Kupplung 1100
Verfasst: Dienstag 16. September 2008, 16:37
Moin Zephyrfahrer,
am vergangenen Wochenende hat sich die Kupplung meiner 11'er nach 100 tkm verabschiedet.
Es steht die Anschaffung somit die Anschaffung neuer Reiblamellen an. Auf den ersten Blick haben die Stahllamellen das Malheur wohl (nach Sichtprüfung) unbeschadet überstanden.
Dazu gleich die ersten Fragen:
1. Sollte man die Stahllamellen sicherheitshalber gleich mit tauschen?
2. Welche Rolle spielt die Materialstärke der bisher verbauten Stahllamellen bei einem kompletten Tausch (Reib- und Stahllamellen)? Muss ich bei neuen Stahllamellen die gleichen Materialstärken verwenden?
Und als Letztes natürlich die Frage nach Preis / Qualität:
die Preise für das komplette Paket (Reib- und Stahllamellen), Federn und Dichtung liegen zwischen 142,00 Euro für Lamellen aus dem Hause Lucas und 204,00 Euro für Originalprodukte aus dem Hause Kawasaki.
Kann ich mich mit Zubehörprodukten (EBC, Vesrah, Lucas oder FCC) vergreifen??
Vielen Dank im voraus für eure Erfahrungen.
Gruß
Frank
am vergangenen Wochenende hat sich die Kupplung meiner 11'er nach 100 tkm verabschiedet.
Es steht die Anschaffung somit die Anschaffung neuer Reiblamellen an. Auf den ersten Blick haben die Stahllamellen das Malheur wohl (nach Sichtprüfung) unbeschadet überstanden.
Dazu gleich die ersten Fragen:
1. Sollte man die Stahllamellen sicherheitshalber gleich mit tauschen?
2. Welche Rolle spielt die Materialstärke der bisher verbauten Stahllamellen bei einem kompletten Tausch (Reib- und Stahllamellen)? Muss ich bei neuen Stahllamellen die gleichen Materialstärken verwenden?
Und als Letztes natürlich die Frage nach Preis / Qualität:
die Preise für das komplette Paket (Reib- und Stahllamellen), Federn und Dichtung liegen zwischen 142,00 Euro für Lamellen aus dem Hause Lucas und 204,00 Euro für Originalprodukte aus dem Hause Kawasaki.
Kann ich mich mit Zubehörprodukten (EBC, Vesrah, Lucas oder FCC) vergreifen??
Vielen Dank im voraus für eure Erfahrungen.
Gruß
Frank