Erfahrungen mit Beize?
Verfasst: Samstag 26. Juli 2008, 08:35
Hallo Leutz!
Vor einigen Wochen hab ich mir mal die heißen Krümmerrohre mit ner Jacke fies versaut,klebte reichlich verschmolzener Textil dran und war nicht zu entfernen.In meiner Not fiel mein Blick in der Firma auf Industriebeize mit welcher bei Uns V2A Schweißnähte behandelt werden um diese hell und Korrosionsfrei zu bekommen.Also Augen zu und drauf das Zeug,nach ner halben Stunde mit viel wasser abgeduscht und siehe da:Krümmerrohre wie neu!Chrom unversehrt!Danach hab ich noch ein Tankemblem damit behandelt an welchem der schwarze Lack unansehnlich geworden war und auch hier ein gutes Ergebniss.
Ich denke nun darüber nach auch Teile abzubeizen welche später poliert werden sollen,z.B. Bremszangen und Rahmenplatten.
Hat sonst noch wer Erfahrungen mit dem Abbeizen gemacht,muss ich bei Alu etwas besonderes beachten?
Für Tips wär ich dankbar.
lg.Micha
Vor einigen Wochen hab ich mir mal die heißen Krümmerrohre mit ner Jacke fies versaut,klebte reichlich verschmolzener Textil dran und war nicht zu entfernen.In meiner Not fiel mein Blick in der Firma auf Industriebeize mit welcher bei Uns V2A Schweißnähte behandelt werden um diese hell und Korrosionsfrei zu bekommen.Also Augen zu und drauf das Zeug,nach ner halben Stunde mit viel wasser abgeduscht und siehe da:Krümmerrohre wie neu!Chrom unversehrt!Danach hab ich noch ein Tankemblem damit behandelt an welchem der schwarze Lack unansehnlich geworden war und auch hier ein gutes Ergebniss.
Ich denke nun darüber nach auch Teile abzubeizen welche später poliert werden sollen,z.B. Bremszangen und Rahmenplatten.
Hat sonst noch wer Erfahrungen mit dem Abbeizen gemacht,muss ich bei Alu etwas besonderes beachten?
Für Tips wär ich dankbar.
lg.Micha