Seite 1 von 1

Zündfunke schwach

Verfasst: Dienstag 1. April 2025, 21:49
von Kawaberti
Hallo zusammmen.

Ich möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Berthold, bin 61 Jahre alt, komme aus dem Münsterland und fahre seit 45 Jahren Motorrad. Begonnen auf einer 50er Honda. Dann eine 400er Four, 750er Four, BMW K1200S usw. Jetzt habe ich gerade eine 1100er Zephyr auf meiner Bühne. Leider nimmt sie kein Gas an.
Ich habe zunächst die Kerzen rausgedreht, recht schwarz. Ich habe die Vergaser teilzerlegt und im Ultraschallbad gereinigt. Wobei sie eigentlich sehr gut aussahen. Die Membranen sind einwandfrei. Zu wenig Sprit hat sie wohl nicht bekommen. Die Leerlaufgemischschrauben waren 3,5 Umdrehungen herausgedreht. Ich habe sie auf 2,5 Umdrehungen korrigiert.
Die Zündfunken aller Zündkerzen scheinen mir sehr schwach zu sein. Wobei das Licht nicht schwach ist und die Batterie 12,9 V hat.

Wisst ihr einen Rat?

Gruß

Berti

Re: Zündfunke schwach

Verfasst: Freitag 18. April 2025, 12:58
von Kawaberti
Weiß niemand einen Rat ?

Re: Zündfunke schwach

Verfasst: Freitag 18. April 2025, 13:31
von Bernd-Hamburg
12,9V bei ausgeschaltetem Motor ist gut. Kommen die 12,9V an der Zündspule an? Sind die Masseverbindungen zum Motor sauber?
Sind die richtigen Kerzen verbaut?
Kabel okay und Zündspulen/Stecker original?

Sorry, das sind allgemeine Fragen. Ich fahre eine 750er mit 4 Kerzen. Ob es etwas Spezielles bei der 11er gibt, müssen die 11er Spezis beantworten.

Re: Zündfunke schwach

Verfasst: Freitag 18. April 2025, 15:10
von Kawaberti
Hallo Bernd,
danke für deine Antwort. Ist alles original. Die Kerzen sind fast neu. Optisch sieht alles ok aus. Ich werde mal alle Kontaktstellen bearbeiten.

Gruß

Berti

Re: Zündfunke schwach

Verfasst: Freitag 18. April 2025, 16:16
von Bernd-Hamburg
Frag gerne noch mal hier.
https://igzephyr.de/forum/

Re: Zündfunke schwach

Verfasst: Samstag 19. April 2025, 10:45
von Knut
Luftfilter und Ventilspiel würden mir noch einfallen...

Re: Zündfunke schwach

Verfasst: Samstag 19. April 2025, 14:30
von Kawaberti
Danke Bernd, danke Knut.

@Bernd, da guck ich auch mal. @Knut, da du Luftfilter ansprichst, wie zieht ihr den Vergaser raus? Einfach die Federn an den Ansaugschnorcheln nach hinten rollen und die Schellen vorne lösen und nach vorne schieben und dann rausquälen? Oder gibt es einen Trick die Schnorchel zu entfernen?

Re: Zündfunke schwach

Verfasst: Sonntag 20. April 2025, 04:43
von Zeferl
Läuft der Motor mit Standgas?

Re: Zündfunke schwach

Verfasst: Sonntag 20. April 2025, 10:32
von Knut
Vergaser: ich kenne keine Trick, rausquälen trifft es ganz gut...

Re: Zündfunke schwach

Verfasst: Montag 21. April 2025, 20:32
von Kawaberti
Hallo Zeferl, @Knut,

ja. Läuft im Standgas einwandfrei. Ich habe den Vergaser rausgequält und das Luftfiltergehäuse ausgebaut, dann den Vergaser wieder eingebaut.
Jetzt kann ich schön in die Vergaser schauen und werde mal gucken, ob alle Schieber gleichmäßig hochgehen, wenn man das Gas aufmacht.

Gruß

Berti

Re: Zündfunke schwach

Verfasst: Montag 21. April 2025, 21:12
von Zeferl
Ich kann nur von der 750er ausgehen.

Ansonsten sind die Probleme zu 90% im unteren Gasbereich, Leerlaufsystem.
Die Düsen hast du durchgesehen, die Kanäle sind frei?!
Stimmt auch der Schwimmerstand?
Check mal den Luftfilter, ob alles dran ist, die Airbox ob alles richtig sitzt.

Wann ist sie das letzte Mal ordentlich gelaufen?
Benzinzusatz schadet nie.

Re: Zündfunke schwach

Verfasst: Dienstag 22. April 2025, 12:49
von Kawaberti
Hallo Zeferl,

ich hatte die Vergaserbank im Ultraschallbad. Ich habe alle Düsen und die Schwimmernadelventile ausgebaut und alles mit Druckluft durchgeblasen, bzw. mit einer Mini-Kupferlitze gereinigt. Sieht alles fast neuwertig aus. Die Schwimmerstände messe ich noch mal. Wenn da keiner dran rumgefummelt hat, verstellt sich da ja eigentlich nichts. Aber ich weiß nicht, was der Vorbesitzer dran rumgefriermelt hat. Laut Vorbesitzer soll sie vor dem "Wegstellen" einwandfrei gelaufen haben. Wenn die Unterdruckschieber beim Gasgeben gleichmäßig hochgehen, liegt es wahrscheinlich nicht am Vergaser. Ich werde nach dem Versuch dann noch mal die Kerzenbilder anschauen. Das sagt ja auch einiges aus. Die Eingangsspannung an den Zündspulen werde ich auch noch durchmessen. Der Zündfunke erscheint mir als eher zu schwach. Masse überprüfen und dann bin ich raus. Einen Elektronikfehler zu beheben ist ohne Austausch der Zündbox wohl nicht möglich. Ich rufe den Vorbesitzer an und frage ihn, wie alt der Sprit ist. Der moderne Kraftstoff verliert ja leider zunehmend seine Zündfähigkeit, wenn er zu lange gelagert wird.

Re: Zündfunke schwach

Verfasst: Dienstag 22. April 2025, 20:13
von Zeferl
Ist es überhaupt deine?

Du hast ja Erfahrung,
vielleicht mußt du von vorne anfangen?!
Tank innen sauber, Filterröhrchen frei, Benzinhahn funzt?
Spritleitungen nicht geknickt, kein Zusatzfilter?
Kompression, Ventile eingestellt?
Wechsle den Sprit, den alten kannst du später in kleinen Portionen sauber wieder zufülllen.

Nimmt kein Gas an - heißt es kommt entweder zu wenig Sprit oder zu wenig Luft.
Oder beides nicht im richtigen Verhältnis.
Zündung glaube ich nicht, aber Glaube heißt nicht wissen.

Luftfilter wäre mein Ansatz, ist der gewechselt, sorgfältigst gecheckt?

Gruß Arthur - der keine 11er hat.....

Re: Zündfunke schwach

Verfasst: Mittwoch 23. April 2025, 09:55
von Bernd-Hamburg
Der Meinung bin ich auch. Auch ein "schwacher" Funke kann ein ordentliches Gemisch entzünden. Dazu hat die 11er ja auch zwei Zünder pro Zylinder.
Mit dem ollen Sprit fängt es an, mit den Versagern und deren Umgebung geht's weiter.

Re: Zündfunke schwach

Verfasst: Mittwoch 23. April 2025, 10:18
von Kawaberti
Hallo Arthur,

nein, ist nicht meine. Gehört einem Arbeitskollegen eines alten Schulfreunds, der sich um unsere Autos in der Familie kümmert. Da tue ich ihm halt mal einen Gegengefallen.
Erfahrung, ja. Aber eher mit 70er Jahre Motorrädern. Die Zephyr hat eine elektronische Zündung, damit kenne ich mich leider nicht aus. In den 70ern waren selbst die Spannungsregler noch elektro-mechanisch.
Tank ist sauber, Benzin läuft auf PRI prima aus dem Hahn, mit Automatik-Unterdruckfunktion auch. Sprit kommt auch an. Kein Knick, kein Filter.
Der Sprit ist von August 2024. Da war der Besitzer in Österreich im Urlaub und quasi von einem Moment auf den anderen drehte sie dann nicht mehr richtig. Der Kraftstoff ist somit eigentlich nicht überlagert. Ich werde trotzdem mal einen Kanister voll frischen Sprit holen, um den Faktor auszuschließen. Die Maschine hängt eh gerade an der Spritflasche. Kompression kann ich messen. Aber qualmen tut sie nicht. Ventile, plötzlicher Leistungsabfall passt eher nicht dazu. Es sei denn, es ist etwas beschädigt. Der Motor hört sich aber nicht da nach an. Die Zündspulen habe ich alle durchgemessen. Alle Ohm-Werte stimmen. Sie werden auch mit genügend Spannung versorgt. Der Zündsignalgeber hat auch den richtigen Widerstand. Der Luftfilter ist halt so ein Schaumeinsatz. Kann ich mal durchwaschen. Es sind ja auch noch eine Menge Luftschläuche vorhanden. Ich denke für die Sekundärverbrennung?! Die werde ich auch noch mal checken. Vielleicht zieht er da irgendwo Falschluft. Immer wieder spannend, diese Fehlersuche. Bis zur Frustration. ;-) 1100er- 750er. Ich weiß nicht, ob sie sehr unterschiedlich sind. Ich habe mich noch nicht damit befasst.
Danke Dir erst einmal.

Gruß

Berti

Re: Zündfunke schwach

Verfasst: Mittwoch 23. April 2025, 19:33
von Dirty Harry
Hallo Berti,
hast ja schon einiges gemacht, Sprit dürfte es nicht sein, der muss schon älter sein um nicht mehr zzündfähig zu sein.
Hatte ich auch schon, aber erst nach 2 Jahren Standzeit.
Den original Luftfilter kann man nicht auswaschen, denke aber auch nicht, das es daran liegt.
Mal ne blöde Frage, schon mal Steuerzeiten kontrolliert?
ich habe es gelesen, es ist plötzlich aufgetreten, aber kontrollieren schadet nicht, außer dem Zeitbudget.
Halte uns bitte auf dem Laufenden, bin echt gespannt.

Re: Zündfunke schwach

Verfasst: Mittwoch 23. April 2025, 20:42
von Zeferl
Such dir Bilder vom Luftfilter, der Airbox, und schau dass alles da ist und alles richtig sitzt.

Ansonsten/danach ruf den Duke an, frag ihn höflich aber nicht wuselig, welchen Wein/Bier er gerne trinkt, welche Blumen seine Frau mag, und frage.

Re: Zündfunke schwach

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2025, 20:11
von Kawaberti
So, kleiner Zwischenbericht: Trotz voller Batterie und funktionierender Lichtmaschine schwächelt der Zündfunke an allen 8 Kerzen. Da ich ja alles, für mich messbare, bereits überprüft hatte, habe ich noch mal das Netz durchforstet und mehrere ähnlich Fälle gefunden. Ursache war häufig die CDI.
Ich habe mich daraufhin mit Fa. Motek in Bielefeld in Verbindung gesetzt. Wer sie nicht kennt: Es ist eine Fachwerkstatt für Motorradelektrik.
Ich habe die Symptome dargelegt und prompt bekam ich die Bestätigung: Wahrscheinlich CDI defekt. Sie können die Zündbox durchmessen und auch reparieren. Ich habe sie ausgebaut und auf den Postweg gebracht. Mal gucken, ob ich das Ding nicht nächste Woche wieder zum Laufen bringe. Ich werde berichten.

Re: Zündfunke schwach

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2025, 21:09
von Zeferl
Die CDI wird gene als Ursache vermutet, weil nicht überprüfbar.
Die Reparatur kannst du auch nicht überprüfen. Aber zahlen.
Hättest dir in den Foren eine Test-CDI besorgen können!

Re: Zündfunke schwach

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2025, 07:42
von Bernd-Hamburg
Da bin ich mal gespannt.
So recht fehlt mir der Glaube, dass die CDI so ein Schadenbild zeigt. Die Hochspannung wird nicht in der CDI erzeugt, sondern in dem Kreis Spule/Kondensator. Die CDI schaltet nur und sorgt für das Kennfeld.

Aber lassen wir uns überraschen.

Re: Zündfunke schwach

Verfasst: Samstag 7. Juni 2025, 00:31
von Kawaberti
So. Hallo zusammen. Bernd, du hattest Recht. CDI wurde durchgemessen und für gut befunden. Ich habe sie wieder montiert und die Anschlusskontakte vorher gereinigt. Dann noch den Kompressionsdruck gemessen, auf allen Zylindern 11 Bar. Dann alle Zündkerzen noch erneuert und jetzt läuft sie wieder einwandfrei. Die endgültige Ursache der mangelnden Gasannahme kann ich leider nicht eindeutig festlegen. Naja.

Ich danke euch allen für eure Tipps.

Gruß

Berti

Re: Zündfunke schwach

Verfasst: Samstag 7. Juni 2025, 04:40
von Zeferl
{[]}

Re: Zündfunke schwach

Verfasst: Samstag 7. Juni 2025, 06:21
von Bernd-Hamburg
Danke für die Rückmeldung.
Hauptsache, das Moped läuft wieder und kommt auf die Straße.

Gute Fahrt!