Seite 1 von 1

Benzinhahn

Verfasst: Montag 17. November 2008, 07:28
von henneB
Mal wieder eine Frage aus der Kategorie: Dumme Fragen, die man nur in der "Anonymität" des Internets stellen kann :)

Aber ich weiß es wieder mal echt nicht und frage lieber vorher dumm:

Es geht um folgendes. Ich will meine Zephyr einwintern und da soll man ja auch die Vergaser leer machen.
Ein Kumpel hat mir den Tip gegeben: Benzinhahn zu und laufen lassen, bis sie ausgeht.

Nun meine dumme Frage: Hat der Benzinhahn der 550er eine "Zu-Stellung"?
Da gibt es doch nur "Pri", "Normal" und "Reserve"... :roll:

Ist das vielleicht die Pri Stellung...


btw: Was sollte ich beim Einwintern noch alles machen außer Putzen, Batterie raus (und gelegentlich aufladen), Vergaser leermachen und Reifen entlasten???

Re: Benzinhahn

Verfasst: Montag 17. November 2008, 09:44
von Nils
Du musst den Unterdruckschlauch vom Benzinhahn (kleiner Schlauch von hinten) abziehen, dann läuft kein Sprit mehr nach. Eine OFF-Stellung beim Benzinhahn gibt es nicht. Die PRI-Stellung ist zum schnellen Fluten der Vergaser (wenn du nach dem Winter wieder loslegen willst).
Kannst aber auch einen Benzinschlauch auf die Vergasernippel stecken und die Entleerungsschrauben öffnen, dann den Sprit ablaufen lassen.

Re: Benzinhahn

Verfasst: Montag 17. November 2008, 10:02
von henneB
kommt man da einfach ran an die nippel und entleerungsschrauben? oder muss ich da viel rumbasteln?

Re: Benzinhahn

Verfasst: Montag 17. November 2008, 11:49
von Nils
Steht dein Moped weit weg?

Re: Benzinhahn

Verfasst: Montag 17. November 2008, 13:45
von henneB
steht in der nähe von Neustadt an der Orla in Thüringen.
Aber ich hätte nur am WE Zeit da ich auswärts arbeite

Ich hab das Buch von Bucheli (allerdings auch nicht bei der Hand) - steht das da drin?

Re: Benzinhahn

Verfasst: Montag 17. November 2008, 14:27
von Nils
Kommste relativ problemlos ran. Brauchst nur für den hintersten Vergaser einen langen Schraubendreher. Benzinschlauch würde ich so 0,5 m empfehlen, damit du das andere Ende in einen Kanister stecken kannst.

Re: Benzinhahn

Verfasst: Montag 17. November 2008, 16:04
von henneB
super, vielen Dank! :)

Werde ich am Wochenende dann gleich mal ausprobieren.
Ich glaube ablaufen lassen ist besser als durch den Motor zu blasen.

btw. kann ich den Sprit (wenn keine Krümel drin sind) einfach oben in den Tank wieder reinschütten? Oder sollte ich den lieber entsorgen?
Und wieviel kann ich denn erwarten, dass da in den Vergasern in etwa drin ist? 100ml, 200ml, 50ml... ?!?

Re: Benzinhahn

Verfasst: Dienstag 18. November 2008, 07:04
von Nils
Kannste oben wieder reinschütten.
Ich mache den Tank randvoll, wg. Rost, solltest du auch machen.

Re: Benzinhahn

Verfasst: Dienstag 18. November 2008, 09:24
von henneB
Jau, mein Tank ist schon quasi randvoll.
Aber wenn ich es nicht wegkippen muss kann ich es ja z.B. auch in mein Auto reinhauen :)