Seite 1 von 1

Petition zum Reifengesetz für ältere Motorräder

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2024, 09:19
von Mac
Das mit der Petition scheint nicht so zu laufen wie erhofft. Zu Wenige beteiligen sich...

Ich will mal was aus einem anderen Forum zitieren, inkl. Quelle:
Warum?
Es wäre wünschenswert wenn innerhalb 4 Wochen 50000 Unterschriften eingehen.
Sieht aber nicht so aus.

Warum?
Viele haben-
-sich auf Grund der Übergangszeit von 2020 bis 2025 noch keine Gedanken gemacht
-"noch" keine Probleme, wartet auf 2025.
-Glück mit ihrem Prüfer, der sieht das entspannt (noch).
-die Hoffnung das der eingetragene Reifen noch die nächsten 10 Jahre auf dem Markt bleibt
-bestimmt noch andere Gründe.

Und noch ne kleine Info zum Schluss

Beide Urheber der Petitionen, also die von 2020 und 2024, arbeiten jetzt zusammen.
Motorrad bringt wahrscheinlich in der November Ausgabe einen Bericht zu der Problematik.

Wenn es was Neues gibt melde ich mich.

Jetzt hoffe ich nur das sich die Petition möglichst schnell und flächendeckend durch die Ganze Republik zieht, kann mir nämlich nicht vorstellen das es nur 12000 Motorradfahrer betrifft.

Quelle:
https://vx800.de/forum/viewtopic.php?p= ... 965#116965

Also nochmal an alle: Teilt es !
Facebook, Insta, Twitter, Threas, Whatsapp und wo es sonst noch möglich ist !

Der Link:
https://www.change.org/p/r%C3%BCcknahme ... rn-mit-abe

Re: Petition zum Reifengesetz für ältere Motorräder

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2024, 13:50
von Bernd-Hamburg
Hi Mac,

teile den Kollegen doch mal die Info, dass wenn Suzuki eine Unbedenklichkeit bei den heutigen ECE Reifen in gleicher Dimension bestätigt, nur die vorgegebenen Reifenmarken und -modelle gestrichen werden müssen.
In letzter Sekunde vor dem 1.1.2025 noch eine Petition zu starten, ist etwas naiv nach 5 Jahren Übergangsfrist.
Für ein juristisches Verfahren über Jahre hat doch keiner das Geld oder die Lust.

Der Tech-Support eines Reifenmarktführers hat mir am Telefon bestätigt, dass diese Umsetzung des EU Rechts von einem fachlich nicht ganz versiertem Staatssekretär aus dem Verkehrsministerium kam.
Die "Experten", die ihn beraten haben, waren vielleicht eher an der Gelddruckmaschine interessiert, so meine Vermutung. Kreativ, oder ? :)
Nichtsdestotrotz bleibt es eine Diskriminierung von ABE Fahrzeugen ggü. EU Fahrzeugen, aber wer Recht hat, muss erstmal Recht bekommen.

Aber es gibt eine Lösung, s.o.

Re: Petition zum Reifengesetz für ältere Motorräder

Verfasst: Freitag 1. November 2024, 10:03
von Mac
Ich bin da nicht angemeldet. Bin auf das Thema gekommen, da es in einem anderen Forum gteilt wurde.

Noch was Neues:

vom 30.10.2024
"Lösung für Reifenproblematik in Sicht

Verärgerung bei vielen Motorradfahrern über unsinnige Regelung groß
-snip-
BVDM schildert die Problematik der 2019 beschlossenen Regelung
-snip-
BVDM rechnet mit einer Lösung im Frühjahr 2025"
https://bvdm.de/politik-und-leistungen/ ... nation.php


Das bedeutet nicht, dass die Petition zum jetzigen Zeitpunkt Obsolent ist, denn wer weiß was dabei rauskommt. Und auch für Gespräche mit der Poitik benötigt der BVDM Unterstützung!

Re: Petition zum Reifengesetz für ältere Motorräder

Verfasst: Montag 25. November 2024, 11:11
von Mac
Hier mal ein Video zur Thematik:


Re: Petition zum Reifengesetz für ältere Motorräder

Verfasst: Mittwoch 11. Dezember 2024, 17:26
von Mac
So, es gibt NEWS...

Es soll einfach werden. Mal sehen ob das auch so klappt.

Hier die Info:

https://bvdm.de/politik-und-leistungen/ ... indung.php

Re: Petition zum Reifengesetz für ältere Motorräder

Verfasst: Mittwoch 11. Dezember 2024, 20:28
von Bernd-Hamburg
404 - Seite nicht gefunden

Re: Petition zum Reifengesetz für ältere Motorräder

Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2024, 08:47
von Mac
Moin,

ich kann die Seite ganz normal aufrufen. :wink:

Vielleicht wurden die nach der Info in div. Foren überrannt. :lol: