Seite 1 von 1

Preis für`s Ventile einstgellen ok?

Verfasst: Samstag 23. März 2019, 00:46
von Drummi
Moin!
Ich war heute bei Kawa Kleinemeier. Gemacht werden muss...
- Ventildeckeldichtung neu
- Halbmonde neu
- Ventile einstellen wurde mir dringend angeraten

Aufgerufen sind 250 - 300€ Ist der Preis ok, oder sollte ich besser weitersuchen?
LG Stephan

Re: Preis für`s Ventile einstgellen ok?

Verfasst: Samstag 23. März 2019, 06:28
von Brad67
Wenn da das Meterial noch drin ist halte ich das für sehr angemessen {[]}

Re: Preis für`s Ventile einstgellen ok?

Verfasst: Samstag 23. März 2019, 09:41
von wrmdschr
Morgen Stephan,

finde ich auch für angemessen.

Habe in einer freien Werkstatt das Material gestellt (Ventildeckeldichtung,Halbmonde, Federspannerdichtung) und habe ca 300€ bezahlt.

VG
Hassan

Re: Preis für`s Ventile einstgellen ok?

Verfasst: Samstag 23. März 2019, 15:21
von Drummi
Er sagte max. 300€. Allerdings könne er nicht sagen, wieviele Shims benötigt werden. Sind die Dinger denn so teuer?
Ich werde dann mal einen Termin dort machen.

Danke für`s Feedback!

Re: Preis für`s Ventile einstgellen ok?

Verfasst: Samstag 23. März 2019, 23:02
von wrmdschr
Bei Volker Wildung zahlt man für einen shim ca 7 oder 8€.

Wie sehen denn aktuell deine Spiele aus?

Viele Grüße
Hassan

Re: Preis für`s Ventile einstgellen ok?

Verfasst: Sonntag 24. März 2019, 10:56
von Dirty Harry
Die shims sind nicht so teuer, da im Tausch, es geht mehr um die Arbeitszeit.
Wenn die Wellen mehrmals raus müssen, dauert das halt und das passiert sogar erfahrenen Schraubern, deswegen finde ich es mehr wie fair zu sagen max. 300€.
Alleine schon VDD, Halbmonde und die 8 Dichtscheiben oben am VD plus Kettenspannerdichtung kosten locker knapp 100€.

Harry

Re: Preis für`s Ventile einstgellen ok?

Verfasst: Montag 25. März 2019, 20:14
von Drummi
Ok, Danke!
Keine Ahnung, wie die aktuellen Ventilspiele aussehen. Ist jedenfalls knapp 4 Jahre nicht mehr gemacht worden.

Re: Preis für`s Ventile einstgellen ok?

Verfasst: Dienstag 26. März 2019, 09:07
von Dirty Harry
Wenn Du in 4 Jahren mehr wie 10000 Km gefahren bist, wird es dringend nötig sein,...….


…..wenn Du allerdings nur zwei mal zum Bäcker um die Ecke bist, vergiss es.


Harry

Re: Preis für`s Ventile einstgellen ok?

Verfasst: Dienstag 26. März 2019, 18:38
von zephyrreiner
Upps, an der Fazer und der Busa seit 3 jahren nimmer eingestellt!! :shock:
Ok nächstes Jahr {[]}
Bei der 11er wurden sie alle 70000km eingestellt!!!
Nimm Dir kein Beispiel an mir...jedem das seine... :mrgreen:
gut das wieder da bischt, Drummi

Re: Preis für`s Ventile einstgellen ok?

Verfasst: Mittwoch 27. März 2019, 06:14
von Hans-Dieter
Ölwechsel alle 6000
Ventile alle 12000

Die großen Hubraummonster verwenden andere, härtere Ventilsitze. Aus diesem Grunde schlagen sich die Ventile nicht so stark ein.

Regelmäßig eingestellt hält sich der Aufwand in Grenzen. Es gab sogar 750. Welche nach 19000 km immer noch im richtigen Bereich waren.
Prüfen ist die Devise!

Aufwand 2 Stunden plus Material =300€ klingt für eine offizielle Werkstatt ok

Re: Preis für`s Ventile einstgellen ok?

Verfasst: Donnerstag 28. März 2019, 12:00
von Uwe D.
Ich stand mal vor der gleichen Frage. Die Preise waren ähnlich. Hab es mit DUKE zusammen gemacht. Nie bereut! {[]} :D

Re: Preis für`s Ventile einstgellen ok?

Verfasst: Donnerstag 28. März 2019, 20:08
von Bernd-Hamburg
Die shims sind nicht so teuer, da im Tausch, es geht mehr um die Arbeitszeit.
Mein Kawadealer macht das nicht, weil genau die ausgetauschten Shims selten gebraucht werden.
Ein Shim liegt derzeit bei 9 Euro beim Grünen Onkel.

Mehr als zwei wurden pro Einstellvorgang noch nie gewechselt. Es hält sich also in Grenzen.

Re: Preis für`s Ventile einstgellen ok?

Verfasst: Samstag 6. April 2019, 15:15
von Drummi
Na toll...Ventile sind eingestellt und soweit alles top! Ich habe dann noch 2 defekte Glühlämpchen im Tacho austauschen lassen. Dieser machte vorhin ein paar schlimme schleifende Geräusche und fiel kurz danach aus. Ich gehe mal davon aus, dass die mir den Tacho falsch falsch zusammengebaut haben und frage mich jetzt, wie ich das beweisen soll, falls die sich am Montag querstellen?

Re: Preis für`s Ventile einstgellen ok?

Verfasst: Samstag 6. April 2019, 18:46
von Dirty Harry
Keine Panik,
das hört sich für mich wie eine lose Tachowelle an.

Harry

Re: Preis für`s Ventile einstgellen ok?

Verfasst: Dienstag 9. April 2019, 12:56
von Drummi
Tachowelle am Vorderrad gerissen. Donnerstag gibts ne neue für 23€.
Etwas Ölverlust hat sie noch immer und da werde ich wohl mit leben müssen denn 600-700€ für die Rep. sind momentan nicht drin.

Re: Preis für`s Ventile einstgellen ok?

Verfasst: Donnerstag 11. April 2019, 16:03
von Drummi
Tacho funzt wieder. Der Mechaniker erzählte mir noch nebenbei, dass wohl auch die Steuerzeiten nicht genau gepasst haben. Dieser "Motorrad Mechaniker Meister" aus Lübbecke sieht mein Moped jedenfalls nie wieder! Er vermutete ausserdem noch, dass wohl eine Vergasermembran hinüber sei, da ein Zylinder nicht richtig mitläuft. Rep.- Preis konnte er mir nicht sagen. Habt ihr ne grobe Schätzung parat?

Vielen Dank für eure bisherigen Antworten. Ich hoffe ich nerve nicht, mit meiner dauernden Preisfragerei, aber ich muß nunmal auf jeden Taler achten...

Re: Preis für`s Ventile einstgellen ok?

Verfasst: Donnerstag 11. April 2019, 19:48
von Jochen
Die Diagnose vom Mechanikus kann teuer werden!

Da der Bursche nicht weiß, woran es liegt, wird ausgetauscht bis es irgendwann zufällig passt.

Japs, die Membrane kann defekt sein, ich halte es jedoch für unwahrscheinlich. Da wird anderswo der Wurm drin sein.

Re: Preis für`s Ventile einstgellen ok?

Verfasst: Freitag 12. April 2019, 19:04
von Bernd-Hamburg
dass wohl auch die Steuerzeiten nicht genau gepasst haben.
Was meint er denn, wie er die einstellt ?

Die Steuerzeiten werden bestimmt durch die Steigungder Nocken(wellen) und der Längung der Steuerkette. Ein bißchen ungenau ist ein wenig vage.
Ist die Kette nun falsch montiert oder übergesprungen oder was meint er gehört zu haben ?

Re: Preis für`s Ventile einstgellen ok?

Verfasst: Freitag 12. April 2019, 21:00
von zephyrreiner
Du nervst nicht...such Dir einen Schrauber der was kann...vielleicht aus dem Forum??
Ich hab einen Berufsschullehrer aus dem Hayaform.. :mrgreen: der Kerl ist mit jeder Schraube der Haya perdu.... :mrgreen: Macht super Arbeit, dafür fahr ich gern mit Hänger 120 km...und hol sie paar Tage später..klar Spende in die Kaffeekasse...
Such Dir so einen, ist nicht einfach...gibts aber in den Foren genug {[]}

Re: Preis für`s Ventile einstgellen ok?

Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2019, 09:08
von rentetsu
Hab gerade beim grünen Onkel knapp über 300 bezahlt.
Ventile kontrolliert und eingestellt (nur eines war aus der Toleranz, Shim wohl im Austausch, steht keiner auf der Rechnung), Vergaser syncronisiert, Reifen hinten montiert, ein Schlüsselrohling.

Der Schlüssel kostet ein zehner, was von der Arbeitszeit für die Reifenmontage abgeht weis ich nicht, ist nicht einzeln aufgeführt.
Sehr nett: keine Kosten für Altreifenentsorgung, obwohl ich den Reifen selbst mitgebracht hatte.

Re: Preis für`s Ventile einstgellen ok?

Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2019, 19:26
von Roadfux
Gibt es dafür keinen festen Satz, wie beim Auto-Service ? Alles inclu. !
Bzw. festgelegte AW"s, für die eine oder andere Service-Leistung beim Vertagshändler ?
Ansonsten kann sich der Mech. ja " herumspielen " bis an den St. Nimmerleins-Tag....!!
Und ich darf sein " Unwissen " evtl. mit bezahlen ?

Re: Preis für`s Ventile einstgellen ok?

Verfasst: Donnerstag 20. Juni 2019, 09:00
von rentetsu
Gute Frage!
Bei mir war wie gesagt die Arbeitszeit nicht aufgeschlüsselt, nur die Gesamtanzahl an AW's, wieviel davon dann für's Ventileinstellen und wieviel für die anderen Arbeiten "verbraucht" wurden - ???

Re: Preis für`s Ventile einstgellen ok?

Verfasst: Freitag 5. Juli 2019, 19:42
von Dieselpeter
Sage mal so, wenn der Original Kawa Dichtungen verbaut dann ist es ein super Preis. Die Original Halbmonde und Dichtung 168 € für die 550ger.
Den ganzen Mist zerlegen...
Steuerkettenspanner ausbauen, zurückstellen und einbauen.
Falls Vergaser auch raus müssen wie in Anleitung beschrieben, diese eventuell synchronisieren?
Mir tut der Buckel jetzt schon weh . :lol: :lol: :lol: :lol: