Seite 1 von 1

Schalthebelumbau???

Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2009, 21:36
von van-baily
Hallo, ich bins mal wieder.
Ich war eben vorhin inner Garage und habe noch ein paar Kleinarbeiten erledigt. Für diese Saison soll echt alles perfekt sein.
Also nochmals Lenker und allen möglichen Scheiß eingestellt. Dann ist mir aber aufgefallen, was mich schon seit ich diese Maschine habe nicht passt, dass der verd*** Schalthebel ruhig ein bisschen länger sein könnte. Bei meiner Schuhgröße von 46 hab ich manchmal echt probleme die gänge richtig durchzuschalten, weil eben dieser hebel viel zu nah an der FUßraste ist. Weiß jemand ob es da aus dem Zubehör was gibt? Oder könnte man sich so ein Teil nicht einfach selbst machen? Insofern das Teil überhaupt einzeln demontierbar ist. (Hab ich noch gar nicht geschaut).... Oder noch besser "Hat das schonmal jemand hier gemacht???"

Grüße vom "voll Freude erwartendende kommende Saison-Wartender "Patrick""

Re: Schalthebelumbau???

Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2009, 23:03
von Dirty Harry
Ist mir an der 7,5er auch schon negativ aufgefallen, habe Schuhgröße 47, lebe halt auf großem Fuß :wink: , bei meiner 11er ist das kein Problem, muß mal demnächst vergleichen, stehen beide ja in der Garage, die 7,5er vornerum komplett zerlegt, aber Schalthebel ist noch dran.
Harry

Re: Schalthebelumbau???

Verfasst: Donnerstag 12. Februar 2009, 18:44
von Aleksio
Ich hatte mir damals an meiner SR einen kürzeren Schalthebel angebracht. (umgekehrtes Problem :roll: )
Der war allerdings aus der Garagensammlung meines Lieblingsschraubers.

Es scheint also zumindest verschiedene Längen zu geben - ob original zum passenden Modell ist natürlich die Frage. Der Wechsel war zumindest in ein paar Minuten erledigt.

In anderen Foren habe ich auch schon von Zersägen, Stückeln und Schweißen gelesen - aber ob das so der Brüller ist...?

Re: Schalthebelumbau???

Verfasst: Donnerstag 12. Februar 2009, 18:58
von van-baily
Habe eben nochmal nachgeschaut.. Der Schalthebel ist ja aus Alu, und da was reinschweißen ??? :roll: Das lass ich mal lieber sein, besser wäre wohl das Teil komplett mit ner CNC-Fräse herzustellen (also nur den Hebel). Nur wie trennt man denn das Kugelgelenk dort, weiß da jemand weiter??

Re: Schalthebelumbau???

Verfasst: Donnerstag 12. Februar 2009, 19:29
von Bönz
Wieso denn nciht geschweißt?
such dir jemanden der das ordentlich kann und dann ist das hinterher als ob es nie anders gewesen wäre....

war hauptsächlich bei usn inner "schweierecke " tätig und habe einiges gesehn, was die jungs gerettet haben.
hab selber auch schon ein paar teile geschweißt und davon bekommste nichts zerbrochen oder so ;)

Faust zum Gruß,
Bönz

Re: Schalthebelumbau???

Verfasst: Donnerstag 12. Februar 2009, 19:56
von Dirty Harry
Aleksio hat geschrieben:Ich hatte mir damals an meiner SR einen kürzeren Schalthebel angebracht. (umgekehrtes Problem :roll: )
Der war allerdings aus der Garagensammlung meines Lieblingsschraubers.

Es scheint also zumindest verschiedene Längen zu geben - ob original zum passenden Modell ist natürlich die Frage. Der Wechsel war zumindest in ein paar Minuten erledigt.

In anderen Foren habe ich auch schon von Zersägen, Stückeln und Schweißen gelesen - aber ob das so der Brüller ist...?

Wenn Du die SR 500 von Yamaha meinst, es gibt auch eine Z 650 SR von Kawa Softchopper der 80er, die hat einen einteiligen Schalthebel. Also ohne Kugelköpfe, da ist der Austausch auch kein Problem, hier allerdings schon. Müßte man einen längeren Hebel finden, der auch Kugelköpfe hat.
Harry Inschenöör :mrgreen: