Seite 1 von 1

Meine Zephyr 750

Verfasst: Samstag 6. Dezember 2008, 20:55
von Salieri_zr750
Ich habe sie dieses Jahr im April gekauft, mit rund 50.000 km (bj.1992). Der zustand war so so...
Die Bilder:
http://www.shrani.si/f/36/HX/3PQEeAik/stari.jpg

Dan wurde die Sitzbank neu bezogen, die Karo Aufkleber beseitigt, alles schon geputzt, linker Auspuffendtopf gewechselt, Motordeckel selbst poliert, mini Blinker und vorige Woche nehmte ich mir das Heck vor...
Neue Blinker
http://www.shrani.si/f/A/KF/1e4Gu2Io/novo1.jpg
Heck, Blinker und unbeschedigte Aufspuff
http://www.shrani.si/f/2C/CJ/3rpvE6pg/novo.jpg
Poliert
http://www.shrani.si/f/e/sD/12fGbLZk/avtonet1.jpg

http://www.shrani.si/f/18/en/2UJLdoEe/sitzbank1.jpg
Jezt folgt hofentlich die Neue Lackirung und vieleicht eine zr7 felge.

Hoffe sie gefalt euch! :mrgreen:

Gruss aus Slowenien,

Bostjan

Re: Meine Zephyr 750

Verfasst: Samstag 6. Dezember 2008, 21:21
von Hans-Dieter
sieht gut aus!

fast schon wieder original
:P

Re: Meine Zephyr 750

Verfasst: Samstag 6. Dezember 2008, 21:22
von Andree
Hallo Bostjan,

Hut ab !!! Sehr schönes Mopped hast Du da, gefällt mir sehr gut.

Und schön sauber ausgeführte Polierarbeiten, muß ich mal loben ( ich weiß wovon ich rede ) :D

Weiter so !!!
Gruß aus Leverkusen

Andree

Re: Meine Zephyr 750

Verfasst: Samstag 6. Dezember 2008, 21:32
von Salieri_zr750
Danke fur die Komplimente!

Ich muss das fast jede Woche neu polieren :roll: Wie kann ich das ALU schutzen, damit er nicht wieder mat wird?

Gruss,

Bostjan

Re: Meine Zephyr 750

Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2008, 16:25
von Nightwolf
Hallo Bostian.

Sieht sehr schön aus. :!:

Ich weiß es nicht genau, aber eine "Versiegelung" wird es für die polierten Teile wohl nicht geben. Das bedeutet aber nicht , daß Du es jede Woche neu polieren mußt. Du solltest es vernünftig einwachsen und regelmäßig pflegen/putzen.
Ich denke dann wirst Du wohl ohne polieren den Glanz beibehalten.

hand zum gruß

Guido

Re: Meine Zephyr 750

Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2008, 18:12
von Bigfoot
das Kennzeichen is doch ne Frechheit :mrgreen:

Re: Meine Zephyr 750

Verfasst: Donnerstag 11. Dezember 2008, 11:13
von Marko
@Bigfoot

Da hast du recht, davon können wir nur träumen. Schaut echt super aus.
Obwohl unsere in Österreich eh schon vor einigen Jahren verkleinert worden sind. Ich find sie aber noch immer zu groß.

Re: Meine Zephyr 750

Verfasst: Donnerstag 11. Dezember 2008, 13:50
von Salieri_zr750
Ja die alten Kennzeichen sind klain. 15cm×15cm sind si die alten und 18cm×18cm die neuen. :)

Ich bleibe bei alter :mrgreen:

Gruss, Bostjan

Re: Meine Zephyr 750

Verfasst: Donnerstag 11. Dezember 2008, 13:55
von Salieri_zr750
Marko hat geschrieben:@Bigfoot

Da hast du recht, davon können wir nur träumen. Schaut echt super aus.
Obwohl unsere in Österreich eh schon vor einigen Jahren verkleinert worden sind. Ich find sie aber noch immer zu groß.
Marko:

Wir sind nicht so weit entfernt---etwa 200 km...Konnten wir uns nachtest Jarh treffen?
Weist du wo Ptuj, Murska Sobota ist?

Gruss, Bostjan

Re: Meine Zephyr 750

Verfasst: Mittwoch 24. Dezember 2008, 18:43
von Salieri_zr750
Hallo!

http://www.klasmo-bikes.de/land.php?aus ... steller_id
=1&smodel=1682&nr=016cae3f49f6c32830430301bc17adc5&land1
=Jugoslawien&kunden_id=&such_Modus=enthaelt&sccm=*&sbj=*&kategorie=42&motorrad_id=&KAT_Hauptgruppe
=&angebot_main_kat=%&Haupt_WG=2&marken_auswahl=5

Mich interesiert ob dieses Superbike licht (fur 19,66 eur) an die Zephyr 750 ohne probleme past..Hat jemand schon dieses Rucklicht an seine kleine montiert? Ich mache mir sorgen uber die breite-200mm wird knapp an zephyr original Heck, oder?

http://www.klasmo-bikes.de/images/artik ... 001Z_2.jpg

Re: Meine Zephyr 750

Verfasst: Donnerstag 25. Dezember 2008, 09:34
von bikerbursche
hallo Bostjanä,
gefällt mir sehr gut. aus welcher Ecke in Slowenien komms´t du - kann man mal was in deiner Gegend organisieren?
Schöne Zeit und weiter so mit der Zephyr.....
Heiner :arrow:

Re: Meine Zephyr 750

Verfasst: Donnerstag 25. Dezember 2008, 10:00
von Salieri_zr750
Danke fur den positiven Komentar. :)

Ich lebe in einen kleinen Stadt, Ptuj. Das ist in Steiermark, etwa 90km von Graz entfernt.

Nachtes Jahr konten wir echt was organisieren. Ich sage dann den anderen drei (nur vier zephyrs in Slowenien :D ) Zephyr fahrern bescheid.

Gruss, Bostjan

Re: Meine Zephyr 750

Verfasst: Donnerstag 25. Dezember 2008, 13:42
von mw21
Hallo!

Also ich habe jetzt auch eine 750 und habe die Deckel und die Felgen Poliert,nach dem Polieren habe ich sie mit Klar Lack beschichtet und sie wurden nicht Stumpf oder matt.
Den Klar Lack habe ich bei einem Lackierer bekommen.
Du bekommst den Klar Lack aber auch im Baumarkt,du mußt aber nur darauf aufpassen das er für Metalle ist.
M.W

Re: Meine Zephyr 750

Verfasst: Montag 29. Dezember 2008, 17:25
von Salieri_zr750
Hallo!

:cry: :cry:
Die Zephyr und ich haben sich vor etwa drei Stunden getrent. Ich habe sie verkauft....
Es war eine tolle Zeit mit ihr, hat viel spass gemacht, mein erstes echtes moped!

Ich hofe, dass ich eine gute nachfolgerih finde---kawa zr7...Eine blaue habe ich schon in Visier, aber hat ein wenig zuviel km---51.000km, Bj. 2002 fur 2650 eur.
Ich werfe ein Auge auch an Honda Hornet 600...

Gruss an alle Zephyfreunde!!!

Bostjan

Re: Meine Zephyr 750

Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2008, 00:44
von Bönz
Das ist defintiv zu teuer.
Hab für meine ZR7 mit 13,7tkm und einem Racintopf von Remus 2900€ gezahlt.

Faust zum Gruß,
Bönz

Re: Meine Zephyr 750

Verfasst: Freitag 20. März 2009, 16:40
von Salieri_zr750
Hallo mall wieder Zephyrfreunde!!! :D

Seit dem ich die Zephyr verkauft habe, habe ich eine Yamaha Thundercat gekauft, bin aber nicht gerade sehr begaistert von der Maschine (in vergleich mit Zephyr).... :(

Ich beobachte die Motoscout und es sind eine par gute exemplare debei. Der Problem ist, das dass Motorrad die EU Norm fur abgase 97/24/EC benotigt (und noch die "e" zeichen auf der Indetifications nummerschield) wenn ich ihn nach Slowenien von Deutschland Importieren will.. :?
Weist jemand wenn welche Zephyr diese Normen hat (Bj.96??)

DANKE!!!!

Gruss, Bostjan

Re: Meine Zephyr 750

Verfasst: Samstag 21. März 2009, 21:00
von muskelkater
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass altersbedingt keine Zephyr nach EU-Norm abgenommen ist.

MfG