Seite 1 von 1

Motor

Verfasst: Samstag 29. November 2008, 20:22
von Nobbie
Hallo zusammen
habe meine 11er heute zum ersten Mal gefahren und habe Festgestellt das sie nur 180 Km/H Höchstgeschwindigkeit fährt. Und erst ab 4000 Touren so Einigermaßen in Schwung kommt.
Ist das Normal, ich denke nicht.
Gebt mir mal Auskunft.

mfg Nobbie

Re: Motor

Verfasst: Samstag 29. November 2008, 20:46
von Dirty Harry
Tach Nobbie,
erstmal muß ich sagen, schwarzer L+W Endschalldämpfer sieht ja richtig klasse aus, soll man garnicht glauben. Bin eigentlich Chromfetischist, aber hin, erste Sahne, erinnert mich an die alte Termignioni an den Z-Modellen. Sehr schön.
So jetzt zu Deinem Prob: meine macht wenn es sein muß nach Tacho gute 210 Km/h und beschleunigt selbst im 5.Gang ab 2500 U/min gut. Alle die meine 11er kennen, ich spreche jetzt von der Zeit vor meinem Umbau auf K+N, also im Originalzustand, allerdings mit 4-1.
Mal sehen was die Anderen sagen, denke aber es wird sich mit meiner Aussage decken.
Harry mit poliertem Edelstaldämpfer

Re: Motor

Verfasst: Sonntag 30. November 2008, 11:05
von DUKE
Hi,


also 180 Km/h sind zu wenig und Beschleunigung erst ab 4000 U/min ist auch nicht gerade prickelnd :? , meine geht schon unten raus wie ein Tier, gelle Harry :), Endgeschwindigkeit liegt in der momentanen Konfiguration so bei 225 - 230 Km/h :D .

Ich empfehle dir mal die Ventile "richtig" einzustellen und die Vergaser auch "richtig" einzustellen, wirst sehen dann rennt die Dicke mal so richtig :wink: , übrigens könnte eine Kompressionsprüfung auch nicht schaden :!: .



Gruß, DUKE 8)

Re: Motor

Verfasst: Sonntag 30. November 2008, 11:49
von Brad67
Und mal testweise einen anderen Auspuff montieren :wink: Wir haben gestern auf dem Stammtisch noch darüber gesprochen, das andere das Phänomen mit ner L&W auch schon hatten. Bei denen gäbe es wohl eine größere Serienstreuung, die sich sehr stark auf die Höchstgeschwindigkeit bemerkbar machen würde.

Re: Motor

Verfasst: Sonntag 30. November 2008, 21:13
von Nobbie
Hallo zusammen
Das ein Auspuff 30 Km/H ausmachen soll kann ich mir nicht vorstellen.
Ein Vorbesitzer hatte die Dicke mal auf 34 PS gedrosselt, kann es sein das beim späteren Entdrosseln was falsch gemacht worden ist. Vielleicht von den Reduzierhülsen 1 oder 2 Hülsen vergessen worden ist, die zu entfernen.
Das Gefühl hab ich. Bin von meiner früheren 12er Bandit was anderes gewöhnt und von meiner 900er GPZ die ich noch habe ebenfalls.

mfg Nobbie

Re: Motor

Verfasst: Montag 1. Dezember 2008, 06:42
von metallikart
Moin,
also wenn da noch eine Drosselscheibne stecken würde, würde das Ding wahrscheinlich laufen, wie ein Sack Schrauben.

Das Einzige was ich mir im Zusammenhang mit der Drossel vorstellen könnte, wäre dass die Karre danach nicht vernünftig eingestellt wurde,
Ich denke du solltest den Tip vom Duke befolgen! Vielleicht zusätzlich die Kerzen mal in Augenschein nehmen.

Meine läuft mittlerweile mit 80tkm aber auch "nur" noch um die 200.

Gruss, Christian

Re: Motor

Verfasst: Samstag 6. Dezember 2008, 12:42
von Harleywagner61
Hallo Nobbie.
Also 220 muß schon ne 11er rennen. Wie war das teil denn gedrosselt ? Schau dir mal die Vergaser Hubkolben an ob die seitlich eine Entlüfterbohrung sitzen haben. Weil wenn das der fall ist gehen die Vergaser nicht auf Vollgas. Mit dem Gasgriff stellst du nur die Drosselklappen auf durchgang und die Vergaserkolben bewegen sich durch Unterdruck und wenn da der Druck vorher entweichen kann gibts kein Vollgas. Das gleiche tritt auf wenn eine Membrane beschädigt ist.
Schönen Gruß Rainer-Harley

Re: Motor

Verfasst: Samstag 6. Dezember 2008, 13:47
von Nobbie
Hallo harleywagner
ich weiß nicht gemau wie sie gedrosselt war,
ich denke mit Reduzierhülsen ist die allgemeine Art?
Um die Vergaserkolben nachzuschauen muß ich die Vergaser auseinander nehmen.
Was ich aber noch nie gemacht habe und keine Erfahrung habe. Ich dachte mir, so wie mir hier auch empfohlen worden ist, die Vergaser mal einstellen zu lassen. Und dann mal schauen was sie macht. Vieleicht kann ja der Mechaniker bei den Kolben mal schauen, der kennt sich auch aus damit.

gruß Nobbie

Re: Motor

Verfasst: Sonntag 7. Dezember 2008, 14:16
von uwe
Hallo Nobbie,
ich denke mal daß das ne Vergasersache ist.
Träges hochziehen unter 4000r/pm deutet auf ein verschmutztes Leerlaufsystem hin.
Weil bis rund 3500 r/pm auch im Fahrbetrieb alles über das Leerlaufsystem läuft.
Erst danach kommen die Hauptdüsen zum tragen.
Könnte auch ne gerißene Membrane sein.
Oder auch ein Fehler beim entdrosseln.Hab ich alles schon bei meinen Kundenmaschinen erlebt.
Auf jeden Fall ist 180 km/h viel zu wenig.
Ich hab schon mal ne 11er gehabt mit 80000km!!!!,die ging laut Tacho mit mir drauf 245km/h
Schick mir mal den ausgebauten Vergaser,dann machen wir mal ne nette Ultraschallreinigung,eine korrekte Grundeinstellung
und Du wirst sehen,die rennt wieder.kostet auch nur relativ kleines Geld.
Auf jeden Fall auch noch Kompression meßen.Das wäre auch noch eine Erklärung.
Mit den "Zubehör" Auspuffanlagen kenn ich mich nicht so aus,aber einen derartigen Leistungsverlust kann ich mir nicht vorstellen.
Natürlich auch das Ventilspiel kontrollieren.Wenn da ein Ventil auf "Null" läuft,schließt es im heißen Zustand nicht mehr ganz.
Meiner Meinung nach gehört Dein Mopped mal vom Luftfilter angefangen,über die Vergaser bis zu den Ventilen von hinten nach vorne durgesehen,danach geht das auch wieder.
Hast du irgendwelche Informationen mitbekommen,wann an der Kiste bei welchem KM-Stand was gemacht wurde????
Gruß..............Uwe www.zephyr-depot.de

Re: Motor

Verfasst: Sonntag 7. Dezember 2008, 19:36
von Nobbie
Hallo Uwe
Das Angebot klingt gut, aber ich habe was die Motortechnik betrifft so gut wie keine Ahnung.
Was würde das bei dir kosten, wenn du nicht zu weit weg wohnst, ich dir die Maschine kpl. dahinstell.
Und du hättest dann die Möglichkeit alles direkt an der Maschine zu machen.

gruß Nobbie