Seite 1 von 1

doofe 750er Endkappen-Verschraubung

Verfasst: Freitag 19. September 2008, 21:54
von npn
Hallo allerseits,

ich hab's geahnt. Irgendwer hatte schon mal was davon geschrieben, daß man beim Abschrauben der Alu-Endkappen bei der 750er leicht die Schrauben abdrehen kann.
Stimmt. Bei beiden Tüten gehen jeweils zwei Schrauben mit etwas Caramba, Mühe und Vorsicht raus, die jeweils dritte beißt sich bei jeder Drehbewegung rechts/links immer mehr fest - eine ist schon abgerissen.
Woran liegt das? Von innen gekontert können die Schrauben ja kaum sein...
Schon jemand Erfahrung mit Rettungs- und Reparaturmaßnahmen?
Die Dinger müssen runter und überarbeitet werden, total angegammelt als einzige Teile am ganzen Mopped.

Gruß,
Niels

Re: doofe 750er Endkappen-Verschraubung

Verfasst: Samstag 20. September 2008, 09:02
von Hans-Dieter
Tja Niels das ist das Leid der 74er Treiber :twisted:

Die Schrauben stehen etwas weiter in den Auspuff und ragen deshalb aus dem Gewinde heraus. Fazit die Korrosion versaut uns das Gewinde.
Man(n) kann sie nicht mehr gut herausschrauben.

Habe gerade 4 Schrauben herausbohren müßen :evil: :evil: :evil:

Wenn dies auch nicht mehr geht, einfach neue M8er Löcher bohren und Gewinde einschneiden. Die alten Löcher natürlich verschließen, sonst hast Du mehr Sound und ggf mehr Ärger mit der Rennleitung 8)

Re: doofe 750er Endkappen-Verschraubung

Verfasst: Samstag 20. September 2008, 13:23
von trippyxxx
Na super, jetzt weiß ich jedenfalls, dass ich nicht zu blöd war die Dinger vernünftig rauszudrehen. Habs dann als Rep.Maßnahme mit nem Linksausdreher probiert.....totaler Reinfall. Meine nächsten Option ist dann auch dass Rausbohren der restlichen Schraube(n).

bis denne
Christian

Re: doofe 750er Endkappen-Verschraubung

Verfasst: Samstag 20. September 2008, 15:53
von kaputt
O.K.,
dann will ich mich auch outen:
Hab auch zwei abgerissen, natürlich eine links die andere rechts :oops:

Gruß aus L.E.
Uwe

Re: doofe 750er Endkappen-Verschraubung

Verfasst: Sonntag 21. September 2008, 10:07
von npn
Herzlichen Dank für die Anteilnahme, Jungs... 8)
und für die Tips! Werde also nicht auch noch meinen Linksausdreher ruinieren, sondern erstmal ausbohren und größere Gewinde schneiden. Gleich M8? Ich hatte da M5 als Original wahrgenommen, sollte auch M6 gehen. Na, mal schauen.

Grüße,
Niels

Re: doofe 750er Endkappen-Verschraubung

Verfasst: Sonntag 21. September 2008, 10:51
von DUKE
Hi,

also es sind M6 Schrauben und ich bohre sie immer aus und schneide das M6 Gewinde wieder nach, hat bis jetzt noch immer funktioniert, jedenfalls so lange man den Mittelpunkt des Schraubenrestes trifft :wink:

Ich habe aber da mal eine andere Frage an euch, wie bewerkstelligt ihr daß mit dem M8 Gewinde ????, denn der Kopf einer M8 Inbusschraube ist doch viel größer als der einer M6 Schraube, ihr müßtet ja dann Zwangsläufig auch in den Endkappen eine Zapfensenkung für M8 Schrauben senken :roll: :roll: :roll: :roll:



mfG, DUKE 8)

Re: doofe 750er Endkappen-Verschraubung

Verfasst: Sonntag 21. September 2008, 11:53
von Dirty Harry
Mit welchen Bohrern schafft Ihr das, habe jetzt schon 5 Stück geschrottet, werde mir jetzt einen Nitrat/Nitrit? -Bohrer besorgen, wurde mir von einem Bekannten empfohlen.
Was habt Ihr für Vorschläge?

Harry, das kriege ich auch noch hin, die Betonung liegt auf HIN ( kaputt ), nein nicht der Uwe aus L.E.:lol: :?

Re: doofe 750er Endkappen-Verschraubung

Verfasst: Sonntag 21. September 2008, 12:21
von DUKE
Hi Harry,


also ich benutze HSS Bohrer aber keine Baumarktqualität sondern eben Profiqualität :wink:



mfG, DUKE 8)

Re: doofe 750er Endkappen-Verschraubung

Verfasst: Sonntag 21. September 2008, 12:39
von markus b
Moin!
Ist wirklich ein Elend mit den Schrauben,ich habe auch 2 abgerissen.
Ich habe die Kappe ein paar Grad gedreht ,durch die Bohrungen der Endkappe die Position der Bohrungen markiert,gekörnt,gebohrt und neue M6 Gewinde geschnitten.

Bis denne
markus

Re: doofe 750er Endkappen-Verschraubung

Verfasst: Sonntag 21. September 2008, 17:03
von Dirty Harry
Moin Duke,
waren HSS, vielleicht die Billigversion :? , mal sehen, vielleicht bohre ich einfach neu, oder ich gönne mir so nen Spezialbohrer, wird ja nicht die Welt kosten.
Harry

Re: doofe 750er Endkappen-Verschraubung

Verfasst: Donnerstag 2. Oktober 2008, 20:11
von zephyr-chris1983
Habe bei meiner auch drei schrauben abgerissen! habe die Reste ausgebohrt und nen neues gewinde reingeschnitten!
Seit wann gibt das denn mehr sound wenn da löcher von den alten schrauben noch offen sind?

Re: doofe 750er Endkappen-Verschraubung

Verfasst: Montag 6. Oktober 2008, 11:10
von npn
Na, das war ja 'ne Aktion.
:roll:
Beim Nachschneiden des Gewindes bei der (ausgebohrten) abgerissenen Schraube haben sich hängengebliebene Späne vom Schraubengewinde im Gewindeschneider verkeilt und ihn blockiert. Nun ist die Schraube ja keine 8.8er, sondern mindestens 'ne 10.9er - den Gewindeschneider hätt's deshalb beinahe auch zerlegt. Ist aber nochmal gutgegangen.
Bei der Gelegenheit habe ich dann gleich ALLE Gewinde nachgeschnitten.
Jetzt noch gelegentlich zwei Ersatzschrauben aus der grünen Apotheke holen, dann das war's. Hoffentlich.

Sound: höre ich nicht viel mehr aus dem einen offenen Bohrloch, ist wohl zu klein.

Grüße und nochmal danke für die Tips,
Niels

Re: doofe 750er Endkappen-Verschraubung

Verfasst: Montag 6. Oktober 2008, 17:55
von metallikart
Dann solltest du eventuell die neuen Schrauben dahingehend einkürzen, dass sie nicht über die Gewinde nach innen in den Topf hineinragen, dann kann sich dort auch kein Gammel festsetzen, der dann beim nächsten Demontieren die gleichen Probleme verursacht

Gruss, Christian

Re: doofe 750er Endkappen-Verschraubung

Verfasst: Montag 29. Dezember 2008, 17:56
von Bernd-Hamburg
geht m.M. einfacher mit Kupferpaste.

Hab meine Schrauben (Erstbesitzer ;-) ) nach ein paar Jahren damit eingesetzt und kein Probleme seitdem.

Re: doofe 750er Endkappen-Verschraubung

Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2008, 09:01
von muskelkater
Moin Niels,

ich hab da ne tolle Lösung für dein Schraubenproblem! Leider hab ich sie im Internet nicht mehr wiedergefunden, deswegen hab ich dir eine Mail geschrieben (hoffe, dass ich deine Adresse noch richtig im Kopf habe).
Leider kann man die Datei hier nicht anhängen, deswegen nur der externe Link für Leute, die das vielleicht auch interessiert: http://rapidshare.com/files/178070396/s ... u.pdf.html

MfG

Re: doofe 750er Endkappen-Verschraubung

Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2008, 15:02
von Andree

Re: doofe 750er Endkappen-Verschraubung

Verfasst: Montag 23. März 2009, 20:46
von Dirty Harry
War heute mal beim Profiwerkzeugladen und habe mich beraten lassen, hätte ich mir sparen können, 2 HSS-E Profibohrer gekauft, daheim gleich probiert und was soll ich sagen, nicht mal einen Krümmel wegbekommen. Muß ich wohl morgen nochmal vorsprechen.
Harry

Re: doofe 750er Endkappen-Verschraubung

Verfasst: Montag 23. März 2009, 22:44
von kaputt
Hi Harry,
dann waren es aber keine vernünftige Bohrer!
Wenns gar nicht anders geht nimm Cobaltbohrer sind aber etwas teurer!
als grobe Richtlinie:
5 mm HSS rollgewalzt Stück ca. 0,40 euro
5 mm HSS geschliffen Stück ca. 1,15 Euro
5 mm HSS geschliffen Cobaltlegiert Stüch ca. 2,30 Euro

Gut bohr :-)

Gruß aus L.E.
Uwe

P.S.: Komm zum Stammtisch bring die Tüte mit und ich den Akkubohrer und los gehts :-)

Re: doofe 750er Endkappen-Verschraubung

Verfasst: Dienstag 24. März 2009, 09:15
von Dirty Harry
Moin Uwe,
gerade eben Rücksprache mit Fa. Diebold gehalten, den Bohrer, denn ich hatte war ein Cobaltbohrer, man nervt mich die Karre, ein Problem nach dem Anderen, liegt aber nicht an der 7,5er, sonder an mangelnder Pflege der Vorbesitzer. Aber bin jetzt fast fertig, will heißen, ich selber war schon immer fertig :mrgreen: , und die Kiste ist es langsam auch, wird halt nicht mehr wie neu.
So, und heute Abend werden versetzt Löcher gebohrt, basta.
Harry, der weiß wieso er nicht im Regen fährt.

Re: doofe 750er Endkappen-Verschraubung

Verfasst: Dienstag 24. März 2009, 10:57
von npn
@Harry:
Haste gleich volles Maß gebohrt oder erst kleiner? Mit 3er vorbohren macht die Sache viel leichter!

Ach da fällt mir ein, was ich noch vergessen habe zu berichten bzw. zu fragen:
Als ich die Ersatzschrauben geholt habe, "durfte" ich wie immer einen Blick auf die Teilezeichnung werfen, um zu bestätigen, daß "DAS DA?" das benötigte Teil ist. In der Teilezeichnung sind unter den Schrauben Unterlegscheiben vorgesehen. Die waren aber nicht verbaut.
1.) Wie ist in diesem Punkt der Original-Auslieferungszustand der 750er?
2.) Kann es sein , daß die Scheibchen verhindern, daß die Schraubenspitzen in den rußigen Schalldämpferraum ragen und dadurch festkokeln? Dann wär's ja sinnvoll, auch die Original-Scheiben noch zu bestellen und zu montieren.

Grüße,
Niels

Re: doofe 750er Endkappen-Verschraubung

Verfasst: Dienstag 24. März 2009, 18:23
von kaputt
npn hat geschrieben:......Dann wär's ja sinnvoll, auch die Original-Scheiben noch zu bestellen und zu montieren.

Grüße,
Niels
Da bin ich mir nicht sicher ob das sinnvoll wäre!
Eine M6x40 (wilkürliche Wahl, bin mir nicht sicher ob es die richtige wäre) Ausführung Edelstahl kostet im freien Handel ca. 0,20 Euro (bei Abnahme von 20 Stück).
Ich glaube kaum das der grüne Onkel das unterbieten kann.
Soll heissen nimm kürzere aus dem freien Handel ohne Scheiben, hat den gleichen Effekt und Du Geld gespart.

Gruß aus L.E.
Uwe

Re: doofe 750er Endkappen-Verschraubung

Verfasst: Dienstag 24. März 2009, 18:34
von Dirty Harry
So. Kappen sind drauf, hat die Naßkappe ( Harry ) endlich hingekriegt. Geht eigentlich ganz einfach, wenn man 3 neue Löcher bohrt. Bin mal gespannt ob das hält, ist nicht viel Fleisch vorhanden.
Nächste Woche wird sie zugelassen, dann muß nur noch das Wetter mitmachen.
Hoffentlich werde ich nicht vom 7,5er-Virus infiziert, ach, ich bin ja immun, ich fahr´doch 11er :wink: :mrgreen:
Harry

@Nils
Vorbohren mit 2,5er Kobaltbohrer ging genauso wenig, wie direkt mit dem 5,2er.

Da fällt mir schon wieder ein Blödsinn ein: 2,5er + 5,2er geht nicht in 7,5er :mrgreen:

Re: doofe 750er Endkappen-Verschraubung

Verfasst: Dienstag 24. März 2009, 18:44
von kaputt
Dirty Harry hat geschrieben:Da fällt mir schon wieder ein Blödsinn ein: 2,5er + 5,2er geht nicht in 7,5er :mrgreen:
Ja is klar, hätt ich Dir gleich sagen können, mußt du zweimal mit 3,75 bohren :wink: mensch Harry bist doch Inschenör, oder?

Gruß aus L.E.
Uwe

Re: doofe 750er Endkappen-Verschraubung

Verfasst: Dienstag 24. März 2009, 18:55
von Dirty Harry
@Uwe
Ich bin der Könich! :mrgreen:

Re: doofe 750er Endkappen-Verschraubung

Verfasst: Mittwoch 25. März 2009, 13:15
von Gustel
@ Harry,

Der Könich :mrgreen: auf ner 75er======COOOOOOOOOLLLLLLLLL

:P :) :P

Re: doofe 750er Endkappen-Verschraubung

Verfasst: Mittwoch 25. März 2009, 16:15
von Dirty Harry
@Gustel
Auf der 11er bin ich der Inschenör. 8)
Harry

Re: doofe 750er Endkappen-Verschraubung

Verfasst: Donnerstag 26. März 2009, 09:38
von npn
kaputt hat geschrieben: Soll heissen nimm kürzere aus dem freien Handel ohne Scheiben, hat den gleichen Effekt und Du Geld gespart.
Es geht nur um 2-3mm, in solchen Längenunterschieden gips keine Schrauben im freien Handel.

Nochmal gefragt: ist die Original-7,5er an dieser Stelle mit U-Scheiben ausgestattet? Wie dick sind die?

Gruß,
Niels

Re: doofe 750er Endkappen-Verschraubung

Verfasst: Donnerstag 26. März 2009, 12:18
von Dirty Harry
Bei mir waren keine Scheiben drunter.
Harry

Re: doofe 750er Endkappen-Verschraubung

Verfasst: Donnerstag 26. März 2009, 12:48
von npn
Dann werd' ich gelegentlich mal probehalber eine bestellen. Als Muster zur Ansicht :roll:

Gruß,
Niels

Re: doofe 750er Endkappen-Verschraubung

Verfasst: Montag 13. April 2009, 14:16
von zephyr-chris1983
Also ich habe das ja bei mir auch gemacht 4 von 6 schrauben abgedreht!
Papas bohrmaschine mit den guten bohrern geholt, mit leichtigkeit aus gebohrt mitem gewindeschneider gewinde nachgeschnitten kappen drauf wunderbar!
Vorgestern mitem Galvano kollegen die kappen eben abgeschraubt! Ohne Probleme losgekriegt!
dann aufpoliert wieder drangeschraubt mal eben zum Rhein-Weserturm gefahren (ca.100 km)!
Aufem rückweg nen kurzes stück autobahn bei tempo 180 sacht mein kollege hinterher (der hinter mir gefahren ist)
verabschiedete sich die Linke endkappe :(
obwohl ich die wie beim letztenmal auch angezogen habe!
Wo bekomm ich denn nu sone endkappe her?