Seite 1 von 1

Zephyr 750 von Knut

Verfasst: Dienstag 23. Dezember 2008, 12:57
von Knut Schmidt
Hallo! Anbei meine Zephyr. Modell D1 (Baujahr 1996). Hier ein paar Umbauten: Rahmenfeste Lenkerverkleidung (Hersteller Schipka), Gericke- "Honda"-Spiegel kurz, WP-Gabelfedern mit 7,5er Öl, Tarozzi-Gabelstabi, Faltenbälge, Stahflex-Bremsleitungen, Lucas-Sintermetall-Bremsbeläge, Guss-Räder vom C-Modell, Reifen Metzeler Z6, Louis-Sturzbügel (alte Form) wesentlich schmaler gemacht, Lacksatz Candy Atlantic Blue von C2, Sitzbank aufgepolstert und auf Gummipuffern, Schwinge spielfrei mit Emil-Schwarz-Lagern, Stoßdämpferfedern von White Power (Hersteller Eibach), Sozius-Haltegriff entfernt, Hepco-Becker-Gepäckträger (wesentlich schmaler gemacht und parallel zu den Seitenteilen montiert), gummierte Sozius-Fußrasten, ...

Re: Zephyr 750 von Knut

Verfasst: Dienstag 23. Dezember 2008, 15:20
von GrafamDeich
schmuckes Bike * respect 8)

Re: Zephyr 750 von Knut

Verfasst: Dienstag 23. Dezember 2008, 16:28
von Dieter G.
Es gibt doch immer wieder was neues zu sehen..
Die Faltenbälge an der Gabel verleihen der Zephyr eine richtige klassische Note.
Sehr schön.

Re: Zephyr 750 von Knut

Verfasst: Mittwoch 24. Dezember 2008, 18:35
von Knut Schmidt
Vielen herzlichen Dank für die netten Kommentare!!! Ich hatte mit ein paar negativen Bemerkungen zur Verkleidung gerechnet. Die Verkleidung dient halt hauptsächlich zur Verbesserung der Fahrbarkeit. Durch die rahmenfeste Montage hat sich die Fahrstabilität deutlich verbessert. Hauptsächlich, weil der Fahrer jetzt weniger fahrtwindbedingte Unruhe verursacht. Optisch natürlich Geschmacksache. Auf Langstrecke aber sehr angenehm. Meiner Meinung nach ist die 750er Zephyr im Originalzustand das schönste Motorrad überhaupt. So dienen meine Umbauten auch nur der Steigerung des Nutzwertes. Dafür nehme ich in Kauf, dass sie weniger schön als original ist. Frohe Weihnachten euch allen!

Re: Zephyr 750 von Knut

Verfasst: Donnerstag 25. Dezember 2008, 09:06
von Salieri_zr750
schonde zephyr, nur die verkleidung gefalt mir nicht, :D aber wen du richtig viel fahrst, dann muss sie sein!