Seite 1 von 1

NEXUS 4-1, ZR-7 + EAGLE wer kann was dazu sagen?

Verfasst: Freitag 9. Januar 2009, 08:53
von van-baily
Hallo Leute,
wer kann was zu dieser Anlage sagen? Hab ich bei RF-Biketech gesehen??? Erfahrungsberichte, Bilder, etc. alles her was ihr habt.
http://www.rf-biketech.de/shop/images/p ... 55917b.jpg

Re: NEXUS 4-1, wer kann was dazu sagen?

Verfasst: Freitag 9. Januar 2009, 09:01
von Dr. M
Ich glaube, Nexus gehört zu Motad.
Die Qualität ist nicht sehr berauschend, der Preis aber sehr human.
Die Leistungsausbeute ist mit Nexus und Motad nicht gut.

Re: NEXUS 4-1, wer kann was dazu sagen?

Verfasst: Freitag 9. Januar 2009, 09:11
von van-baily
Hi Markus,

laß mich raten, du empfiehlst bestimmt ZR7 Krümmer mit EAGLE Mach 7 Duplex oder???
Oder komplett EAGLE mACH 7 ????

Re: NEXUS 4-1, wer kann was dazu sagen?

Verfasst: Freitag 9. Januar 2009, 09:17
von Dr. M
van-baily hat geschrieben:Hi Markus,

laß mich raten, du empfiehlst bestimmt ZR7 Krümmer mit EAGLE Mach 7 Duplex oder???
Oder komplett EAGLE mACH 7 ????
Naja, ein ZR7-Krümmer ist schon leistungstechnisch gesehen das Non Plus Ultra, welcher Endtopf dann hinten darauf kommt, ist sekundär.


Eine Komplettanlage von Eagle gefällt mir persönlich aber nicht, da zu lang. Man müßte in meinen Augen kürzen, was wiederum zu einer Leistungsminderung führen könnte.

Es gibt also nicht viele (legale) Alternativen.

Sehr gut gefallen mir die alten Eagle Megaphone Auspuffanlagen, die es aber nicht für die 750er Zephyr gibt, aber für die Z650/750 bzw. GPZ 750.

Spontan fällt mir für die 750er Zephyr keine andere Auspuffanlage ein.

Re: NEXUS 4-1, wer kann was dazu sagen?

Verfasst: Freitag 9. Januar 2009, 09:20
von van-baily
Was ist wenn ich die ZR7 Anlage verbaue und nen 300 mm EAGLE Mach 7 Endtopf?? Ist glaub ich der kürzeste ESD von Eagle Mach 7.
Weißt du wie weit die ZR7 Anlage hinten rausschaut, wo sitzt die Flanschverbindung wo der Topf draufkommt???

Re: NEXUS 4-1, wer kann was dazu sagen?

Verfasst: Freitag 9. Januar 2009, 09:27
von Dr. M
Kannst da anschauen (Endtopf ist der normale):

Re: NEXUS 4-1, wer kann was dazu sagen?

Verfasst: Freitag 9. Januar 2009, 09:30
von van-baily
Ja, genau, der Originale ist doch 450 mm lang, wenn ich da jetzt nen 300 mm Ultra Shorty dranmache, dann sieht das dch garnet mal so schlecht aus... Was macht ein so kurzer ESD leistungstechnisch?? Habe ich da Einbrüche???
Und kennst du Bezugsquellen von ner ZR7 Krümmer???

Re: NEXUS 4-1, wer kann was dazu sagen?

Verfasst: Freitag 9. Januar 2009, 09:51
von Dr. M
Wird so schlimm nicht sein. Vielleicht verlierst Du ein wenig in der Spitze, was aber nicht zu merken sein wird.

ZR7-Krümmer bekommt man am ehesten bei den üblichen Verdächtigen: ebay oder Motorradteilehändlern.

Re: NEXUS 4-1, wer kann was dazu sagen?

Verfasst: Freitag 9. Januar 2009, 09:54
von van-baily
Danke Markus,

dann weiß ich ja wonach ich suchen muss, dann werden erstmal DYNA und Gabelstabi auf sich warten müssen...
ZR7 + Eagle Mach 7 Ultra Shorty...
Markus kennst du die Kurzbezeichnung der ZR7 ? Ist das zufälligerweise ZR750F1 - kann das sein???

Re: NEXUS 4-1, wer kann was dazu sagen?

Verfasst: Freitag 9. Januar 2009, 09:58
von Dr. M
Das weiß ich leider nicht, der Bönzerich ist der Experte für die ZR7.

Re: NEXUS 4-1, wer kann was dazu sagen?

Verfasst: Freitag 9. Januar 2009, 10:07
von Andree
Also von der Leistung her gedehen dürftest du mit dem 300 mm Shorty keine Einbußen haben.
Armin hat den 350 mm Shorty dran, Banshee den 400 mm. Beide haben nichts von Einbußen berichtet.

Würde auf keinen Fall das Mittelrohr kürzen, wie Dr.M auch schon sagte. Hatte das damals auch mal vor, mir wurde davon abgeraten. RF-Biketech hat/hatte das wohl auch mal im Angebot, war mir dann aber zu aufwändig. Einfach ´n Stück absägen oder so is´da wohl nich´.

Die originale ZR7 Komplettanlage ist ebenfalls sehr lang, für meinen Geschmack auch zu lang. Hier was zum ZR7 - Krümmer: Klick mich

Gruß aus Leverkusen

Andree

Re: NEXUS 4-1, wer kann was dazu sagen?

Verfasst: Freitag 9. Januar 2009, 11:58
von van-baily
Hallo Andree, der von dir gepostete Link ist doch der original zephyr krümer oder nicht????

Re: NEXUS 4-1, ZR-7 + EAGLE wer kann was dazu sagen?

Verfasst: Freitag 9. Januar 2009, 14:18
von van-baily
Also der Topf EAGLE MACH 7 in der Ausführung 300 mm Ultra shorty kostet bei speedproducts.de 309,95 €. Hier KLICK für den link.
Da steht alle Modelle und Baujahre, müsste als doch nur der Endtopf sein.
Jetzt kommt nochmal ne Frage und zwar, passt der ZR-7 Krümmer genau so wied er Zephyr Krümmer an den Zylinderkopf???
Und was ist es für ein Aufwand den Endtopf an den Krümmer anzupassen??? Sind da irgendwelche Schweißarbeiten nötig oder ist das alles plug&play kompatibel.

Re: NEXUS 4-1, ZR-7 + EAGLE wer kann was dazu sagen?

Verfasst: Freitag 9. Januar 2009, 14:50
von Damir
Hallo van-baily

Hier ist es billiger und versandkostenfrei:

http://www.moto-shop24.de/product_info. ... mpfer.html

Grus Damir

Re: NEXUS 4-1, ZR-7 + EAGLE wer kann was dazu sagen?

Verfasst: Freitag 9. Januar 2009, 14:58
von van-baily
ahh Danke... jetzt brauche ich nur noch nen zr-7 krümmer...

Re: NEXUS 4-1, ZR-7 + EAGLE wer kann was dazu sagen?

Verfasst: Freitag 9. Januar 2009, 18:07
von Dr. M
Warm sollte der ZR7 nicht an die Zephyr passen?
Sind ja die gleichen Motoren (jaja, ich weiß es gibt den ein oder anderen kleinen aber eigentlich irrelvanten Unterschied).

Einfach alten ab, ZR7 drauf und fertig!

Re: NEXUS 4-1, ZR-7 + EAGLE wer kann was dazu sagen?

Verfasst: Freitag 9. Januar 2009, 20:29
von Hans-Dieter
Hi Patrick,

Dieter G und ich haben jeweils die ZR7 Anlage verbaut und vom TÜV eingetragen bekommen.

Jetzt sind wir in Verhandlungen wegen dem Eintrag von Zubehörtöpfen der ZR7 wie BSO etc.

Allerdings sind diese leistungstechnisch nicht das Optimum und Geld kosten alle. :x

Unser Wunsch ist bei SRS Racing in Schrobenhausen zu finden. Also nicht weit von Dir!
Von Sepp haben wir folgendes Angebot bekommen: Speziell gefertigter Topf in Edelstahl, in der notwendigen Breite ( 10 cm) ohne Delle, um am Dämpfer vorbeizukommen sowie 2 Prüfstandläufe um die Leistung des Dämpfers zu optimieren. TÜV Eintrag in die Papiere und Abnahme durch den Prüfingenieur im Hause von SRS :wink: Kostenpunkt in Edelstahl 410 € in Titan 500 €. Legaler Sound , maximale Leistung Herz was willst Du mehr! http://www.srs-racing.de

Interessant ist halt für Dich die gesonderte Abstimmung auf deinen gemästeten Motor. Und dass Sepp sein Handwerk versteht, steht außer Frage :!:

Re: NEXUS 4-1, ZR-7 + EAGLE wer kann was dazu sagen?

Verfasst: Freitag 9. Januar 2009, 22:49
von van-baily
500 € für nen Endtopf... sorry aber das is mir zu teuer, dafür kriegt man ja fast schon ne komplette 4-1 Anlage

Re: NEXUS 4-1, ZR-7 + EAGLE wer kann was dazu sagen?

Verfasst: Freitag 9. Januar 2009, 22:50
von van-baily
Passt eigentlich der Krümmer von einer ZR7S Baujahr 2002 auch an die Zephyr??

Re: NEXUS 4-1, ZR-7 + EAGLE wer kann was dazu sagen?

Verfasst: Freitag 9. Januar 2009, 23:34
von van-baily
Puuuhh... bin grad am überlegen ob ich nicht doch die komplette EAGLE MACH 7 Duplex - Anlage hinmachen soll. Bei der ZR-7 muss ich ja die Fussrasten verändern und mir GEdanken über die soziusfussrasten machen... ohje...ohje...das wäre wieder ein Haufen aufwand und schrauberei... und soviel gezeter mute ich meinem tüver ohnehin nicht zu... zur zeit stehts 70/30 für die EAGLE