle

Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2008, 20:12
von Hans-Dieter
Hi Wolle ( Wolfgang )

,
ich kann Dir nur sagen was mir Herr Maier von der Firma SWC gesagt bzw geschrieben hat.
Wohl dem, wer ein gut sortiertes Lager hat
