Seite 1 von 1
Anlasserrelais
Verfasst: Sonntag 23. März 2025, 20:13
von Biominator
Hallo Gemeinde,
es scheint so, dass das Anlasserrelais meiner 1100er mich verlassen hat. Ein Druck auf den Anlasser wurde nur mit einem ticken bis hin zu einem surrenden Geräusch beantwortet. Daher gehe ich davon aus, dass dieses Teil kaputt ist.
Ein Blick in die Ersatzteilliste von Kawasaki weist das Teil mit über 120€ aus. Macht es Sinn sich aus der Bucht zu bedienen und ca. 100€ zu sparen oder heißt es auch hier Original vor Zubehör?
Wie sind da eure Erfahrungen?
Danke im Voraus für eure Antworten.
Gruß
Holger
Re: Anlasserrelais
Verfasst: Montag 24. März 2025, 09:26
von Knut
Ist es wirklich das Relais oder evtl. die Batterie? Würde ich testen, bevor ich in ein neues Relais investiere...
Re: Anlasserrelais
Verfasst: Montag 24. März 2025, 09:35
von Biominator
Hatte ich auch erst gedacht. Die Zephyrbatterie ist aber voll und gleichzeitig habe ich sie versuchsweise überbrückt. Das Erbebnis war in beiden Fällen identisch. Das Relais tickte oder schnarrte nur.
Grüße
Holger
Re: Anlasserrelais
Verfasst: Montag 24. März 2025, 11:00
von Oberjosef
Kontrolliere mal alle Verbindungen vor allem zur Masse. Da korrodiert gerne mal was.
Und dann mal direkt ansteuern, nicht über den Knopf. Da hapert es auch schon mal.
Re: Anlasserrelais
Verfasst: Montag 24. März 2025, 18:54
von Zeferl
Und nicht zuletzt könnte man es öffnen und nachsehen.
Neu kann jeder.........................
Re: Anlasserrelais
Verfasst: Montag 24. März 2025, 19:35
von Dirty Harry
Moin,
bei mir war mal das Kabel direkt am Anlasser oxidert, schau hier mal.
Re: Anlasserrelais
Verfasst: Dienstag 25. März 2025, 07:40
von Biominator
Vielen Dank für die Antworten.
Ich habe das Relais, nach dem Motivationsschub von Zeferl, geöffnet und einen losen/kaputten Draht von der ausgehend Spule entdeckt. Scheinbar hat er nur noch gelegentlich Kontakt gehabt oder vielleicht auch zu den falschen Teilen.
Somit ist ganz klar das Relais als Übeltäter entlarvt.
Eine Reparatur ist mit Sicherheit nicht möglich.
Die Zuleitungen habe ich geprüft und durchgemessen. Da gibt es keine Auffälligkeiten.
Meine Frage zielte aber mehr in die Richtung, ob es sich lohnt ein Originalteil für 123€ zu erwerben oder ob die Teile aus der Bucht zwischen 15-30€ auch ihren Dienst zuverlässig verrichten. Eine Garantie für beides gibt es natürlich nicht, aber vielleicht hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht.
Gruß
Holger
Re: Anlasserrelais
Verfasst: Dienstag 25. März 2025, 08:59
von Otc
Ein Relais ist kein Wunderteil und kaum Kostenintensiv. Ein neues 20 - 30 Euro und es hält.
Re: Anlasserrelais
Verfasst: Dienstag 25. März 2025, 11:41
von Bernd-Hamburg
Ein Relais aus dem Zubehör tut es auch.
Bei allzu billigen Chinasachen hätte ich Bedenken mit der Haltbarkeit, aber OEM Zubehör müsste klappen.
Ist ja kein Hexenwerk.
Zur Not ein gebrauchtes, aber du weißt halt nicht, was drinsteckt.
Der Draht ist sicher abvibriert oder kaputtoxidiert. Oder beides. War Wasser drin? Rost?
Re: Anlasserrelais
Verfasst: Dienstag 25. März 2025, 20:01
von Zeferl
"....Eine Reparatur ist mit Sicherheit nicht möglich....."
Natürlich ist eine Reparatur möglich.
Die Frage ist ob sich der Aufwand lohnt.
Ich hab mal den Schalter vom Handbremslicht repariert, hätte 4,50€ gekostet,
ich fummelte über eine Stunde rum. Aber ich hab`s geschafft!
Löt doch den Draht wieder an, wenn du findest wohin er soll.
Re: Anlasserrelais
Verfasst: Freitag 28. März 2025, 19:17
von Biominator
Abschließend.
Ich habe ein Relais aus dem Zubehör bestellt und eingebaut. Nach wenigen erfolgreichen Startversuchen hat sich dann doch die Batterie verabschiedet.
Also auch dafür Ersatz beschafft und nun läuft alles wieder wie es sein soll.
Vielen Dank an alle die sich Gedanken gemacht haben.
Grüße
Holger
Re: Anlasserrelais
Verfasst: Sonntag 30. März 2025, 12:49
von Dirty Harry
Ich würde fast wetten dass es doch die Batterie war und nicht das Relais.
Stecke das alte Relais mal ran, und schau was passiert.
Das hat sich von Anfang an so für mich angehört und ja, ich weiß Du hast überbrückt.
Re: Anlasserrelais
Verfasst: Sonntag 30. März 2025, 13:46
von Bernd-Hamburg
Der Draht war doch lose, oder doch nicht?
Re: Anlasserrelais
Verfasst: Sonntag 30. März 2025, 14:56
von Biominator
Mittlerweile tendiere ich dazu, Harry recht zu geben.
Ich würde im Nachhinein nicht ausschließen, dass ich den Draht beim Öffnen final abgerissen habe. Vielleicht war er auch schon lose. Ich kann es nicht mehr nachvollziehen.
Ich habe ein Relais aus der Bucht für ca. 20€ gekauft und dann kam eine Yuasa ytx16-bs dazu.
Sollte der Fehler, hoffentlich nicht in den nächsten Jahren, wieder mal auftreten, würde ich der Batterie mehr Aufmerksamkeit schenken.
Grüße aus Berlin
Re: Anlasserrelais
Verfasst: Sonntag 30. März 2025, 16:25
von Dirty Harry
Die Yuasa hält mindestens 11 Jahre bei entsprechender Pflege, so meine Erfahrung.
Ich mache dieses Jahr die Vierte rein, bike ist 33 Jahre alt.
Unter Pflege verstehe ich im Sommer immer mal wieder fahren, und im Winter alle 2 Monate nachladen, keine Startversuche oder Spielereien mit der Zündung.
Und ja, ich habe keine zusätzlichen Dauerverbraucher wie Uhr usw. montiert, in diesem fall würde ich vielleicht öffter mal nachladen, oder die Batterie übetr die Wintermonate abklemmen.
Re: Anlasserrelais
Verfasst: Sonntag 30. März 2025, 19:09
von Bernd-Hamburg
Die Yuasa hält mindestens 11 Jahre bei ohne Pflege, so meine Erfahrung. November abstellen, März/April wieder anstellen.
Da mach ich nix dran.
Re: Anlasserrelais
Verfasst: Montag 31. März 2025, 09:39
von Dirty Harry
Re: Anlasserrelais
Verfasst: Montag 31. März 2025, 09:44
von Bernd-Hamburg
Trockene Garage ohne Heizung reicht.
Da es keine Verbraucher, wie Anti-Diebstahlanlage, etc gibt, sind die Selbstentladungen einer altmodischen Batterie eher gering.
Natürlich verbietet es sich, die Mühle "kurz mal laufen lassen", Vergaser fluten, usw. im Winterhalbjahr.
@Dirty Harry: Darfst du morgen wieder fahren oder musst du noch einen Monat darben?
Re: Anlasserrelais
Verfasst: Montag 31. März 2025, 21:56
von Dirty Harry
Ja,
ab morgen, aber hier ist es aktuell derart kalt, dass ich morgen wahrscheinlich keine Saisoneröffnung haben werde.
Mal schauen, soll ja die Woche wärmer werden.
Zumindest aber kommt sie von der Stirnwand weg in die Mitte der Garage und die Reifen werden aufgepumpt, dann kann ich jederzeit, wenn ich will.