Seite 1 von 1
Hydraulische Kupplung an der 7,5er
Verfasst: Samstag 27. September 2008, 09:58
von Gerold_e
Hallo Leute
der Prototyp der Hydraulisch betätigten Kupplung für die 750er Zephyr steht und funktioniert!
Ne echte Hydraulik, und nicht so ein Zusatz Magura-Gepfriemel....
Hab noch mit ner Federwaage außen am Hebel die Betätigungskraft gemessen:
Mit Seilzug etwa 9kg
mit Hydraulik etwa 4,5 kg
jeweils an dem Punkt, wo die Kupplung gerade trennt.
Ist ne glatte Halbierung der Kraft!
Und so sieht das dann aus:
http://img224.imageshack.us/img224/3969 ... 104pe5.jpg
Die alte Bremsleitung wird später mal durch ne feine Stahlflex ersetzt, die dann nach vorne unter dem Motor durch geführt wird, wie bei der 11er.
Montage ist eigentlich kein Problem, man muß dazu nur den Motor komplett zerlegen, also die 2 Motorhälften auseinander nehmen.
Wenn sowieso mal das Getriebeausgangslager hinüber ist oder ne ähnliche Reparatur ansteht, kann man sowas dann gleich mit erledigen.
Hier mal ein Video vom ersten Test
Alles natürlich noch ein wenig provisorisch zusammen gebastelt.
Aber stellt Euch das mal mit schön verchromtem Deckel, Stahlflex und schwarz lackierter Hydraulik vor!
Re: Hydraulische Kupplung an der 7,5er
Verfasst: Samstag 27. September 2008, 10:23
von Zerby
Ja sauber Gerold,
Respekt vor Deiner Arbeit – da melde ich mich gleich mal
zur Motorrevision mit Hydraulikumbau an.
Mein Motor hat jetzt 25TKM auf der Uhr, bei einer Fahrleistung
von ..............
Lass uns das Morgen mal in ruhe besprechen

Re: Hydraulische Kupplung an der 7,5er
Verfasst: Samstag 27. September 2008, 11:03
von DUKE
Hi Gerold,
RESPEKT !!!!!!!!, ziehe meinen Hut vor deiner wirklich tollen Innovation.
mfG, DUKE

Re: Hydraulische Kupplung an der 7,5er
Verfasst: Samstag 27. September 2008, 11:08
von Dirty Harry
Respekt, respekt und nochmal respekt.
Warum können das die grünen Mannen nicht selber, das erst der versierte Schrauber kommen muß und zeigen wie man es macht.
Hochachtung vom Harry
Hm,.......aber eins verstehe ich nicht,........das hättest Du doch viel einfacher haben können,......

hättest Dir gleich ne 11er gekauft.
Sorry, mußte einfach sein, weißt ja von wem es kommt.

Re: Hydraulische Kupplung an der 7,5er
Verfasst: Samstag 27. September 2008, 11:09
von Dirty Harry
Hey Duke,
das Respekt war meine Idee, hab nur länger gebraucht zu schreiben, mit 2 Finger Suchsystem.
Harry
Re: Hydraulische Kupplung an der 7,5er
Verfasst: Samstag 27. September 2008, 12:08
von Zerby
Dirty Harry hat geschrieben:Hey Duke,
das Respekt war meine Idee, hab nur länger gebraucht zu schreiben, mit 2 Finger Suchsystem.
Harry
Hey DH nicht Streiten,
wer hats erfunden
schau mal hier
Zerby hat geschrieben:Ja sauber Gerold,
Respekt vor Deiner Arbeit – da melde ich mich gleich mal
zur Motorrevision mit Hydraulikumbau an.
Mein Motor hat jetzt 25TKM auf der Uhr, bei einer Fahrleistung
von ..............
Lass uns das Morgen mal in ruhe besprechen

erster erster erster – ätsch
Re: Hydraulische Kupplung an der 7,5er
Verfasst: Samstag 27. September 2008, 17:39
von Dirty Harry
@Zerby
Ups
Re: Hydraulische Kupplung an der 7,5er
Verfasst: Samstag 27. September 2008, 17:54
von Dr. M
Schaut in meinen Augen katastrophal aus und verschandelt den wunderschönen Deckel.
Re: Hydraulische Kupplung an der 7,5er
Verfasst: Samstag 27. September 2008, 19:06
von metallikart
Vierter Respekt für den technischen Umbau
Optisch finde ich es aber ebenfalls etwas gewöhnungsbedürftig und hoffentlich hält der Deckel auf Dauer den Druck aus!!
Gruss, Christian
Re: Hydraulische Kupplung an der 7,5er
Verfasst: Samstag 27. September 2008, 20:16
von Brad67
Auch meine Respekt für die technische Leistung. Nur noch die halbe Handkraft ist ja auch ein Argument
Mal sehen wie das Ganze im endgültigen einigbauten Zustand dann aussieht, vieleicht mit einer Stahlflexleitung, der Geberzylinder poliert,...
Re: Hydraulische Kupplung an der 7,5er
Verfasst: Samstag 27. September 2008, 22:57
von Bönz
Ich finds gut und würd gern einen Umbausatz bestellen *g*
Der arme, schöne Deckel? *lach*
Sch**** auf den Deckel
2 Finger zum Gruß,
Bönz
Re: Hydraulische Kupplung an der 7,5er
Verfasst: Sonntag 28. September 2008, 10:21
von markus b
Mal was neues,Respekt!
Aber findet ihr,das sich die Originalkupplung schwer betätigen läßt? Ich finde das nicht so dramatisch.
Bis denne,
Markus
Re: Hydraulische Kupplung an der 7,5er
Verfasst: Sonntag 28. September 2008, 22:32
von Gerold_e
@Metallicart:
Da hatte ich auch bedenken, aber er hält es aus!
Hat noch jemand nen Ritzeldeckel übrig, damit ich noch an der Optik feilen kann, nicht, daß hier noch wer Augenkrebs bekommt
Oh, genau, nen abgebrochenen Kupplungspilz such ich auch noch!
Re: Hydraulische Kupplung an der 7,5er
Verfasst: Montag 29. September 2008, 18:17
von DUKE
Oh, genau, nen abgebrochenen Kupplungspilz such ich auch noch!
Hi Gerold,
ich muß mal gucken

, vielleicht habe ich noch einen abgebrochenen Kupplungspilz, kann dir aber nichts versprechen

, da ich Schrott auch mal gerne entsorge
mfG, DUKE

Re: Hydraulische Kupplung an der 7,5er
Verfasst: Montag 29. September 2008, 21:34
von Andree
Gerold_e hat geschrieben:
Hat noch jemand nen Ritzeldeckel übrig, damit ich noch an der Optik feilen kann, nicht, daß hier noch wer Augenkrebs bekommt
Hallo Gerold,
also erst mal
HUT AB ( nein, ich schreibe nicht RESPEKT

) vor deinem Projekt !!! Ich finde das auch optisch durchaus absolut gelungen, wenn man wie Du selber sagst, sich den Deckel poliert / verchromt und die Hydraulik farbig lackiert vorstellt. Von daher wüsste ich nicht was man da an der Optik noch groß feilen sollte... ´Ne schöne Stahlflexleitung dran und gut is´das
Hat was Fightermäßiges finde ich... stände meiner Kiste bestimmt auch gut
Also... wenn Du mir was zu Weihnachten schenken möchtest... nur zu
Gruß aus Leverkusen
Andree