Seite 1 von 1

Startet super, geht aus beim Anfahren

Verfasst: Montag 16. März 2009, 01:00
von taiotoshi
Hey Leute, nur so als Info, falls ein New-By gleiches Problem bekommt. Gleich nach Neukauf letztes Jahr im Sommer hatte ich immer das Problem, das mein Baby nach Kaltstart ausging, wenn ich die Kupplung kommen liess. Nach einigen Minuten konnte ich dann doch losfahren. Im vergangenen Winter wurde die Zeit, die die Süße warmlaufen wollte dann mit abnehmenden Temperaturen immer länger (mind. 5 Min.). Da es anscheinend mit der Temperatur zusammenhing, war die Idee, es könnte der Seitenständerschalter sein, weit weg. Weit gefehlt. Das Ding hängt kurz unterm Auspuff und bei Erwärmung kam es dann doch in die Gänge (Runter). Nach Reinigung ist nun alles Paletti und ich kann sofort losfahren.
Auf manche Sachen kommt man einfach nicht unbedingt so leicht. Das verknautschte eingetrocknete Oel-Dreck-Zeug musste erstmal warm werden, um so weich zu sein, das der Schalter seine Aufgabe erfüllte.

Re: Startet super, geht aus beim Anfahren

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2010, 17:59
von BikerLady
Damit mir das o.g. Problem nicht passiert und ich irgendwo ja anfangen muss das Motorrad sauber zu machen, wollte ich heute den Seitenständerschalter mal abbauen und reinigen. In dem Beitag auf der Seite der Zephyristen sieht es so aus, als ob der Schalter am Kabelende einen Stecker hat. also dachte ich: "Wird ein einfacher Ausbau sein".
Aber das Kabel verschwindet bei mir einfach im Getriebe (richtig?). Muss ich um an die Steckverbindung zu kammen meinen kompletten Schalthebel und die Abdeckung abmontieren?

Re: Startet super, geht aus beim Anfahren

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2010, 18:54
von Andree
Hi,

es sieht nur so aus, als ob das Kabel im Getriebe verschwindet. Genau gesagt siehst Du die Kabel des Seitenständerschalters, der Lichtmaschine und des Leerlaufschalters wenn Du die Ritzelabdeckung abbaust.
Dafür muss, folgerichtig, der Schalthebel abgebaut werden.

Eigentlich ist es aber unnötig den ganzen Schalter am Stecker zu trennen und abzubauen. Den kann man auch im eingebauten Zustand mit etwas WD 40 ganz gut reinigen.

Gruß aus Leverkusen

Andree

Re: Startet super, geht aus beim Anfahren

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2010, 20:58
von van-baily
Das Kabel, (grün) das ihr meint, dass im Getriebe verschwindet sitzt auf einem Kontrollschalter, das kann man abziehen...
Des Weiteren ist dieses Kabel nicht das Seitenständerschalterkabel, sondern das Leerlaufschalterkabel...

Re: Startet super, geht aus beim Anfahren

Verfasst: Montag 18. Januar 2010, 18:06
von Andree
Hier war aber nicht vom Leerlaufschalter die Rede, sondern vom Seitenständerschalter .
Und den kann man ja bekanntlich reinigen ohne ihn abzubauen :idea:

Gruß aus Leverkusen

Andree

Re: Startet super, geht aus beim Anfahren

Verfasst: Montag 18. Januar 2010, 19:24
von van-baily
Ja, aber ihr habt doch über ein Kabel geredet, dass im Getriebe verschwindet.... und das ist eben das Kabel für den Leerlaufschalter.
Der Seitenständerschalter liegt unterhalb des Seitenständers und ist mit 2 M 5 Schrauben befestigt... Is bei mir auch ständig verdreckt...Ich reinige ihn auch regelmäßig und gut

Re: Startet super, geht aus beim Anfahren

Verfasst: Montag 18. Januar 2010, 20:53
von Andree
Das grüne Leerlaufkabel sieht man aber nur, wenn der Ritzeldeckel abgebaut ist.
Aber BikerLady hat ja gefragt, ob man den Schalthebel und die Abdeckung abmontieren muß.
Also, denke ich mal, hat Sie nur gesehen daß dass Kabel irgendwo im Deckel verschwindet und dies , irrtümlicher Weise, als Getriebe bezeichnet.

Wie dem auch sei ... den Seitenständerschalter muss man nicht demontieren zur Reinigung.

Gruß aus Leverkusen

Andree

Re: Startet super, geht aus beim Anfahren

Verfasst: Montag 18. Januar 2010, 21:44
von BikerLady
BikerLady hat geschrieben:Aber das Kabel verschwindet bei mir einfach im Getriebe (richtig?).
Andree hat geschrieben:Also, denke ich mal, hat Sie nur gesehen daß dass Kabel irgendwo im Deckel verschwindet und dies , irrtümlicher Weise, als Getriebe bezeichnet.
Da ich es nicht genau wußte, habe ich ja auch ein "richtig?" dahinter geschrieebn. Ich lasse mich gerne belehren das es sich um den Ritzeldeckel handelt.

Danke für eure Tipps. Werd mich dann mal nächstes WE mit einer Wolldecke unter mein Motorrad legen (Garageboden ist ganz schön kalt) und den Schalter reinigen ohne ihn abzubauen.

Re: Startet super, geht aus beim Anfahren

Verfasst: Montag 18. Januar 2010, 22:12
von Dirty Harry
Achtung Späßle!

Wenn Du die Spiegel abschraubst, kannst Du die Kiste auf den Kopf stellen, hab ich früher mit meinen Fahrrädern auch immer so gemacht, wenn ich zum Beispiel die Kette spannen wollte. Dann brauchst Du auch keine Decke.

So, ich glaube jetzt gehe ich besser ins Bett, bevor meine Fantasie voll ganz mit mir durch geht.

Also guats Nächtle vom Schwobasäggel Harry :lol: :lol: :lol:

Re: Startet super, geht aus beim Anfahren

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2010, 06:22
von BikerLady
Dirty Harry hat geschrieben:Wenn Du die Spiegel abschraubst, kannst Du die Kiste auf den Kopf stellen, hab ich früher mit meinen Fahrrädern auch immer so gemacht, wenn ich zum Beispiel die Kette spannen wollte. Dann brauchst Du auch keine Decke.
Stimmt, da war was. Das klappte eigentlich immer ganz gut. Ok, dann muss ich wohl ein paar Extrarunden im Sporttempel drehen, dann wird das auch mit meiner Kleinen klappen.

Gruß Anke, die noch nicht ganz wach ist......

Re: Startet super, geht aus beim Anfahren

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2010, 13:40
von Pini35
Ich habe mal eine kleine Anleitung geschrieben falls der Schalter so fies ist und sich nicht mehr anständigen reinigen lässt...... :mrgreen:

Wartung des Seitenständerschalters

lg
Dieter

Re: Startet super, geht aus beim Anfahren

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2010, 17:56
von Dirty Harry
Hey Dieter,
Hut ab, da sage ich doch klasse. Und jetzt zu meinem Problem, vielleicht hast Du da auch ne Anleitung. Du weiß doch die viertel Meile, da muß die Kiste fit sein.
Also, meine Kolbenrückholfeder ist ausgeleieeeeeerrt.......... :lol: :lol: :lol:

Harry

Re: Startet super, geht aus beim Anfahren

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2010, 18:10
von Pini35
Dirty Harry hat geschrieben:Hey Dieter,
Hut ab, da sage ich doch klasse. Und jetzt zu meinem Problem, vielleicht hast Du da auch ne Anleitung. Du weiß doch die viertel Meile, da muß die Kiste fit sein.
Also, meine Kolbenrückholfeder ist ausgeleieeeeeerrt.......... :lol: :lol: :lol:

Harry
Na und,wo liegt's Problem Harry?

Kauf Dir eine Neue,die kannst sogar Du Dir leisten :wink:

Etel-Tuning

Re: Startet super, geht aus beim Anfahren

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2010, 18:24
von BikerLady
Pini35 hat geschrieben:Ich habe mal eine kleine Anleitung geschrieben falls der Schalter so fies ist und sich nicht mehr anständigen reinigen lässt...... :mrgreen:

Wartung des Seitenständerschalters

lg
Dieter
Genau das war der Beitrag, der mich auf die Idee gebracht hat das Ding und den gesamten Unterboden mal zu säubern.

Re: Startet super, geht aus beim Anfahren

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2010, 18:27
von Pini35
Also ich sag mal daß es kein Fehler wäre den Ritzeldeckel abzunehmen und kiloweise Kettenfett aus selbigem und angrenzenden Bauteilen zu entfernen und den ganzen Bereich mal anständig zu reinigen. :wink:

Ich habe meinen Deckel damals kaum runtergebracht soviel Fett war da vom Vorgänger noch drin. :evil:

lg
Dieter

Re: Startet super, geht aus beim Anfahren

Verfasst: Mittwoch 20. Januar 2010, 07:36
von BikerLady
Jetzt wo du es schreibst, ahne ich Schlimmes bei meiner Maschine. *grussel* Ich werde euch am Sonntag berichten.

Re: Startet super, geht aus beim Anfahren

Verfasst: Mittwoch 20. Januar 2010, 09:27
von Dirty Harry
Kannst Du grob mit dem Schraubenzieher sauber machen und danach Kettenreinigerspray drauf, wird wie neu.
Harry

Re: Startet super, geht aus beim Anfahren

Verfasst: Donnerstag 21. Januar 2010, 20:04
von icerider
8) und die ganz grosse schüssel unterstellen... :mrgreen: - ich sammle übrigens den ganzen rotz in `nem glas, und warte, bis sich die feststoffe abgesetzt haben; dann kann ich die flüssigkeit nochmal ( und nochmal.. ) zum grobreinigen per pinsel ( und schüssel ) reaktivieren... :wink: - zum schalter selber: bei mir hat`s immer gereicht, die schubstange mit rostlöser einzusprühen und ein paarmal rauf und runter zu bewegen ( zange ); geht auch als vorsorgliche pflegemassnahme, dann gammelt `die gar nich`erst ein... :? - dann sparst du dir vielleicht das zerlegen... flache grüsse vom sparsamen sattler... :D

Re: Startet super, geht aus beim Anfahren

Verfasst: Sonntag 24. Januar 2010, 17:18
von BikerLady
BikerLady hat geschrieben:Ich werde euch am Sonntag berichten.
Daraus wird leider nichts, weil wir heute den ganzen Tag -6°C laut Thermometer, gefühlt -15°C, draussen und somit auch in meiner Garage hatten. Das ist mir zu kalt. Aber der Bericht kommt (irgendwann).

Re: Startet super, geht aus beim Anfahren

Verfasst: Sonntag 21. Februar 2010, 10:56
von BikerLady
Update:

ich war gestern draussen in der Garage und hab mal den Schalthebel samt dem Deckel abgebaut und mir das Leben dahinter angeschaut. Alles bewegt e sich einwandfrei. Es stellte sich mir die Frage: Muss das nicht alles ein wenig geschmiert sein? Aber wo hört leicht geschmiert auf und fängt "putzreif" an?

http://img341.imageshack.us/img341/6940/bild000z.th.jpg

Ich habe mich dann dazu entschieden: Da ja sowieso ein Deckel davor ist, es erstmal so zu lassen, bis ich eure Meinung gelesen habe.

Re: Startet super, geht aus beim Anfahren

Verfasst: Sonntag 21. Februar 2010, 11:36
von Pini35
Im Prinzip brauchst Du hinter dem Ritzeldeckel nichts schmieren.
Kette ordentlich pflegen,das war's dann :mrgreen:
Sieht ein bißchen trocken aus die Kette.

lg
Dieter

Re: Startet super, geht aus beim Anfahren

Verfasst: Sonntag 21. Februar 2010, 13:45
von BikerLady
Kette ist ein halbes Jahr aalt und stand die letzten 2 Monate. Jetzt ist sie ordentlich eingeschmiert und jetzt warte ich das das Eis vor meiner Garage wegtaut, damit ich raus komme ohne mich auf die Schnauze zu legen. Immerhin der Kleine ist heute (fast) ohne Probleme wiede angesprungen. Alos alles bereit für den Frühling.

Re: Startet super, geht aus beim Anfahren

Verfasst: Sonntag 21. Februar 2010, 13:55
von Pini35
BikerLady hat geschrieben: Immerhin der Kleine ist heute (fast) ohne Probleme wiede angesprungen.

Na das sind doch mal gute Nachrichten,jetzt muß nur noch das Wetter endlich mitspielen,dann kannst Deine Kleine Gassi führen. :mrgreen:

lg
Dieter